2. Liga - 27. Spieltag

Hab heut mal Lust einen Spieltagsthread mal aufzumachen;)

War das ein unverdienter Duselsieg vom KSC. Schlechteste 2. Halbzeit der Saison.
Dann treffen auch noch die wenig geliebten Männer und Mutzel...
Hoffe mal Eggimann kann gegen 60 wieder spielen...
Nach dem Spieltag also mindestens 12 Punkte Vorsprung bei noch 7 Spielen. Aber in der Form der 2. HZ reicht nicht mal der...aber dann sind Carnell und Kapllani wohl wieder dabei, die haben beide an allen Ecken und Enden gefehlt.

Rostock macht auch einen großen Schritt...

Und Lorant scheint wohl das 1. mal abzusteigen...glaube nicht, dass es Haching noch packen wird.
 
KSC dürfte jetzt so gut wie durch sein.
Rostock allerdings muss nur 2-3 Spiele verlieren und schon haben die Verfolger aufgeholt.

Für Jena wirds langsam knapp. Burghausen hat seine letzte Chance genützt. Jetzt sinds auf Platz 14 nur noch 2 Punkte, bei einer Niderlage wärens 8 gewesen, was wohl Abstieg bedeutet hätte.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Unverdient wäre es gewesen, wenn Paderborn auch mal sowas wie eine Torchance gehabt hätte. So richtig gefährlich wurde das ja nur sehr selten, da nützt auch eine Halbzeit Dauerdruck nichts.
Und wenn man dann sieht wie sie sich beim 0:2 anstellen, darf man sich über das Ergebnis nicht wundern.
Ein Punkt wäre für Paderborn verdient gewesen, mehr aber sicher nicht.

Für Männer und Mutzel freut es mich, das dürfte vielen Idioten gar nicht gefallen haben.

60 in 60.
 
Unverdient wäre es gewesen, wenn Paderborn auch mal sowas wie eine Torchance gehabt hätte. So richtig gefährlich wurde das ja nur sehr selten, da nützt auch eine Halbzeit Dauerdruck nichts.
Und wenn man dann sieht wie sie sich beim 0:2 anstellen, darf man sich über das Ergebnis nicht wundern.
Ein Punkt wäre für Paderborn verdient gewesen, mehr aber sicher nicht.

Für Männer und Mutzel freut es mich, das dürfte vielen Idioten gar nicht gefallen haben.

60 in 60.
Mehr meine ich auch nicht.
Denn, als es unentschieden stand, war der KSC ganz klar besser, erst nach dem Tor wurde Paderborn besser. Trotzdem kann man von Glück sagen, dass nicht irgendein Ball mal rein ging, und Chancen hatten sie allein durch Koen genug...
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich habe eben kein Problem damit, anzuerkennen dass Paderborn in Halbzeit 2 einfach mal besser war. Das erwarte ich umgekehrt vom KSC ja auch, dass sie bei einem Rückstand derart Druck machen. Deswegen ist der Gegner, der unter Druck gerät, aber nicht gleich schlecht. Und wenn der eine entscheidende Konter dann ein wenig auf sich warten lässt, nun gut.
 
Ich habe eben kein Problem damit, anzuerkennen dass Paderborn in Halbzeit 2 einfach mal besser war. Das erwarte ich umgekehrt vom KSC ja auch, dass sie bei einem Rückstand derart Druck machen. Deswegen ist der Gegner, der unter Druck gerät, aber nicht gleich schlecht. Und wenn der eine entscheidende Konter dann ein wenig auf sich warten lässt, nun gut.
Richtig nicht unbedingt, wenn man noch Entlastungsangriffe hat, die gabs aber nicht mal im Ansatz. Also das war schon schwach, was der KSC da geboten hat. Kein Pressing, keine Zielstrebigkeit mehr wie zu Beginn.
Aber wer solche Spiele gewinnt, steigt auf:zwinker:
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Also das war schon schwach, was der KSC da geboten hat. Kein Pressing, keine Zielstrebigkeit mehr wie zu Beginn.
Die Mannschaft die bei einer 1:0 Führung so spielt zeig mir mal. Wenn die vorne drauf gehen und dann einen Konter zum Ausgleich bekommen bist du doch der erste der das naiv nennt.
 
Die Mannschaft die bei einer 1:0 Führung so spielt zeig mir mal. Wenn die vorne drauf gehen und dann einen Konter zum Ausgleich bekommen bist du doch der erste der das naiv nennt.
Das sag ich doch gar nicht, nur wenn man sich schon so weit hinten rein drängen lässt, muss man Entlastungsangriffe haben. Im gesamten Durchgang gab es 2, einer davon saß.
In Offenbach war man ähnlich unter Druck, aber man hatte auch richtig viele Konterchancen, das hab ich gestern vermisst.
 
Das habe ich auch vermisst. Muss am Gegner gelegen haben. Der spielt nämlich auch noch mit.

Unter anderem.
Aber die linke Seite war ja auch ein Totalausfall. Und vorne konnte Freis keinen Ball halten, nicht mal Ecke oder Einwürfe rausholen, was ein Kapllani doch sehr gut kann.
Carnell und er haben eindeutig gefehlt...sonst wäre es bestimmt souveräner geworden.
Das zeigt aber auch, wie dünn der Kader ist, die Leistungsträger kann man nicht ersetzen. Aber für Liga 2 scheint es ja zu reichen.
 
servus und glückwunsch zum aufstieg,

watt is denn jetzt mim federico?
hat der ne ausstiegsklausel oder wollt der nie erste liga spielen?

so long.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Weichei ist er immer noch, macht aber nichts.

Und ob er in Dortmund mehr als ein Ergänzungsspieler wird, sollten sie in Liga 1 bleiben, bleibt erst noch abzuwarten.
 
Oben