Wie machst du die?
Das würde mich jetzt mal echt interessieren.
Und manche haben nicht verstanden, dass es mittlerweile weiter nach Süden geht in ihrem Land und das nicht mehr kurz hinter Leipzig aufhört.Manche User haben immer noch nicht begriffen, dass es keine DDR mehr gibt. Oder finden es lustig, auf die alten politischen Verhältnisse zu verweisen.
Stimmt! Im Süden von Berlin und Leipzig liegt ja auch noch Dresden. Bevor dort die tschechische Grenze kommt. Wie konnten wir das nicht berücksichtigen?Und manche haben nicht verstanden, dass es mittlerweile weiter nach Süden geht in ihrem Land und das nicht mehr kurz hinter Leipzig aufhört.
Ja, Himmelherrgottsakra - wer den sonst bitte? Aber weißte was? Wenn du unbedingt meinst, Sandro einmal mehr den Sancho Panza machen zu müssen, während der wieder gegen seine Windmühlen ficht, dann beantworte doch bitte du mal diese Frage, in welcher Himmelsrichtung jeweils die Städte Berlin, Leipzig, München und Wolfsburg liegen! Da bin ich jetzt sehr gespannt auf die Antwort. Aber bitte ohne Köpenickzentrisches Weltbild und entsprechende Winkelzüge, sondern einfach wie der Durchschnittsdeutsche im Erdkundeunterricht oder beim Bund die Karte zu lesen gelernt hat.Wer ist denn mit Norden und Süden angefangen? @Sandro_1956 nicht.
Assklar, Sandro. Da erübrigt sich wieder einmal jedes weitere Wort.Von Berlin aus, liegt Leipzig 200 km südlich. Wenn du Berlin als Paralleluniversum siehst, ist das deine Sichtweise.
Nein, die war ziemlich schlecht. Insbesondere der Linienrichter auf der gegenueberliegenden Seite lag mehrfach falsch. Einmal soll der Ball im Aus gewesen sein, als Schalke aus der eigenen Haelfte heraus konterte, obwohl es wirklich nicht danach aussah; in einer anderen Szene hob er die Fahne (und der Schiri entschied auf Abseits), obwohl der im Abseits stehende Schalker Angreifer den Ball einfach durchgelassen und dabei auch keinem Verteidiger im Weg gestanden hatte. Dafuer sah er zweimal einen Eckball fuer Schalke, wo es Abstoss fuer Wolfsburg haette geben muessen.[...]
Die Schiedsrichterleistung beim gestrigen 0zu0 war wohl nicht so besonders?
Wer ist denn mit Norden und Süden angefangen? @Sandro_1956 nicht.
Ja, Himmelherrgottsakra - wer den sonst bitte? Aber weißte was? Wenn du unbedingt meinst, Sandro einmal mehr den Sancho Panza machen zu müssen, während der wieder gegen seine Windmühlen ficht, dann beantworte doch bitte du mal diese Frage, in welcher Himmelsrichtung jeweils die Städte Berlin, Leipzig, München und Wolfsburg liegen! Da bin ich jetzt sehr gespannt auf die Antwort. Aber bitte ohne Köpenickzentrisches Weltbild und entsprechende Winkelzüge, sondern einfach wie der Durchschnittsdeutsche im Erdkundeunterricht oder beim Bund die Karte zu lesen gelernt hat.
Wenn es die beiden einzigen Westclubs in der Liga wären, käme vielleicht doch mancher auf die Idee.Golfsburg gegen Bayern ist ja auch kein West-Derby.
Ja, Himmelherrgottsakra - wer den sonst bitte? Aber weißte was? Wenn du unbedingt meinst, Sandro einmal mehr den Sancho Panza machen zu müssen, während der wieder gegen seine Windmühlen ficht, dann beantworte doch bitte du mal diese Frage, in welcher Himmelsrichtung jeweils die Städte Berlin, Leipzig, München und Wolfsburg liegen! Da bin ich jetzt sehr gespannt auf die Antwort. Aber bitte ohne Köpenickzentrisches Weltbild und entsprechende Winkelzüge, sondern einfach wie der Durchschnittsdeutsche im Erdkundeunterricht oder beim Bund die Karte zu lesen gelernt hat.
Deine Frage, warum Hertha - Leipzig kein Ostderby ist, war genial. Holgys Antwort darauf auch.Moin, Noir!
Sandro hat anfangs nur Holgy widersprochen, dass Union - RBL ein Ost-Derby ist. Daraus hat sich dann die Entwicklung mit den Himmelsrichtungen ergeben. Und auch wenn beide Vereine im Osten Deutschlands zu finden sind, beträgt die Entfernung doch immer noch etwa 200 Km. Als Derby sehe ich mehr wie SV Werder - HSV. Diese Derbys sind Jahrzehnte alt. Was man ja von Union-RBL nicht sagen kann.
Zu deiner Frage: Holgy meinte ja, dass Berlin im Westen liege, außer Ostberlin... Komisch, wenn das eine einzige Stadt ist. Und Berlin liegt für mich im Osten, ungeteilt.
Aus Sandros Sicht, er wohnt ja in Berlin, liegt Leipzig eher im Süden als das sich weiter westlich und noch weiter südlich befindliche München. Da bietet sich südwestlich an. Für mich, deine Frage, sieht das anders aus. Da liegt Leipzig im Südosten und München im Süden.
Und Wolfsburg, ist ja noch in Niedersachsen, gilt für uns aber auch nicht als Derby. Liegt für mich in südöstlicher Richtung und gehört zum Norden - Norddeutschland.
Ja, das kommt eher hin. HSV - FC Bayern oder SVW - FC Bayern waren ja auch nie Derbys (also früher). Aber Topspiele und Gipfelspiele meine ich, damals auch gelesen zu haben.Ersetzt man Derby durch Gipfel stimmt alles!
Ist Berta deine Oma?Jegliche Kommunikation ist da vergeblich. Wenn der Kleine ihm noch tiefer in den Hintern kriecht, müssen wir ihm ein Seil um die Füße binden. (O-Ton Berta)
(…) Aber bitte ohne Köpenickzentrisches Weltbild (…)
Also aus meiner Sicht besteht die Bundesliga ausschliesslich aus Nordwest-Derbies.
Die können ja trotzdem gut spielen. Aber ich hab den Keeper...oh weh und ich hab wieder 3 Freiburger in meinem kicker-Team...
Die können ja trotzdem gut spielen. Aber ich hab den Keeper...![]()
Hm, Punkt für dich. Andererseits... 'sja Derby, wo es immer hin und her geht. Gibt also vielleicht noch Hoffnung für uns.Zuhause gegen Stuttgart zurückliegen - das hört sich nicht danach an, dass die gut spielen...
Ähm, nein. Im Radio reden die vom Südwest-Derby. Wobei, aus der Schweiz gesehen, Nord-Derby..P.S.: West-Derby natürlich.![]()
Tipptechnisch gesehen eine ziemliche Klatsche!