Gesendet von Fahne vom 17. Februar 2006 (19:49:07 Uhr):
Weil es in meinem Ausser-Borussen-Leben im Moment sehr turbulent zugehrt, fällt es mir äußerst schwer ein paar Worte zu finden. Da ich es aber versprochen habe, versuche ich es mal.
Wenn man in so einer Krise steckt, grübelt man natürlich. In so einem Moment ist mir dann aufgefallen, dass wir ein kleines aber sehr wichtiges Wort in der letzten Zeit immer seltener benutzen.
Ich lese und höre immer öfter.
die Spieler, die Mannschaft, die Trainer, das Präsidium und die Ultras, und die Borussia.
Hallo, sind nicht wir die Borussia?
Wer hat den Büchsenwurf miterlebt, waren es die heutigen Spieler?
Wer hat beim Pfostenbruch mitgezittert, war es das Management?
Wer opfert seine letzte Kohle, um dabei sein zu dürfen, sind es die Trainer?
Nein, das sind wir. Wir geben alles, um unsere Borussia erleben und sie unterstützen zu dürfen.
Wir leiden Qualen nach jeder Niederlage und wir feiern nach Siegen.
Wir veranstalten bei jedem Spiel so ein Spektakel, dass das für viele Zuschauer schon zum Spiel dazugehört.
Also, wer ist die Borussia?.
Ja, wir waren es schon, als die meisten Spieler noch nicht geboren waren und das Management noch zur Lehre ging.
Und wir werden es auch noch sein, wenn wieder ganz andere Protagonisten da sind.
Wir hauchen dem Konstrukt Borussia erst Leben ein.
Ein Mythos kann nicht umziehen. Der Mythos Borussia ist umgezogen und wer ist wirklich vom Bökelberg zum Borussia-Park durch die Strassen gezogen?
Im Übrigen ist der Park unsere neue Heimat, in der wir in den 18 Monaten auch schon denkwürdige Spiele erlebt haben. Dass es noch keine Pokal- oder Euro-Spiele waren, dafür kann der Park nichts.
Wo wir sind, ist Borussia.
Weil wir Borussia sind, wir alle. Jeder einzelne Fan, jedes Mitglied, jeder Spiele, jeder Mitarbeiter.
Und dieses WIR hat uns in schwierigen Situationen geholfen.
Dieses WIR hat uns aussergewöhnlich gemacht.
Mit diesem WIR sind wir nach dem Abstieg gestartet.
Und sind noch stärker und etwas Besonderes geworden.
Ja es ist etwas Besonderes ein Borusse zu sein.
Laßt es uns am Samstag den Spielern zeigen.
Laßt es uns am Samstag allen zeigen, dass die Borussia anders ist, als alle Anderen.
Beim ersten Fehlpass baut die Spieler auf. Beim nächsten feuert sie an. Um beim Übernächsten überschüttet sie mit einem VFFFFFFFFFFFLLLLLLLL, das durch Mark und Knochen geht.
Jeder einzelne von uns ist Borussia. Am Samstag werden als 50.000 Borussias im Park sein und es der Welt zeigen, dass es etwas Besonderes ist, den Park zu betreten.
Den Park mit der Raute im Herz zu betreten und unsere gesamte Kraft unseren Jungs zu schenken.
Sie so zu unterstützen, wie wir uns in einer schwierigen Situation selbst unterstützen würden.
Oder wollen wir am Montag wieder vor Scham im Boden versinken, wenn wir auf das Ergebnis angesprochen werden?
Nein wir wollen, nein werden am Montag jeden fragen, ob er will oder nicht, wie das Spiel ausgegangen ist.
Am Samstag muß die Stimmung, die Atmosphäre, die beim Singen unserer Hymne herrscht, in unseren ganzen Park 90+ Minuten herrschen.
Keiner im Park darf mehr wissen, wie spät es ist. Und die Kölner dürfen gar nicht mehr wissen, wo sie eigentlich sind.
Wir sind etwas Besonderes, lasst es uns denen zeigen. Laßt uns nach dem Emporsteigen der Stufen und dem Betreten des Blocks einfach nur noch einen Gedanken haben WIR GEWINNEN! und alles dafür tun.
Wir sehen uns, Borussia.