André
Admin
Wie gesagt ich hätte mir gewünscht, er hätte zum richtigen Zeitpunkt mal was gesagt. Aber in Krisenzeiten guckt er lieber weg, so nach dem Motto das wird schon irgendwie irgendwann wieder werden. Wenn man wochenlang selbst meint es sei alles super und nichts ändert, muss man sich halt nicht irgendwann wundern wenn auf einmal alles zu spät ist.
Dieses ständige, wir haben keine Krise, wir haben ein super Spiel gemacht, es ist alles gut, wir haben nur bissel Pech, wir müssen nicht kämpfen, gibt den Spielern immer wieder die geilsten Ausreden. Auch Hecking wurde dadurch im Stich gelassen.
Was soll der denn jetzt noch sagen? Jungs, ihr müsstet jetzt doch mal kämpfen, wo doch der Chef quasi gesagt hat, sie müsssten es nicht?
Wenn man ehrlich ist, war die Hinrunde spielerisch doch auch schon mies, da stimmten aber zumindest noch die Ergebnisse.
Der Maxi will doch immer emotional und authentisch sein, dann sollt er halt auch mal sagen, was jeder sieht: Das war kacke, und so kann es nicht weitergehen!
Soll er mal nen Wutanfall bekommen und die Jungs an der Ehre packen. Da soll er sich mal da aufladen wo es hingehört, gerne auch intern, aber da passiert scheinbar nix, denn sonst würde man ja mal den Hauch einer Reaktion oder Änderung sehen. Kein Wunder dass immer wieder von der Wohlfühloase Borussia die Rede ist.
Jetzt nachdem man über Wochen den Schlafwagenfussball gutgeheißen hat, kann man kaum hingehen, und sagen, Jungs so aber nicht. Und genau deshalb hilft irgendwann nur noch ein neuer Trainer.
Als Verantwortlicher hat Max da auch die Möglichkeit mal einen Reizpunkt zu setzen. (Kann er ja mal machen wie sein große Vorbild Uli das in München oft gemacht hat). Schweigen und weggucken, hat bisher noch nie geholfen, und von selber wurde da auch nichts besser. Also lügen wir uns so lange in die Tasche bis als das letzte Mittel wieder ein neuer Impuls durch einen neuen Trainer ist.
Wieso versucht er nicht mal was anders zu machen.
Und ja das wäre dann auch wirklich autentisch. Stattdessen lügt man den Fans und sich selbst in die Tasche. Und das ist eben nicht authentisch. Sondern entweder komplett verblendet, oder eben unterlassene Hilfeleistung.
Die Interviews nach den Spielen erinnern ja schon an den ehemaligen irakischen Propagandaminsiter, der immer wieder behauptete es gäbe keine amerikanischen Panzer auf irakischem Gebiet.
Da lassen wir es immer wieder über Wochen lethargisch über uns ergehen, bis irgendwann nichts, aber auch gar nichts mehr geht. Und dann erzählen wir immer noch wir hätten keine Krise.

Dieses Krisenmanagement ist einfach ne Kastatsophe von Max, und er zeigt dass er jetzt mehrmals nichts gelernt hat.
Ob ein Reizpunkt zu rechten Zeit was gebracht hätte, weiß keiner, aber es mehrmals einfach nicht zu versuchen, es einfach lethargisch wegzulächeln, und immer weiter zu machen, das geht halt gar nicht.
Und wieso bitte darf man die Mannschaft nicht mal in die Pflicht nehmen? Vor was haben die Angst? Was soll denn noch schlimmer werden, als z.b. keine einzige Torchance in Freiburg während 90 Minuten? Schlimmer geht es doch gar nicht mehr. Oder ne verschlafene Halbzeit? Davon haben wir doch in jedem Spiel mindestens eine. Und da darf man nicht mal kritisch hinterfragen ohne gleich ein Arschloch zu sein?
Und wenn Hecking geht, was für mich nur noch eine Frage der Zeit ist, sollte man Maxi auch mal kritische Fragen stellen.
Angenehmer Typ, super Einkäufer (sofern es um talente geht, Baustellen im ksder hat er jetzt mehrmals komplett ignoriert), aber scheinbar ein ganz schlechter Häuptling.
Dieses ständige, wir haben keine Krise, wir haben ein super Spiel gemacht, es ist alles gut, wir haben nur bissel Pech, wir müssen nicht kämpfen, gibt den Spielern immer wieder die geilsten Ausreden. Auch Hecking wurde dadurch im Stich gelassen.
Was soll der denn jetzt noch sagen? Jungs, ihr müsstet jetzt doch mal kämpfen, wo doch der Chef quasi gesagt hat, sie müsssten es nicht?
Wenn man ehrlich ist, war die Hinrunde spielerisch doch auch schon mies, da stimmten aber zumindest noch die Ergebnisse.
Der Maxi will doch immer emotional und authentisch sein, dann sollt er halt auch mal sagen, was jeder sieht: Das war kacke, und so kann es nicht weitergehen!
Soll er mal nen Wutanfall bekommen und die Jungs an der Ehre packen. Da soll er sich mal da aufladen wo es hingehört, gerne auch intern, aber da passiert scheinbar nix, denn sonst würde man ja mal den Hauch einer Reaktion oder Änderung sehen. Kein Wunder dass immer wieder von der Wohlfühloase Borussia die Rede ist.
Jetzt nachdem man über Wochen den Schlafwagenfussball gutgeheißen hat, kann man kaum hingehen, und sagen, Jungs so aber nicht. Und genau deshalb hilft irgendwann nur noch ein neuer Trainer.
Als Verantwortlicher hat Max da auch die Möglichkeit mal einen Reizpunkt zu setzen. (Kann er ja mal machen wie sein große Vorbild Uli das in München oft gemacht hat). Schweigen und weggucken, hat bisher noch nie geholfen, und von selber wurde da auch nichts besser. Also lügen wir uns so lange in die Tasche bis als das letzte Mittel wieder ein neuer Impuls durch einen neuen Trainer ist.

Wieso versucht er nicht mal was anders zu machen.
Und ja das wäre dann auch wirklich autentisch. Stattdessen lügt man den Fans und sich selbst in die Tasche. Und das ist eben nicht authentisch. Sondern entweder komplett verblendet, oder eben unterlassene Hilfeleistung.
Die Interviews nach den Spielen erinnern ja schon an den ehemaligen irakischen Propagandaminsiter, der immer wieder behauptete es gäbe keine amerikanischen Panzer auf irakischem Gebiet.
Da lassen wir es immer wieder über Wochen lethargisch über uns ergehen, bis irgendwann nichts, aber auch gar nichts mehr geht. Und dann erzählen wir immer noch wir hätten keine Krise.


Dieses Krisenmanagement ist einfach ne Kastatsophe von Max, und er zeigt dass er jetzt mehrmals nichts gelernt hat.
Ob ein Reizpunkt zu rechten Zeit was gebracht hätte, weiß keiner, aber es mehrmals einfach nicht zu versuchen, es einfach lethargisch wegzulächeln, und immer weiter zu machen, das geht halt gar nicht.
Und wieso bitte darf man die Mannschaft nicht mal in die Pflicht nehmen? Vor was haben die Angst? Was soll denn noch schlimmer werden, als z.b. keine einzige Torchance in Freiburg während 90 Minuten? Schlimmer geht es doch gar nicht mehr. Oder ne verschlafene Halbzeit? Davon haben wir doch in jedem Spiel mindestens eine. Und da darf man nicht mal kritisch hinterfragen ohne gleich ein Arschloch zu sein?
Und wenn Hecking geht, was für mich nur noch eine Frage der Zeit ist, sollte man Maxi auch mal kritische Fragen stellen.
Angenehmer Typ, super Einkäufer (sofern es um talente geht, Baustellen im ksder hat er jetzt mehrmals komplett ignoriert), aber scheinbar ein ganz schlechter Häuptling.
Zuletzt bearbeitet: