24 Teilnehmer

sollen bei der em 2012 24 teilnehmer am start sein?


  • Umfrageteilnehmer
    29

poggersdorf

Mafioso
Die UEFA hat die idee das teilnehmer feld der em 2012 von 16 auf 24 zu erhohen was meint ihr.

Aber wie soll dann das tunierverlufen mit zwischenrunde oder 3 qualifizierten pro gruppe.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
zwischenrunde ist völlig beknackt und wenn sich 3 pro gruppe qualifizieren, dann kommt man ja auch nicht auf 16 mannschaften.

Mit 24 mannschaften gibt es nur eine sinnvolle lösung: von anfang an ko!

16 Mannschaften soll bleiben, alles andere wäre quark, weil man nur mit 32 wieder einen sinnvollen modus hat, aber 32 bei der EURO??? das sind dann ja fast alle Länder. Da könnte man sich andererseits die quali sparen!
 

Florian

Stadionhure
Lassen wir doch einfach die Quali weg und spielen die EM über 2 Jahre aus. :vogel:

Aber jetzt haben wir ja Platini und damit bald auch einen Europapokal für alle Mannschaften. :suspekt:
 

eckham

Mit Herzblut zurück
24 ist Schwachsinn, da bräuchte man bei Viergruppen wieder so eine Beste-Dritte-Regelung (oder -Zweite-) wie früher bei der WM. Sechsergruppen sind zu groß, bei Dreiergruppen hätte immer eine Mannschaft spielfrei.
 

Calo

The Italian Stallion
Warum nicht,dann könnte man die Anzahl der Quali Spiele deutlich verringern.

Als Modus beim Endturnier könnte man das benutzen,den man bei den WM Turniern bis 1994 benutzt hat.Bis dahin hatte man bei der WM auch nur 24 Teams.

Finde es richtig,das es an der Uefa Spitze einen Neuanfang gibt.
Und die Ideen von Platini sind nicht so schlecht wie sie in Deutschland gemacht werden.
Schwach war der Aussagen von seiten des DFB,das Platini nur von den kleinen Verbänden gewählt wurde.Die haben eben die selben Rechte wie jedes andere Land auch.Auch wenn es von den "großen" Nationen und den "großen" Klubs nicht gern gesehen wird.
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Gibt es bei 16 Teams keine Überraschungsteams? Hast wohl recht, da gewinnen ja doch immer die großen Favoriten wie Griechenland.
 
Ich fände eine Aufstockung auf 24 Teams sehr interessant.
Ich liebe Spiele mit "Exoten"... (wobei die Gänsefüßle hier ganz wichtig sind!!)

Wir haben in Europa eine so enge Leistungdichte, da werden sich durchaus noch acht weitere Mannschaften finden, die keineswegs leistungsmäßig abfallen.
Europa hat sich in den letzten Jahrzehnten erweitert (Jugoslawien, Sowjetunion, Tschechoslowaki) - und die neuen Teilstaaten haben sich inzwischen durchaus zu sehr guten Fußballnationen entwickelt... :top:

Wie der Modus dann aussehen wird? Das wird sich sicher regeln lassen... :zwinker:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Wie der Modus dann aussehen wird? Das wird sich sicher regeln lassen... :zwinker:

nee, da gibt es keinen guten Modus, außer sofortiges KO-System, aber das machen die eh nicht!

Und so kokolores wie "die 3 besten dritten kommen noch weiter" oder mit zwischengruppen, das ist doch echt doof!
 
Ich finde es eine gute Idee. Dann qualifizieren Länder wie Irland, Schottland, Belgien, Rumänien und Norwegen sich wahrscheinlich und vor allem Irland und die Schotten machen eine EM toller. Außerdem ist die Chance dass "mittelgroße" Ländern wie Dänemark (WM 06), Polen (EM 04), Holland (WM 02) fehlen kleiner.
 

Peter Herter

Erfahrener Benutzer
Ich finde es eine gute Idee. Dann qualifizieren Länder wie Irland, Schottland, Belgien, Rumänien und Norwegen sich wahrscheinlich und vor allem Irland und die Schotten machen eine EM toller. Außerdem ist die Chance dass "mittelgroße" Ländern wie Dänemark (WM 06), Polen (EM 04), Holland (WM 02) fehlen kleiner.

Natürlich wäre es stark wenn mannschaften wie schottland oder Irland dabei währen,alleine wegen de tollen Fans,aber ich bleib dabei 16 Teams bei einer EM sind genug:weißnich:
 

Schröder

Problembär
K.O.-Spiele von Anfang an finde ich nicht gut. Da qualifizieren sich die Teams über 2 Jahre hinweg und dann fährt die Hälfte der Mannschaften nach nur 1 Spiel wieder nach Hause.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
K.O.-Spiele von Anfang an finde ich nicht gut. Da qualifizieren sich die Teams über 2 Jahre hinweg und dann fährt die Hälfte der Mannschaften nach nur 1 Spiel wieder nach Hause.

Man könnte ja ein Doppel-Ko-Runde (also mit Losergruppe) einführen. Da kann dann eine Mannschaft auch noch bis ins Finale vorstoßen, die einmal verloren hat!
 
bei der WM gab es bis vor kurzem auch 24 teilnehmer. das ist noch garnicht so lange her. und da haben sich einfach noch die 4 besten gruppen 3. für die k.o. runde qualifiziert..hat funktioniert, warum nicht bei einer EM?
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Na den Spielplan will ich mal sehen...

nee, das dauert ja nicht länger, denn die Verlierergruppen spielen ja parallel.

das geht so: 24 Mannschaften also 12 Spiele.

Die 12 Gewinner kommen in Gruppe A (Obwohl das Wort gruppe ist falsch, naja).

da spielen dann wieder 6 gegen 6

In der Verlierergruppe (Gruppe B - die 12 Verlierer) spielen auch wieder 6 gegen 6.

Aus A bleiben 6 übrig. Die 6 VErlierer gehen in Gruppe B und die Spielen gegen die Gewinner aus den 6 Spielen der Gruppe B. Die 6 Verlierer aus der Runde der Gruppe B sind nun endgültig draußen (haben 2 mal verloren).

usw.
 

Gaylord_McGay

!Chelsea!
nee, das dauert ja nicht länger, denn die Verlierergruppen spielen ja parallel.

das geht so: 24 Mannschaften also 12 Spiele.

Die 12 Gewinner kommen in Gruppe A (Obwohl das Wort gruppe ist falsch, naja).

da spielen dann wieder 6 gegen 6

In der Verlierergruppe (Gruppe B - die 12 Verlierer) spielen auch wieder 6 gegen 6.

Aus A bleiben 6 übrig. Die 6 VErlierer gehen in Gruppe B und die Spielen gegen die Gewinner aus den 6 Spielen der Gruppe B. Die 6 Verlierer aus der Runde der Gruppe B sind nun endgültig draußen (haben 2 mal verloren).

usw.
Das System würde mal Schwung in die Sache bringen.:top:
 

berni23

Neuer Benutzer
8 ist definitiv zu wenig.

Erstens wäre es keine Europameisterschaft und Zweitens wäre das Geschrei wieder gross, wenn Deutschland rausgekickt wird.
 
Oben