19.5.2016, Relegation zur ersten Bundesliga: Eintracht Frankfurt - 1.FC Nürnberg

Absolut jede Regelung , also auch die Relegation, dürfte demnach auch eine willkürliche Regelung sein. Auch die ursprüngliche Regelung, die man willkürlich verändert hat und dadurch gute Leistung eher nicht belohnt wird. Sie wird letztendlich auf jeden Fall bestraft, weil man den Aufstiegsplatz durch ein Hin - und ein Rückspiel noch mal verteidigen muss, obwohl man ihn sich über die komplette Saison hart erarbeitet hat.
Das ist schon Willkür und Bestraftung genug für eine gute Saison. Der Nichtaufstieg ist/wäre dann nur noch das Tüpfelchen aufs i.


Und die schlechte Leistung, der Abstiegsplatz, wird durch die willkürliche Veränderung der ursprünglichen ebenfalls willkürlichen Regelung auch noch belohnt. Weil man, obwohl man eine grottenschlechte Saison gespielt hat, mit nur 2 Spielen die schlechte Saison vergessen machen kann.

Ich bitte um weitere Willkür; die Relegation gehört abgeschafft.

Da liegst du falsch. Die jeweiligen Mannschaften haben keinen Aufstiegsplatz, sondern einen Relegationsplatz erreicht, welcher wiederum zur Teilnahme an den beiden Relegationsspielen berechtigt bzw. verpflichtet.
 
Die jeweiligen Mannschaften haben keinen Aufstiegsplatz, sondern einen Relegationsplatz erreicht, welcher wiederum zur Teilnahme an den beiden Relegationsspielen berechtigt bzw. verpflichtet.

Jep. Dank der Willkür die ursprüngliche Regelung zu ändern und gute Leistung eher zu bestrafen als zu belohnen. Und der Willkür schlechte Leistung eher zu belohnen als zu bestrafen.
Wie dazu schon geschrieben.
 
Eine willkürliche Regelung wurde durch eine andere willkürliche Regelung ersetzt.
Und hat der 4. der 2. Bundesliga nicht auch eine sehr gute Saison gespielt, aber alles was für ihn bleibt ist Blech.
 

Schröder

Problembär
Jep. Dank der Willkür die ursprüngliche Regelung zu ändern und gute Leistung eher zu bestrafen als zu belohnen. Und der Willkür schlechte Leistung eher zu belohnen als zu bestrafen.
Wie dazu schon geschrieben.
Jetzt stellt sich bloß die Frage, ob der 3. der zweiten Liga wirklich eine bessere Leistung abgeliefert hat als der 16. der Bundesliga. Vielleicht hätte seine Leistung in der 1. Liga auch nicht für die Klasse gereicht. Und vielleicht wäre der 16. der Buli mit seiner Leistung in der 2. locker aufgestiegen.

Ist ja nicht so, dass es keinen Unterschied macht, ob man 2x gegen Bayern oder 2x gegen Bochum ran muss.
 
Oben