Wie wird das Terminproblem denn geloest? Wird das Landespokalfinale verschoben?
Nein. Auf der Seite des Verbandes findet sich folgendes:
Beim Finalisten CfR Pforzheim steigt die Vorfreude: „Den Pokal wollen wir gewinnen“, heißt es vom Verein. Für den DFB-Pokal ist der Oberligist ohnehin qualifiziert, da der Karlsruher SC sich über die 3. Liga qualifiziert hat.
Das entschädigt ein bisschen dafür, dass der Gegner auf Grund der Terminproblematik nicht in Bestbesetzung antreten wird. Der KSC spielt einen Tag später in der Relegation um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. „Dass es zu dieser Kollision kommen konnte, war uns natürlich klar“, betont bfv-Vizepräsident Rüdiger Heiß. „Es war aber auch von vorneherein klar, dass es für den KSC im Falle einer Relegation im Endspiel um den bfv-Rothaus Pokal nicht mehr um die Qualifikation für den DFB-Pokal geht. Der Finaltag der Amateure ist ein von langer Hand geplantes, bundesweit abgestimmtes Event und ein großer Gewinn für den Amateurfußball. Die Terminfindung gestaltet sich auf Grund des dichten Rahmenterminplans immer schwierig.“
Finaltag der Amateure: Ticketvorverkauf läuft
Soll heissen: Dem Verband ist das herzlich egal.Terminfindungsprobleme wegen des dichten Rahmenterminplans kann ich nicht ernsthaft nachvollziehen, nach der Relegation sollten beide Vereine doch eigentlich reichlich Zeit haben. Zumal jetzt ja sowieso beide qualifiziert sind.
Für mich ist das eher ein Machtspiel Amateure - DFL. Die wollen einfach an genau dem Tag spielen, mit allen anderen Finals zusammen. Ist ja auch einigermassen berechtigt, so am Pfingstmontag nach dem letzten Profispieltag ist das eigentlich ein prima Termin. Sollen ja überall auch Leute kommen.
Ob der "grosse Gewinn für den Amateurfussball" noch gegeben ist, wenn der KSC mit der A-Jugend antritt, lasse ich mal offen. Ich gehe davon aus, dass die Mannschaft nicht erst am Dienstag nach Aue fährt. Nach 7 Stunden Bus ist schlecht kicken.