2. Fußball Bundesliga 2022/23

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Greuther Fürth hat einen neuen Trainer! Es ist der Schweizer Marc Schneider, der zuletzt den belgischen Verein Waasland-Beveren trainiert hat. Davor war er Trainer und Spieler beim FC Thun.

„Die Philosophie und Herangehensweise, die Marc uns in den Gesprächen vorgestellt hat, deckt sich mit dem, was wir uns für die Spielvereinigung vorstellen. Wir waren auch menschlich sofort auf einer Wellenlänge und freuen uns, dass wir mit Marc einen Trainer gefunden haben, der mit uns gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft gestalten möchte“, sagt Rachid Azzouzi, Geschäftsführer Sport.

Schneider: „Mir war in den Gesprächen sehr schnell klar, dass das zwischen Fürth und mir passt. Die Werte des Vereins, die Herangehensweise – realistisch, aber ambitioniert – und die Voraussetzungen beim Kleeblatt reizen mich ungemein. Ich freue mich über das Vertrauen und werde ab sofort alles dafür tun, dass wir eine sehr gute Zeit erleben werden.“


Mal sehen, mit welchen Ambitionen (Wiederaufstieg?) die Fürther in die Saison gehen.
 

U w e

Moderator
Um die Plätze 2 und 3 könnte es diesmal auch wieder spannend werden.
Meister wird der Verlierer der Relgation!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Neuer Trainer von Arminia Bielefeld ist Uli Forte! Der hat bisher die Schweizer Clubs Grasshoppers und FC Zürich sowie bei Young Boys Bern, FC St. Gallen,den FC Wil und Yverson SFC trainiert.

Ich tippe übrigens auch mal neben dem HSV noch H96 als Aufstiegsmitspieler.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Jetzt wollte ich grad sagen: Noch ein Schweizer in der Bundesliga und dann isser gar keiner.
Sag ich halt: Noch ein Zürcher.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Darmstadt 98 verpflichtet Yassin Ben Balla. Lieberknecht kennt den Franzosen noch aus Duisburger Zeiten.

Torsten Lieberknecht: „Trotz seines schwierigen Jahrs in Ingolstadt hat Yassin in den vergangenen zwei Wochen bewiesen, dass er immer noch der 'Alte' ist. Man kann ihn getrost als Laufmaschine bezeichnen, zudem stellt sich Yassin total in den Dienst der Mannschaft. Diese Teamfähigkeit hat sich bereits in den vergangenen zwei Wochen gezeigt. Man hat das Gefühl, dass er eigentlich schon seit dem ersten Tag zum Team dazugehört.“
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Wer drei neue Stürmer holt, der will auch aufsteigen! :D Der FCN in der ersten Liga wäre natürlich fein.
9 mal deutscher Meister, 4 mal Pokalsieger!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Ewald Lienen: "Für mich ist der HSV einer der Topfavoriten auf den Aufstieg."

Wie jede Saison!


"Platz 1 bis 6 ist schon unser Ziel!"


sagt Neu-Trainer Uli Forte.

Die Bielefelder gehen die Saison bescheiden an.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Für Terodde ist der HSV der Toppfavorit auf den Aufstieg!

Ich sehe da auch noch die Absteiger Bielefeld und Fürth als natürlich Mitfavoriten. Hannover und Nürnberg würde ich gerne auch oben mitspielen sehen. Und wahrscheinlich mischen die Darmstädter mit.
 

U w e

Moderator
Wenn Heidenheim seine Auswärts Phobie ablegen könnte, wären sie auch mit dabei.
Düsseldorf sehe ich auch noch im weiteren Favoritenkreis.
Hinter dem HSV kann alles passieren.
Hannover, Darmstadt, Nürnberg, Paderborn?
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Abstiegskampf in Liga 2 - Momentaufnahme nach dem 4ten Spieltag

abstiegzwote4.PNG


Wenig überraschend finden sich unten in der Tabelle die beiden Aufsteiger Braunschweig und Magdeburg. Etwas überraschender: Auch die beiden Absteiger aus Liga 1 finden sich dort. Naja, für alle 4 ist die Zwote ja was neues, auch wenn der ein oder andere schon mal mit dabei war, die müssen sich halt erstmal aklimatisieren. ;)
 
Abstiegskampf in Liga 2 - Momentaufnahme nach dem 4ten Spieltag

Anhang anzeigen 49576

Wenig überraschend finden sich unten in der Tabelle die beiden Aufsteiger Braunschweig und Magdeburg. Etwas überraschender: Auch die beiden Absteiger aus Liga 1 finden sich dort. Naja, für alle 4 ist die Zwote ja was neues, auch wenn der ein oder andere schon mal mit dabei war, die müssen sich halt erstmal aklimatisieren. ;)
Der Auftritt von Greuth heute bei der Fortuna macht aber Hoffnung !!!
 
Wie im Forum für die Erste mein nachträglich geposteter, aber rechtzeitig abgegebener Tabellentipp:

01 HAMBURGER SV
02 DSC ARMINIA BIELEFELD
03 1. FC NÜRNBERG
04 SC PADERBORN 07
05 FORTUNA DÜSSELDORF
06 HANNOVER 96
07 SV DARMSTADT 98
08 1. FC HEIDENHEIM 1846
09 HOLSTEIN KIEL
10 SPVGG GREUTHER FÜRTH
11 FC HANSA ROSTOCK
12 1. FC MAGDEBURG
13 FC ST. PAULI
14 KARLSRUHER SC
15 1. FC KAISERSLAUTERN
16 SV SANDHAUSEN
17 SSV JAHN REGENSBURG
18 EINTRACHT BRAUNSCHWEIG

Ich denke, man kann schon an Platz 2 erkennen, dass der Tipp wirklich vor dem Startschuss entstanden ist.
 
HSV an eins. Das ist mutig. Wobei, irgendwann muss es ja klappen, will man nicht zum Unterhaus Dino werden.
Ich wüsste nicht, was dagegen spräche... Jetzt mal frei von aller Häme, die sie sich jahrelang redlich erworben haben - seit einer Weile ist es in meiner Wahrnehmung schon ruhiger um den HSV geworden und Boldt scheint da einen positiven Einfluss zu haben. Sofern der Milliardär nicht wieder Unruhe stiftet, natürlich.
Dazu haben sie mMn ohne Wenn und Aber den stärksten Kader der gesamten Liga. Wirklich gesunde Alterstruktur, mit Königsdörffer, Reis und vor allen Dingen Vuskovic ein paar potentielle Juwelen im Kader, dazu mit Heuer Fernandes, Schonlau, Meffert und Kittel in jedem Mannschaftsteil mindestens einen erfahrenen Mann als Korsettstange und vorne drin den mMn besten Stürmer der Liga. Plus einen für die 2. BuLi "okayen" Trainer, nach dessen Vorgaben man bereits eingespielt ist, und zudem dieses Jahr komplett ohne große Absteiger, die eigentlich schon eher in die 1. gehören. Bessere Voraussetzungen werden sie nicht mehr bekommen. Also jetzt oder nie.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Ganz selten heutzutage! Seit 2007 ist Frank Schmidt Trainer in Heidemheim. Davor hat er 4 Jahre für Heidenheim gespielt. Schmidt übernahm das Traineramt in der Oberliga und jetzt klopft Heidenheim immer mal wieder an die Tür zur 1. Liga. :top:
 

Detti04

The Count
Der Jahn hat Sarpreet Singhs Transfer so vermasselt, dass diesem bisher (und damit fuer den Rest der Hinrunde, nehme ich an) keine Spielerlaubnis erteilt werden konnte:


Vermutlich hat da jemand vergessen, alle benoetigten Dokumente an die DFL hochzuladen:


"[...] Im Fall von Jahn Regensburg und Singh ist wohl menschliches Verschulden beim Zweitligisten der Grund, warum keine Spielgenehmigung vorliegt. Wenige Tage bevor die peinliche Panne bekannt wurde, war Sport-Geschäftsführer Roger Stilz nach nur zehn Monaten zurückgetreten. Dem Vernehmen nach könnte neben den angeführten "persönlichen Gründen" auch diese folgenschwere Wechselpanne zum überraschenden Abschied geführt haben, auch wenn der Jahn das dementiert."
 

Schröder

Problembär
Jetzt hat nur der HSV zur Zeit eine Serie, die dagegen spricht... Und die heißt (inkl. Relegation) 19 Spiele ohne Unentschieden.
 
Oben