2. Liga 21/22 - 1. Spieltag Laberthread

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
... und der HSV bleibt sich wiedermal treu? Ob man den Elfer geben kann ... nuja. Aber so eine Chance sollte man dann auch nutzen können.
 
Bin eigentlich zu jedem Auftaktspiel im Stadion. .............Schade......... .
Erst spielten sie guten offensiven Fussball. Das 1:0 war gut rausgearbeitet.
Den 11er kann man durchaus geben. Die gelbe Karte für den HSV-Spieler halte ich für überzogen.
Dank zu viel Passivität der Schalker nach dem 1:0 und aufgrund des 11ers wäre ein 1:1 durchaus passend.

Von den Schalker Feldspielern der letzten Saison war nur Thiaw über.
 

powerhead

Pfälzer
Von Schalke konnte man eigentlich nicht mehr erwarten, die Mannschaft ist noch in der Findungsphase, fragt sich nur, wie lange die dauert. Beide Mannschaften sind technisch doch limitiert, spielerisch halt auf Zweitliganiveau.
 

Litti

Krawallbruder
Von Schalke konnte man eigentlich nicht mehr erwarten, die Mannschaft ist noch in der Findungsphase, fragt sich nur, wie lange dauert. Beide Mannschaften sind technisch doch limitiert, spielerisch halt auf Zweitliganiveau.
Und der Sky-Reporter sagte eben " Zwei Mannschaften, die gar nicht in die zweite Liga gehören". Häh? Vom Namen her vielleicht nicht, von den Leistungen her doch auf jeden Fall.
 

powerhead

Pfälzer
Die beste 2.Liga aller Zeiten.
Der Spruch erinnert mich immer an die Werbung von Dash, die über Jahrzehnte verkündigt:Wäscht so weiß, weißer geht's nicht.
 
C

Chris1983

Guest
Hach ja.

Walter und Wolf klatschen sich ab, Hinweis Opdenhövel sie seien doch in der Blase kontert Wolf mit sie seien doch alle geimpft. Na das müssten die dann selber wissen sagt Opdenhövel.

Hach ja.
 
Von Schalke konnte man eigentlich nicht mehr erwarten, die Mannschaft ist noch in der Findungsphase, fragt sich nur, wie lange dauert. Beide Mannschaften sind technisch doch limitiert, spielerisch halt auf Zweitliganiveau.
Das trifft es auf den Punkt.

Bis zum ersten Tor war es von uns offensiver Fussball. Und gar nicht mal schlecht. Dann wurde Schalke zu defensiv und der HSV hatte gut reagiert. Die Auswechslungen passten auch. Der HSV wurde offensiv stärker. Und Schalke lief mit dem Lauf der Spielzeit mehr und mehr nur noch hinterher. Man sah oft, dass das Schalker Spielverständnis/die Absprachen zum Mitspieler nicht passten.
Wie gesagt, von der Schalker Mannschaft der letzten Saison war nur noch Thiaw in der Startformation.

Der HSV hat das wirklich gut gemacht.
So ist Schalke mal längst kein Aufstiegskandidat. Was mMn auch nicht zu erwarten ist.
Der Sieg für den HSV geht klar in Ordnung.
Gratuliere.
 
Zuletzt bearbeitet:

powerhead

Pfälzer
Den Opdenhövel konnte ich noch nie ab, zu Sat1 passt er allerdings hervorragend. Da ist das Niveau so tief angesetzt, dass zu unterschreiten schafft noch nicht mal der.
 
Höre/sehe ich mir den Opdenhövel und seine Kommentare und Interviews an könnte man meinen wir haben in Hamburg gespielt.
Also bis jetzt, nach dem Spiel................
 

Schröder

Problembär
Überraschend gut. Nach dem 1:1 hat der HSV mehr auf Sieg gespielt, was mir aufgrund der Erfahrung der letzen Jahre nicht gepasst hat:"Leute, wenn Schalke der Punkt reicht, nehmt ihn doch auch mit". Chancen waren verteilt, daher wäre auch ein Remis gerecht gewesen. Der Sieg ist aber aufgrund des größeren Willens nicht unverdient. :)
 
Schalke hatte durchaus seine paar guten Chancen. Der Keeper des HSV, Daniel Heuer Fernandes, wurde zum Spieler des Spiels ernannt. Zumindest wenn es nach Sat1 geht. MMn passt es auch.

Soooo gut war der HSV zunächst nicht. Der verschossene 11er war der erste wirkliche Torschuss. Das 1:1 war ein Abstaubertor.
Dann wurde der HSV stärker. Erst von da ab hat er sich den Sieg verdient. Mit dem Laufe der Zeit, mehr und mehr.
Auch weil klar erkennbar wurde dass es beim FC Schalke am Spielverständnis und an der Absprache unter den Mitspielern fehlte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schröder

Problembär
Natürlich war der HSV erst nicht gut. Was mich gewundert hat, dass Schalke nach dem 1:0 das zunächst nicht weiter ausgenutzt, sondern sich komplett zurück gezogen hat. Das Pressing und die gewonnenen Zweikämpfe (saustark der Bülter) hätten doch Mut machen müssen, den Weg weiter zu gehen. Spätestens der Elfer hat doch gezeigt, dass es so nicht für den Rest der Spielzeit reichen wird, um zu gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spätestens der Elfer hat doch gezeigt, dass es so nicht für den Rest der Spielzeit reichen wird, um zu gewinnen.
Ja. Genau so. Dann kam Schalke ja auch. Wir haben wieder mehr nach vorne gemacht.
Bis zu dem Freistoss, der durch nen Abstauber zum Tor für den HSV führte, war der HSV in seinem Spiel nach vorne zu harmlos. Das war so ziemlich kurz nach Beginn der zweiten HZ. Erst dann begann der HSV stärker zu werden und Schalke lief mehr hinterher.

Überraschend gut
Der HSV hat das Spiel erst nach Beginn der 2. HZ übernommen und darauf hin über lange Zeit nichts draus gemacht. Erst ab der 86. Minute (2:1 Heyer) war das Spiel auf dem besten Weg wirklich entschieden zu werden. Kurz darauf hatte Heuer Fernandes 2 x stark gerettet. ( 88. und 89. Minute Torschuss Kaminski und Terodde )
Kurz danach hat Jatta (90. Min.) den Deckel erst drauf gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das war doch schon mal ein knalliger Auftakt! Sah ja erst nach einem lockeren Sieg für Schalke aus, aber nicht lange...
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
24.07.2021​
13:30​
SV Darmstadt 98​
-​
Jahn Regensburg
0:2 (0:1)​
24.07.2021​
13:30​
1. FC Heidenheim 1846​
-​
SC Paderborn 07
0:0 (0:0)​
24.07.2021​
13:30​
Dynamo Dresden​
-​
FC Ingolstadt 04
3:0 (1:0)​
24.07.2021​
13:30​
Hansa Rostock​
-​
Karlsruher SC
1:3 (0:2)​
Dynamo übernimmt erstmal die Tabellenspitze.
 
Oben