22. Spieltag Laberthread / inkl. FC Bayern - Union Berlin / Fußball Bundesliga 2022/23

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
22. Spieltag
24.02.2023​
20:30​
1. FSV Mainz 05​
-​
Bor. Mönchengladbach
25.02.2023​
15:30​
1899 Hoffenheim​
-​
Borussia Dortmund
25.02.2023​
15:30​
RB Leipzig​
-​
Eintracht Frankfurt
25.02.2023​
15:30​
1. FC Köln​
-​
VfL Wolfsburg
25.02.2023​
15:30​
Werder Bremen​
-​
VfL Bochum
25.02.2023​
15:30​
Hertha BSC​
-​
FC Augsburg
25.02.2023​
18:30​
FC Schalke 04​
-​
VfB Stuttgart
26.02.2023​
15:30​
SC Freiburg​
-​
Bayer Leverkusen
26.02.2023​
17:30​
Bayern München​
-​
1. FC Union Berlin

Der Erste gegen den Dritten, da freut sich auf jeden Fall der Zweite: der BVB! Ich tippe mal auf ein 5:0 für die Bayern.
 
Der Erste gegen den Dritten, da freut sich auf jeden Fall der Zweite: der BVB! Ich tippe mal auf ein 5:0 für die Bayern.
Nicht nur das, es spielen ja auch Leipzig und Frankfurt gegeneinander und Leverkusen gastiert in Freiburg. Je nach Ausgang der Spiele kann das ein Sahne- oder Katastrophentag für uns werden. Auf jeden Fall müssen wir unsere Hausaufgaben machen und dürfen uns in Hoffenheim keine Blöße geben. Ich hoffe natürlich auf Sieg für uns und beim Rest nur Unentschieden. Ob ich auch daran glaube, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ach ja, und dann ist sogar noch Kellerduell auf Schalke. Auch spannend, selbst wenn's wohl weniger was für's Auge sein dürfte. Diesen Spieltag ist echt Musik drin.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das dürfte kein Problem sein. Hoffenheim ist momentan Abstiegskandidat. Die Frage ist nur, wie hoch der BVB gewinnt.
 
[...]
Hoffenheim ist momentan Abstiegskandidat.
[...]
Das dürfen die meinethalben jederzeit tun. Ich hege sicherlich nicht diese extreme Abneigung gegen die TSG, wie es scheinbar Usus ist, aber ich würd's auch nicht bemerken, sollten sie künftig in der BuLi fehlen.
...Ist allerdings ein gutes Stichwort. Derzeit ist das Tabellenende blau-weiß. Aber bleibt das auch so? Wer wird denn eurer Ansicht nach am Ende die letzten drei Plätze belegen? Aktuell finde ich, dass sich noch keiner der naheliegenden Kandidaten aufgegeben hat. Schalke bspw. mag die rote Laterne innehaben, doch die sind ein gutes Stück weg von dieser desolaten Verfassung von vor zwei Jahren. Da kannste dich als Tabellennachbar nicht drauf verlassen, dass die auch brav hinter dir bleiben werden. Bochum sowieso. Stuttgart scheint mit Labbadia auch keinen ganz blöden Schachzug getan zu haben. Der kann Abstiegskrimi.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Aktuell würde ich beim 14. Platz den Strich ziehen und ich meine Hertha und Schalke gehen runter - hab mir allerdings nicht angeschaut gegen wen die schon spielten und noch spielen werden.
 

powerhead

Pfälzer
Ich werde keine Prognose zum Abstieg geben, ich rechne damit, dass jeder der drei Letzten sich noch retten kann, Hertha und Schalke scheinen doch deutlich stabiler zu spielen, als in der Hinrunde.
Wunsch Kandidat für den Abstieg ist bei mir wie immer Augsburg, die kann ich allein schon wegen Reuter nicht ab.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Aktuell würde ich beim 14. Platz den Strich ziehen und ich meine Hertha und Schalke gehen runter - hab mir allerdings nicht angeschaut gegen wen die schon spielten und noch spielen werden.

Ich auch. Den Stuttgartern traue ich noch am meisten zu und Hoffenheim wird sich aus meiner Sicht auch retten können, weil ich Matttarrrazzzo-Fan bin. Dann bleiben Schalke, Hertha und Bochum als Absteiger/Relegant übrig.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Das Duell mit dem VfB ist in den kommenden Wochen eines von mehreren Spielen gegen einen direkten Konkurrenten. Dass der Druck dadurch umso größer ist als beispielsweise in der Vorwoche bei Union Berlin, sieht Reis keineswegs als negativ an – im Gegenteil. „Es ist super, dass wir uns wieder Druck erarbeitet haben“, sagt der Schalker Chef-Trainer, der um die Bedeutung der anstehenden Spiele weiß. „Wir haben viermal gepunktet und wissen, dass wir zwei Spiele vor der Brust haben, die sehr wichtig sind. Mit diesen beiden Partien haben wir die Möglichkeit, uns wieder ganz dick ins Rennen zu bringen. Das wollen wir ausnutzen“, sagt Reis. „Es gilt, wach zu sein, aggressiv zu sein, und unsere Chancen zu nutzen“, fordert der Coach.

Schalke will sich jetzt allerdings wieder dick ins Geschäft bringen! Ich drücke die Daumen.
 

Dilbert

Pils-Legende
So, Jungs, einmal den Schwung aus der Vorwoche mitnehmen.. das kann doch nicht komplett unmöglich sein, oder.. oder...?
 

Dilbert

Pils-Legende
Verletzungsbedingte Auswechslung in der ersten Halbzeit, wie gefühlt auch immer in Mainz. Super, jetzt muss unser dritter Keeper ran.
 

Freshi

F1 Doppelweltmeister
Moderator
keine Ahnung was Wolf im Training immer abzieht
aber mit Farke scheint ja ein weiterer Trainer einen Narren an Wolf gefressen zu haben
 
Oben