Ausgeglichenes Spiel und gerechtes Unentschieden.
Wir können ja doch noch kämpfen! :eek1:
Stimmung fand ich auch sehr ordentlich, vom zahlreich vertretenen Schalke Mob war nich oft, wenn aber, dann laut was zu hören.
Hm aber so richtig weiter bringt uns der Punkt nicht.
Naja meine Einzelkritik:
Schiedsrichter Fleischer
Pfiff unter aller Kanone. Ich dachte schon das sei der Busfahrer von Schalke der da pfeift. :zwinker:
Keller:
Souveräner Rückhalt, machte einen sicheren Eindruck. Ruhepol. Einziges Manko: Die Abschläge sollten präziser am eigenen Mann ankommen.
Bögelund:
Gut das er wieder gesund ist. Im Gegensatz zu Fukal sorgt er für orentlich Betrieb auf der rechten Außenbahn. Noch nicht ganz der alte, aber auf jedenfall ein belebendes Element.
Svensson:
Mega Aktion (Dribbling) gleich zu Beginn. Ein Tor als Abschluß wäre ein Hammer Einstand gewesen. Sehr sicherer Eindruck, gutes Stellungsspiel und 2 Klassen schneller als Strasser.
Ze Antonio:
Stark verbessert im Gegensatz zu den voprigen Spielen. Er scheint wieder der alte "Ze" zu werden.
Jansen:
Völlig von der Rolle. So leid es mir tut, ich glaube dem Jungen würde mal eine Pause nicht schaden.
Polanski:
Endlich auf seiner Idealposition. Macht vor der Abwehr ein Bombenspiel. Man ist der Junge gut! Ganz klar
Spieler des Spiels, bekam zurecht Standing Ovations.
Kluge:
Auch er scheint wieder an seine alten Leistungen anknüpfen zu können. Schade das sein toller Schuß durch Rost pariert wurde.
El-Fakiri:
Leicht verbessert, aber Schwachpunkt. IM rechten Mittelfeld haben wir leider keine echte Alternative. Deshalb sollte im Sommer auf der Position nachgebessert werden.
Broich:
Unser Sorgenkind Mozart. Er lässt mal immer wieder kurz seine Genialität aufblitzen. Leider ruft er es zu selten ab. Meiner Meinung nach braucht er Vertrauen und Spielpraxis, dann wirds doch noch was.
Neuville:
Schnell, Laufmaschine, wie im jeden Spiel. Momentan fehlt mir bei ihm der Zug zum Tor.
Kahê:
Unser Zuckerhut Bomber. Machte für mich sein bestes Spiel im Borussen Trikot. UNheimlicher Einsatz und Kampf für einen Brasilianer. Vor allem wirkte er ein wenig spritziger und nicht mehr so schwerfällig wie bei den Spielen davor.
Fazit:
Es gab wenige Erkentnisse, aber die, die es gab sehen für mich wie folgt aus.
- Polanski muss die Position vor der Abwehr spielen, das ist sein Ding. Und wie der von hinten das Spiel gestaltet ist in seinem Alter sensationell!
- Strasser muss draussen bleiben: Die Abwehr stand gut, und Svensson und Ze Antonio sind meiner Meinung nach gesetzt. Wird Köppel aber wohl anders sehen, da Jeff ja unser Kapitän ist.
- Broich spielen lassen. Wie oben schon geschrieben, ihm Vertrauen uns Spielpraxis geben, dann bekommt der Junge die Kurve.
- Team mal generell in der Formation spielen lassen, und nicht zuviel durchwechseln.Der Kampf war gut, mit dieser Einstellung lässt sich doch was aufbauen.
Herr Köppel bitte übernehmen und Samstag
Auswärtssieg einfahren.
