24. Spieltag: Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart (02.03.2016)

Im Vergleich von Köln mit Suttgart würde ich zu gern mal von diesen "Ultras" wissen, welchen Mehrwert die genau in/an ihrer Subkultur im Zusammenhang mit Stimmung im Stadion sehen?
 

Dilbert

Pils-Legende
Im Vergleich von Köln mit Suttgart würde ich zu gern mal von diesen "Ultras" wissen, welchen Mehrwert die genau in/an ihrer Subkultur im Zusammenhang mit Stimmung im Stadion sehen?

Die Stimmung war (wat ich inner Glotze sehen / hören) heute geil. Support fast über 90 Minuten. Dat Kölle-Spiel hab ich leider nicht in seiner Gesamtheit gesehen.
 

André

Admin
Das war wirklich ein Auftritt, den ich uns so aktuell nicht zugetraut hätte. Souveräner heimsieg, kaum mal gewackelt und absolut verdient, und auch mal länger als 20 Minuten ordentlichen Fußball gezeigt.

Aber an den Worten von @Ichsachma ist schon was dran. Ich rechne auch fest mit ner obligatorischen Klatsche in VW-Hausen und bin mir noch nicht sicher ob das gestern nun unsere Stärke, oder Stuttgarter Schwäche war. Das wird man in den nächsten Spielen sehen ob wir da ähnlich kompakt auftreten können. Zumindest habe ich wieder etwas Hoffnung. :top:
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Was soll man zum gestrigen Spiel sagen?
Überzeugender Auftritt unserer Mannschaft oder katastrophalste Vorstellung eines Gastes im Nordpark ever?
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Aber an den Worten von @Ichsachma ist schon was dran. Ich rechne auch fest mit ner obligatorischen Klatsche in VW-Hausen und bin mir noch nicht sicher ob das gestern nun unsere Stärke, oder Stuttgarter Schwäche war. Das wird man in den nächsten Spielen sehen ob wir da ähnlich kompakt auftreten können. Zumindest habe ich wieder etwas Hoffnung. :top:

Ich fand, dass Gladbach gestern nach dem 1:0 und bis zum 2:0 teils mit 7-8 Leuten angegriffen hat und damit insgesamt sehr hoch stand. Also genau das, was Schubert wohl will. In zwei bis vier Szenen kam es bei Ballverlusten vorne zu Kontersituationen, in denen man die 3 Hinten (Elvedi, Nordtveit, Christensen) auf einmal allein auf weiter Flur sah, da gab es schlicht kein defensves Mittelfeld und Hinteregger fühlte sich wohl zum Linksaussen berufen.

Dass da nichts passiert ist, lag an der Schlampigkeit oder Lustlosigkeit der Stuggis, an nichts anderem.

Wennze also in WOB oder gegen andere Gegner so spielst, gibt's auffe Fresse.
 
C

Chris1983

Guest
Kruse butzt ja nach Gesetz eh.

Was mich positiv stimmt: Herrmann konnte gestern mal nen ordentlichen Schluck Selbstvertrauen tanken, ebenso wie Hazard. Johnson ist momentan stark, also noch stärker als sonst.

Wenn wir dann durch unsere Offensivkräfte die auch nicht immer sattelfeste Abwehr der Wolfsburger beschäftigen können...wer weiß.

Tippe auf ein 2:2.
 
Wolfsburg ist Offensiv gut besetzt, jedoch hat sie das noch nicht groß gezeigt, Hannover mal weg gelassen.
Defensiv sind sie auch nicht so stark, Naldo fehlt nun auch noch, könnte gut für uns sein.

Remis sollte schon drin sein
 
Gladbach-Sieg mit neuer Taktik: Gefühl für die Gefahr - SPIEGEL ONLINE

Sehr guter Bericht!
Das war nach dem Köln Spiel nochmal eine Bestätigung dafür dass an den Problemen hinten gearbeitet wird/wurde und die Jungs ein klasse Spiel abgeliefert haben.
Einziges aber erträgliches Manko war die Torausbeute.
Die Probleme in Augsburg lagen m.M.n. ganz klar daran dass wie in Hamburg einige Spieler total von der Rolle waren ,speziell die beiden 6er und auch die IV hatte nicht ihren besten Tag.
Kein Spieler wurde besser wie mit einer 3 benotet.
Finde ich jedoch ganz normal dass bei einer solch jungen und zum teil unerfahrenen Truppe Leistungsschwankungen vorkommen.


Was Schubert bisher aus dieser jungen unerfahrenen und von Verletzungen gebeutelten Mannschaft bisher rausgeholt hat,hätte ich nicht für möglich gehalten.....nicht nach dem Start.
Es wurde ja schon vor Saisonbeginn die Transferpolitik kritisiert,vor allem was hinten betrifft,sowie die 6er Position mit Dahoud.
Genau diese jungen aus anderen Ligen stammenden Spieler wie Christensen,Elvedi, der für zu schlecht befundene Nordveit und nun auch noch Ösi Hinteregger müssen es richten bzw. Schubert mit arbeiten,da unsere eigentliche Abwehr verletzt ausfällt.
Alternativen Fehlanzeige!
Da kann doch keiner ernsthaft erwarten mit nun schon 20 verschiedenen Abwehr Formationen dass Schubert von heut auf morgen große Verbesserungen herzaubert.
Unter Favre gab es nicht solche langwierigen Verletzungsprobleme.
Da ist es reine Spekulation ob er dies besser hinbekommen hätte.

Kann deshalb von einigen hier nicht ganz nachvollziehen wieso wir eine Trainerdiskussion haben.
s04,Bayer und auch Wolfsburg stehen hinter uns.
Frag mich aktuell wie es ein Weinzierl oder Hecking die ich zweifelslos für sehr gute Trainer halte besser machen können wie es ein Schubert mit 5 Spielen weniger bisher hinbekommen hat?
Die müssten doch demnach vor uns stehen und alles besser gemacht haben wie wir.
Iss aber nicht so!

Mir persönlich isses wurscht wer da bei uns auf der Trainerbank sitzt solange derjenige wie auch immer genügend Punkte sammelt.Bis jetzt hat er mehr wie geliefert.
Wer meint das ginge noch besser sollte erstmal seine überzogenen Erwartungshaltungen überdenken.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Wer meint das ginge noch besser sollte erstmal seine überzogenen Erwartungshaltungen überdenken.

Es liegt nicht an überzogenen Erwartungshaltungen, sondern daran, dass die vielen Gegentore nach dem Lauf überproportional waren.

Nun kannst Du zu Recht sagen: Beide letzten Heimspiele zu Null und in Augsburg hat man letztlich ja auch nicht verkackt.

Ich befürchte weiterhin, dass es nicht an der Jugend liegen könnte (die hat z.B. gegen Bayern ja auch gespielt), dass viele Gegentore fielen, sondern daran dass es mit JEDER Verteidigung schwer ist, wenn früh attackiert wird und man ausser der Dreier- oder Viererkette "hoch steht".

Dafür sind die Offensivqualitäten schlicht und einfach nicht groß genug, so gut sie auch sein mögen. Dann müsste Hazard - wie erwähnt - trotz seinen mangelnden Eisätzen zu Saisonbeginn bei 10 Buden sein und auch Stindl und Raffael müssten noch mehr treffen, um all das auszubügeln, was hinten zwingend passieren muss.

Wenn aber die beiden letzten Heimspiele der Maßstab sein sollen, so finde ich, es hat sich etwas gebessert.

In der Saison geht er ohnehin nicht - abgerechnet wird am Schluss.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Ich wage aber trotzdem weiterhin zu kritisieren..
Gegen Köln sahen wir in der zweiten Hälfte hinten schlecht aus.
Gegen Augsburg sahen wir hinten ganz schlecht aus und hätten uns ohne Glück (2x Pfosten) und Sommer 3 Tore mehr eingefangen.
Gegen Stuttgart, da war der Gegner einfach nur grottenschlecht. Siehe das Tor zum 2:0 und zum 4:0

Man könnte die Reihe weiter machen mit HSV Werder im Pokal usw.
 
Es liegt nicht an überzogenen Erwartungshaltungen, sondern daran, dass die vielen Gegentore nach dem Lauf überproportional waren.

Nun kannst Du zu Recht sagen: Beide letzten Heimspiele zu Null und in Augsburg hat man letztlich ja auch nicht verkackt.

Ich befürchte weiterhin, dass es nicht an der Jugend liegen könnte (die hat z.B. gegen Bayern ja auch gespielt), dass viele Gegentore fielen, sondern daran dass es mit JEDER Verteidigung schwer ist, wenn früh attackiert wird und man ausser der Dreier- oder Viererkette "hoch steht".

Dafür sind die Offensivqualitäten schlicht und einfach nicht groß genug, so gut sie auch sein mögen. Dann müsste Hazard - wie erwähnt - trotz seinen mangelnden Eisätzen zu Saisonbeginn bei 10 Buden sein und auch Stindl und Raffael müssten noch mehr treffen, um all das auszubügeln, was hinten zwingend passieren muss.

Wenn aber die beiden letzten Heimspiele der Maßstab sein sollen, so finde ich, es hat sich etwas gebessert.

In der Saison geht er ohnehin nicht - abgerechnet wird am Schluss.

Mir geht es auch nur darum dass es aktuell der völlig falsche Zeitpunkt ist um über Schubert selbst und dessen möglichen Nachfolger zu diskutieren.

Unsere Jugend hat ohne Frage Talent.......jedoch können unsere Bubis,wie sie noch zu Beginn der Saison genannt wurden nicht die beste IV der Buli Rückrunde ersetzen,gleiches von ihnen verlangt werden bei offensiv ausgerichteter Taktik.
Das wir mit Schuberts Taktik hinten anfälliger,jedoch vorne wo wir Qualitativ bestens besetzt sind dies mehr wie ausgleichen können zeigt die Schubi Tabelle.
Dort haben wir ab SP. 6 die meisten Tore (47-28) erzielt.Mehr wie Bayern und Dortmund,ohne unseren Toptorjäger der vergangenen Saison (Herrmann).
Liegen dort auf Platz 3 hinter Bayern und dem BVB mit 39 Punkte.Dass sind eigentlich Argumente die nach einer vorzeitigen Vertragsverlängerung schreien :rolleyes: :ironie:

Und nebenbei ohne dass Schubert eine Wahl hätte,bildet er unsere Abwehr für die kommende Saison aus.
Was die jetzt lernen,ob positiv oder negativ,nehmen sie in die nächste Saison mit was uns in Sachen Stabilität zu gute kommen sollte.
Schubi hat deshalb für mich wenn man dies mit dem auspressen einer Zitrone vergleicht,deutlich mehr aus dem was noch vom Kader über war rausgeholt.....bisher.
Wie es 10 Spieltage später ausschaut,werden wir sehen und dann die Endabrechnung machen.
 
Ich wage aber trotzdem weiterhin zu kritisieren..
Gegen Köln sahen wir in der zweiten Hälfte hinten schlecht aus.
Gegen Augsburg sahen wir hinten ganz schlecht aus und hätten uns ohne Glück (2x Pfosten) und Sommer 3 Tore mehr eingefangen.
Gegen Stuttgart, da war der Gegner einfach nur grottenschlecht. Siehe das Tor zum 2:0 und zum 4:0

Man könnte die Reihe weiter machen mit HSV Werder im Pokal usw.

Klar kann man kritisieren.Nur sollte man nicht wenn man eine gute Leistung abliefert wie gegenBremen, Köln und Stuttgart dies nicht nur am Gegner festmachen.Wir haben ja unsere 39 Punkte nicht nur deshalb geholt weil unsere Gegner an diesem Tag schlecht waren.In Mainz hat ja auch nicht die bessere Mannschaft gewonnen.
Am Ende zählt nur das was letztendlich dabei rauskommt.
Mit einem guten Torverhältniss gewinnst du keinen Blumentopf wenn dir die nötigen Punkte fehlen.
 

André

Admin
Mir geht es weniger um die Abwehr sondern eher um die fehlende Balance. Und die hatte zuletzt mehrmals überhaupt nicht gestimmt. Also wenn wir 5:3 gewinnen, werde ich mich nicht über die 3 Gegentore beschweren. (Es sei denn es waren wieder mal 3 geschenke)

Nur in Hamburg z.b. Da haben wir hoch gestanden, und trotzdem keien Chancen kreiiert und im Gegenzug aber durch das hohe Stehen dem HSV 5 Chancen zugelassen. Das ist halt einfach schlecht und unclever.

Wenn ich erkenne der gegner hat ne fiese Taktik, dann muss ich halt auch mal sagen können, ok dann wird das halt ein Schweinespiel, alle stehen jetzt mal 10 Meter weiter hinten. Aber dann 90 Minuten lang dem HSV ins offene Messer laufen, dass ist das was mich wirklich stört.

Hätten wir uns im gegenzug 20 Chanxcen rausgespielt, könnte ich ja sagen, ok das ist der Preis dafür.

Aber wie gesagt, hoffen wir mal dass Schubert da einen guten Mittelweg findet. Immer wird das auch nicht gelingen, keine Frage. Aber es darf eben auch nicht sein dass wir 3 Spiele in Folge die gleichen Fehler machen und ins offene Messer laufen.

Aber 7 Punkte aus den letzten 3 Spielen: Vielleicht befinden wir uns gerade mitten im Lauf und wissen es nur noch nicht. ;)
 

Itchy

Vertrauter
Nu hab ich das Spiel gegen Stuttgart auch mal in Gänze gesehen und ISM hat einfach recht. In Halbzeit 1 hat sich Stuttgart komplett in die eigene Hälfte verschoben, wenn Gladbach im Ballbesitz war, zu Beginn der zweiten Hälfte gab es dann ansatzweise ein Pressing der Schwaben und prompt auch wieder Ungenauigkeiten in unserem Spiel.
Ich habe das Gefühl, die versuchen noch immer alle Situationen in alter Manier mit Kurzpässen zu lösen, das Problem ist aber, dass es unter Favre zumeist mehrere sichere Passoptionen gab, während mittlerweile dann zu viele Spieler sich vor den Ball verschieben, somit weniger Möglichkeiten bestehen.

Aber, um auch mal was Gutes zu sagen, mir gefällt Hazards Spiel, der zeigt sich giftig, durchsetzungsfähiger. Wenn dann noch mehr Sicherheit in sein spiel kommt. Und Elvedi scheint einen Crashkurs in Tempo bekommen zu haben.

Nur der Ösi mit der Boxernase hat wieder eine Chance liegenlassen, sich irgendwie für einen Verbleib über die Saison zu empfehlen, Füsse falsch eingehängt und verhört hat er sich auch. Der Sport heißt nicht Fußfallenlassen. Hoffe nur, Schubert versucht es mit Korb hinten links.

Warten wir mal ab, ob es gegen einen Gegner wie Wolfsburg die Bestätigung des Ansatzes von Besserung gibt.
 

Itchy

Vertrauter
Ich wage aber trotzdem weiterhin zu kritisieren..
Gegen Köln sahen wir in der zweiten Hälfte hinten schlecht aus.
Gegen Augsburg sahen wir hinten ganz schlecht aus und hätten uns ohne Glück (2x Pfosten) und Sommer 3 Tore mehr eingefangen.
Gegen Stuttgart, da war der Gegner einfach nur grottenschlecht. Siehe das Tor zum 2:0 und zum 4:0

Man könnte die Reihe weiter machen mit HSV Werder im Pokal usw.

Werder hatte bei unserem 5:1 auch zu viele einfache Chancen. Ergebnisse sind zwar viel, sagen aber häufig nicht alles aus.
 

Mr.Devil

immer wieder am Ball
Ich freue mich sicher über diesen Sieg, aber man darf ihn auch nicht überbewerten.Der VFB war grottenschlecht und in den paar Szenen die in unserem Strafraum stattfanden habe ich wieder Fehler entdeckt.Ich denke mal gegen einen anderen Gegner wäre auch dieses Spiel sehr knapp aus gegangen.
Aber ich möchte das Spiel ja nicht schlecht reden:D
 
Oben