24. Spieltag Laberthread / inkl. Schalke 04 - Borussia Dortmund / Fußball Bundesliga 2022/23

G

Gelöschtes Mitglied 24036

Guest
Wenn S-04 gewinnen sollte, unn der BVB net Meister werden würde,was sicherlich net an diesem Spiel liegt!
OK!
Sry!
 

Dilbert

Pils-Legende
Weißte wat, Maxi: Wärste damals mal zu Bayern gegangen. Das wäre scheiße gewesen, aber man hätte es nachvollziehen können.

Dich jetzt bei dem widerlichen Konstrukt zu sehen, gegen das du vor einigen Monaten noch geschossen hast... Sorry, es widert mich selbst absolut an.

Ich will damit nicht deinen Burnout (der in den letzten Monaten bei Gladbach symptomatisch offensichtlich wurde) irgendwie in negative Gefilde stürzen.

Aber was deinen neuen Arbeitgeber angeht: Ab in die Ecke, schäm dich!

Zum Spiel: Absolut unnötige Niederlage, man muss vor dem 1:0 selber mindestens zwei Buden machen. Nach dem 2:0 war der Ofen aus. Schade, irgendwie.

Zum Abendspiel: Wäre Gladbach so effektiv wie Schalke gewesen, hätten wir jetzt 3 Punkte mehr... So freut sich am Ende der FC Bayern. Wie ja irgendwie immer, sobald es um die Wurst geht.

Macht was ihr wollt: Ich hol mir noch ein Bier. Anders erträgt man den Scheiß ja echt nicht mehr....
 

Detti04

The Count
Schalke ist in der Rueckrunde weiterhin ungeschlagen. Allerdings war die Schalker Aufstellung gegen Dortmund auch ein bisschen unfair, denn Schalke hat ja von Anfang an mit Matriciani und Aydin gespielt. Logisch, dass der BVB dann keine Chance auf den Sieg hat.
 

fabsi1977

Theoretiker
Was ich nicht verstehe, im Sportstudio hieß es zum Derby dass Schalke einen Punkt gewonnen hätte, der BVB hingegen zwei verloren. Dabei ist doch der BVB seinem Saisonziel wieder etwas näher gekommen.
 

fabsi1977

Theoretiker
Ich weiß dass das da der Kollege Noir immer etwas allergisch drauf reagiert, aber ich würde mir manchmal wünschen dass man da etwas offensiver ist was die Meisterschaft angeht. Nicht unbedingt in Form der Zielsetzung. Aber ich denke dass kein BVB Spieler am Ende der Saisin zufrieden mit einem zweiten Platz wäre. Und das könnte man auch ruhig mal so sagen. Das Problem ist was die Journalisten dann immer aus sowas konstruieren, vor allem wenn es nicht klappt.
 

powerhead

Pfälzer
Bei der Dominanz, die die Bayern im letzten Jahrzehnt innehaben, fällt es wohl den Dortmundern schwer, an die Meisterschaft 100%ig zu glauben. Warum sollte man dann etwas verbalisieren, woran man nicht wirklich glaubt. Klar, diese Saison ist die Chance deutlich größer als zuvor, aber realistisch gesehen, wird Bayern auch diese Saison wieder Meister.


Und damit die Konkurrenz nicht stärker wird, wird man sich auch weiterhin (zusammen mit dem BVB natürlich) weigern, über eine vernünftige Verteilung der TV-Gelder auch nur zu reden...

Auf Dauer wird das auch den Bayern schaden, aber das verhält sich genau wie mit dem Klimawandel, alle wissen, es schadet allen, aber der Verzicht soll doch bitteschön bei den anderen anfangen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
3zu2 gegen die Alonsos verkackt. Ich hatte ja damit gerechnet. Trotzdem blöd. Weil ein wenig unverdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch an die Breisgau-Brasilianer, schönes Tor kurz vor Feierabend durch Doan.......

Matarazzo weiter nur mit Niederlagen - die TSG nun mit 14 sieglosen Spielen und sieben Niederlagen in Folge ( !!! ) Tabellenletzter :top::top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was war nochma deren Saisonziel?
Offizielles Minimalziel ist immer Erreichen der Champions League. Wobei man intern sicherlich jede Platzierung unterhalb des Vizemeisters als "hinter den Erwartungen zurückgeblieben" einstufen wird. In der Champions League will man mindestens ins Achtelfinale, also die Gruppenphase überstehen. Im Pokal biste natürlich immer etwas vom Losglück abhängig, je nachdem, wann du die Bayern bekommst. Ganz allgemein musst du da aber jeden außer dem Südstern schlagen, um die Erwartungen zu erfüllen. Zudem wird man insgeheim bestimmt auch jede Saison auf etwas Blechernes schielen, womit allerdings selbstverständlich nicht der Henkelpott gemeint ist.


Ich weiß dass das da der Kollege Noir immer etwas allergisch drauf reagiert, aber ich würde mir manchmal wünschen dass man da etwas offensiver ist was die Meisterschaft angeht. Nicht unbedingt in Form der Zielsetzung. Aber ich denke dass kein BVB Spieler am Ende der Saisin zufrieden mit einem zweiten Platz wäre. Und das könnte man auch ruhig mal so sagen. Das Problem ist was die Journalisten dann immer aus sowas konstruieren, vor allem wenn es nicht klappt.
Sind ja nicht nur die Medien. Sieht man doch schon alleine hier. Aber dann sag doch mal, was sich dadurch deiner Meinung nach ändert, wenn man das so offensiv äußern würde, wie du es gerne hättest. Was versprichst du dir davon?
 

fabsi1977

Theoretiker
Mir geht es eher darum dass ich denen halt nicht abnehme wenn immer wieder behauptet wird uns interessiert die Tabelle nicht. Natürlich kucken die darauf und natürlich wollen die am Ende lieber Erster sein als Zweiter. Und da macht es dann auch natürlich einen Unterschied ob du nach dem 23. Spieltag punktgleich vorne bist oder eben schon 10 Punkte Rückstand hast. Ich kann da mit so Demutsfloskeln nichts anfangen. Das ist klassisches vom Pressesprecher freigegebener Sprechdurchfall. Wenn es dann am Ende nicht klappt ist doch auch gut, dass die Bayern da klar in der Vorhand sind ist doch unbestritten. Aber ganz ehrlich, ein zweiter Platz kann doch keine echte Zufriedenheit auslösen beim BVB. Auch wenn man damit natürlich nicht auch unzufrieden sein kann.
 
Mir geht es eher darum dass ich denen halt nicht abnehme wenn immer wieder behauptet wird uns interessiert die Tabelle nicht. Natürlich kucken die darauf und natürlich wollen die am Ende lieber Erster sein als Zweiter. Und da macht es dann auch natürlich einen Unterschied ob du nach dem 23. Spieltag punktgleich vorne bist oder eben schon 10 Punkte Rückstand hast. Ich kann da mit so Demutsfloskeln nichts anfangen. Das ist klassisches vom Pressesprecher freigegebener Sprechdurchfall. Wenn es dann am Ende nicht klappt ist doch auch gut, dass die Bayern da klar in der Vorhand sind ist doch unbestritten. Aber ganz ehrlich, ein zweiter Platz kann doch keine echte Zufriedenheit auslösen beim BVB. Auch wenn man damit natürlich nicht auch unzufrieden sein kann.
Ganz bestimmt sogar wollen die Erster werden, ist doch klar. Und untereinander werden die das sicherlich auch offen aussprechen. Aber wieso sollte man dem Mob aus Fans und Medien öffentlich das Fresschen hinschmeißen, nach dem sie so sehr lechzen, nur um es dann hinterher von genau denen wieder genüsslich auf's Brot geschmiert zu bekommen, wenn's wie zu erwarten war schief gegangen ist? Mit solchen Äußerungen isses wie mit der Vizemeisterschaft: Damit gibt es nichts zu gewinnen, zu verlieren aber schon. Also erspart man sich das halt, das ist doch nachvollziehbar.
 
Der BVB war halt nicht effizient vor dem gegnerischen Tor. Fussballtechnisch weit besser als Schalke. Das haben sie nicht zu nutzen gewusst. Hat oft genug im Schalker Strafraum gebrannt.
Wir sind 2 x zurück gekommen und kurz vor Ende des Spiels hätte Schalke, ich meine es war Balanta, den Spielverlauf noch komplett auf den Kopf gestellt. Guter Schuss aufs Tor, nur leider zu zentral.
Wir können mit dem Punkt zufrieden sein.
Die Dortmunder dagegen dürften sich ärgern. So sahen das wohl auch die BVB Fans. Nach dem zweiten Ausgleich schien denen der Stecker gezogen zu sein. Nur noch Schweigen......😁
 
Oben