Detti04
The Count
Nein, man braucht keinen Vorstandsvorsitzenden, und rechtlich ist eine solche Position nicht mal vorgesehen. Guck Dir doch einfach die von mir verlinkte Vereinsstruktur Schalkes an, da ist doch klar ersichtlich, dass die 3 Vorstaende gleichbrechtigt sind, womit jeder Chef seines Bereiches ist. Darueber gibt es niemanden.Also wenn dann der Vorstandsvorsitzende. Auf dem Papier mag der Vorstand Sport der Chef für den sportlichen Bereich sein, aber meist sprechen da ja noch ein paar andere Leute mit (zum Beispiel der Finanzvorstand!) und je nach dem wie die "inoffizielle" Hirarchie im Verein ist, haben da noch ganz andere Leute das sagen.
Falls Du nur wikipedia glaubst:
"[...] Nach deutschem Aktienrecht muss eine Aktiengesellschaft zwar einen Vorstand, nicht aber einen Vorstandsvorsitzenden haben. Das Gesetz sieht vielmehr die gemeinsame Geschäftsführung (§ 77 AktG) und Vertretung (§ 78 AktG) der Gesellschaft durch alle Vorstandsmitglieder vor. Ausdrückliche Regelungen für eine herausgehobene Position des Vorstandsvorsitzenden kennt das deutsche Aktienrecht nicht; die Möglichkeit, einen Vorstandsvorsitzenden zu ernennen, ergibt sich einzig aus § 84 Abs. 2 AktG, die nicht auf einen Ausschuss im Aufsichtsrat delegiert werden kann (vgl. § 107 Abs. 3 S. 2 AktG). [...]"
Vorstandsvorsitzender – Wikipedia
