Auswärts eine Macht olé olé ....
Man war das ne geile Tour. Habe absolut keine Stimme mehr und kann wohl erst ab Ende der Woche wieder telefonieren, aber das war einfach nur geil.
Jetzt war ich 2 mal live in Frankfurt und beide Spiele haben wir dort gewonnen. Das nächste Ticket sollte Borussia zahlen.
In der Euphorie der Stunde habe ich mich dann auch gelich für das Auswärtsspiel in Bremen angemeldet, da fährt der Buss allerdings paar Stunden länger.
Ich bin ohne Erwartungen nach FFM gefahren, wollte einfach Spaß haben und ne gute Tour erleben. Erste Hälfte war dann dieser typische Zombiefussball. Wir waren zwar körperlich auf dem Platz, aber was wir da machen wollten weiß wohl niemanbd so genau.
Ok nicht weiter tragisch, hatte mir ja nichts anderes erwartet. Dann nach 2 Minuten in der zweiten Hälfte habe ich mich aus dem Fenster gelehnt, und hab gesagt, da ist jetzt ne ganz andere truppe auf dem Platz. Da hatte ich aber noch die Angst dass das nach 5 Minuten wieder vorbei ist.
Aber genau das ist das was wir spielen müssen, dann kann auch gerne mal ein Spiel verloren gehen. Es war Wille zu sehen, der Gegner wurde früh attackiert und von Zombie-Fussball war nichts mehr zu sehen.
Klasse, natürlich spürten das auch die ca. 5.000 - 6.000 Borussen im Stadion. Von der Stimmung hatten wir ein Heimspiel.
Frankfurt hatte mal einen richtig geilen Heim-Mob, aber der ist wie im Borussia-Park wohl mittlerweile durchtränkt von zuviel Event-Publikum.
Und Frontzeck hat echt den Marx draußen gelassen, danke dafür!
Für Matmour hätte ich zwar eher Hermann gebracht und wieso wir nur 2 mal gewechselt haben, verstehe ich auch nicht, bringt doch jeder Wechsel gute 30 Sekunden Zeit. Aber ich will hier auch nicht die Nadel im Heuhaufen suchen.
Fakt ist, der Fuppes aus Halbzeit 2 muss unser Anspruch sein, und der Zombiefussball muss nun endlich ein Ende haben.
Nordtveit hat mir richtig gut gefallen, wie der dich in der zweiten Hälfte in die Offensive eingeschaltet hat. Hanke zur Halbzeit ausgewechselt ist schon Höchststrafe.
Absolut herrausragender Akteur auf dem Rasen: Dante!
Unfassbar, der ist eigentlich viel zu gut für uns. Der gewinnt nahezu 100% der Zweikämpfe, der steht immer richtig, eine geniale Übersicht, und Stellungsspiel und im Spiel nach vorne immer überlegt. Dass der nach 2 Spielen schon wieder so in Form ist, hätte ich nie für möglich gehalten. Kurz: Ein Tier! Erinnert mich ein wenig an Lucio zu seinen Leverkusener Zeiten.
Als wir in FFM ankamen, und ich gerade aus dem Bus ausgestiegen bin, kam direkt ein Polizist zielstrebig auf mich zu. Ich dachte schon: Was ist denn jetzt? Dann sacht der zu uns: So Ihr Männer, dann macht dass wir heute gewinnen!
Die Fahrt war einfach nur geil, und das war seit langem wirklich der geilste Tag, es hat einfach alles gepasst, abgesehen davon dass der Busfahrer zu wenig Bier an Bord hatte und paar Reihen hinter mir ein Gladbachfan meinte nach dem nicht gegebenen Tor von de Camargo (war er drin oder nicht?) seine Sitzschale mit voller Wucht 5 cm an meinem Ohr vorbeischeißen zu müssen. Hätte das Ding mich getroffen würde ich heute wohl in FFM im Krankenhaus liegen.
Was für ein Spinner, leider habe ich nicht genau sehen können wer das war, sonst hätte ich mir das Freundchen mal geschnappt.
Die Rückfahrt war natürlich richtig klasse: Auswärts eine Macht olé olé ....
Hat endlich nochmal richtig Spaß gemacht.
So und nu den Marx weiter draußen lassen, und den Zombiefussball von HZ 1 abstellen, dann gehe ich auch mit Frontzeck in die zweite Liga.
Und nochwas:
Hinrunde 2 Siege - 17 Spiele
Rückrunde 2 Siege in 3 Spielen
Wer da den Aufwärtstrend nicht erkennt, der ist wirklich ein Wutbürger.

Ich glaube nach gestern wieder fest daran dass wir zumindest die Relegation erreichen können. Bei 3 Punkten Rückstand sehe ich jedenfalls keinen Grund nun alles schlecht zu reden.
Ich bin natürlich immer noch kein Frontzeck Freund und habe hier auch oft und viel kritisiert, aber scheinbar ist er ja nun gewillt was zu ändern. Das er Marx draußen lässt hätte ich nie gedacht. Ich bin immer noch der Meinung, dass es bessere Trainer gibt, aber jetzt ist deutlich ein Aufschwung zu erkennen. Ganz wichtig ist mir die Art und Weise wie wir in Halbzeit 2 aufgetreten sind, da habe ich dann gesehen: Es geht doch und diese Mannschaft spielt definitiv nicht gegen den Trainer.