1899 Hoffenheim Forum

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Da Hoffenheim ja auch nicht sofort eine wirklich imposante Nachfolgelösung parat hatte (die Co-Trainer ohne Erfahrung als Chefcoach weitermachen zu lassen wenn der Haufen am Abgrund steht scheint mir jedenfalls nicht gerade das Patentrezept um "Neue Reize zu setzen" oder ähnliches), scheint mir der Verein doch eher unvorbereitet gewesen zu sein.

Ich hab das so in Erinnerung, dass schon bei Verpflichtung von Stevens feststand, dass Nagelsmann als Nachfolger von Stevens am Ende der Saison übernehmen sollte. Nun wird es halt vorgezogen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Auf jeden Fall riskant, daher wurde ja auch Stevens geholt, um erst mal die Klasse zu halten (oder auch nicht). Da hätte Nagelsmann dann in Ruhe in die Saisonvorbereitung gehen können. Nun hat er den Salat... Da möchte ich fast schon die Daumen drücken.
 
Herzrhythmusstörungen sind Grund für Rücktritt in Hoffenheim

Stevens: "Ich habe den Jungs gesagt, wenn sie zusammenhalten, dann haben sie eine Chance, den Klassenerhalt zu schaffen. Als ich mit der Problematik konfrontiert wurde, habe ich mir sofort Gedanken gemacht. Das Risiko ist zu groß, dass ich noch mal weitermache." Stevens sagt, er werde wohl nicht mehr auf die Trainerbank zurückkehren.

Ich glaube, dass ist Stevens`Karriereende. Der wird nie wieder auf irgendeiner Trainerbank hocken.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
"Wir müssen davon leben, dass wir gut entwickelte Spieler abgeben und Ablösesummen erzielen. Das ist letztlich unser Konzept."

Sagt Hopp nach 8 jahren Erstklassigkeit.

"Wir haben ein wunderschönes Stadion, aber eben nur ein Fassungsvermögen von 30.000. Wir können nicht mithalten mit den Großen."

"Die Nachwuchsförderung war meine Motivation, überhaupt Hoffenheim im Fußball zu unterstützen. Ich bin stolz, dass wir so erfolgreich sind", so der 76-Jährige. "In fast allen Altersklassen nehmen wir Spitzenpositionen ein. Wir stehen zum dritten Mal in Folge im U19-Finale. Das kann sich schon sehen lassen."

Wie wird die nächste Saison?
"Weniger sorgenvoll als die letzte Saison."

Dietmar Hopp spricht über 1899 Hoffenheim und die kommende Saison
 

osito

Titelaspirant
Weiss nicht was man an dem Typen mehr in den Vordergrund stellen soll, seine ausgepraegte Offenheit mit der er zugibt Geld zu nehmen fuer nix, oder seine dummheit mit der er es auch noch zur Schau traegt und Stolz zu sein scheint?! Normal ist der auf jeden Fall nicht. Sein Aussehen passt zumindest zu seinem Sport....von OBEN bis unten.
 

Litti

Krawallbruder
Also drei Jahre mit zig Millionen bezahlten Urlaub würde ich auch sofort nehmen. Das er seinen Vertrag erfüllt hat, kann man ihm doch wohl kaum vorwerfen. :D Geiler Typ, geiles Statement.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Einblicke in das harte Leben der Fußballprofis, nachdem sie's ganz nach oben geschafft haben - find ich gut:D
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ich hab auch kein Problem mit Wiese. Wenn Hoffenheim ihm so einen Vertrag gibt und dann nicht mehr spielen lässt, ist das doch deren Problem. Warum sollte Wiese auf seinen Vertrag verzichten?
 

Detti04

The Count
Sandro Wagner ist in etwa so internationale Klasse wie Ciro Immobile. Wagner hatte halt einfach mal ein extrem gutes Jahr, das ist alles.
 
bei dem Kindergarten der da damals passierte, würde ich das auch tun.

Eben.:top:

So what. Der Typ war einfach nur ehrlich.
Ich glaube, mit seiner Denke isser sicherlich nicht alleine. Nur, die meisten Spieler, wenn nicht sogar alle Spieler, die in einer ähnlichen Situation stecken, würden einfach die Klappe halten.

Will ja keiner, dass wegen ihm die Straßenseite gewechselt wird. :D
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Sandro Wagner ist in etwa so internationale Klasse wie Ciro Immobile. Wagner hatte halt einfach mal ein extrem gutes Jahr, das ist alles.
Die Einstufung bezieht sich ja auch nur auf sein gutes letztes halbes Jahr. Und da hat er schon enorm zu Darmstadts Klassenerhalt beigetragen. Immobile hätte man in seinem Ausnahmejahr als Torschützenköngig der Serie A wohl genauso eingestuft.
Zudem bedeutet nach meinen Erfahrungen "internationale Klasse" auch nicht, dass jemand in dem betreffenden Zeitraum international gespielt haben muss.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Der Trainerpreis des deutschen Fußballs 2016 geht an Julian Nagelsmann. Der Trainer der TSG 1899 Hoffenheim ist der achte Trainer, der diese Auszeichnung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) erhält. Bisherige Preisträger waren Horst Hrubesch, Thomas Tuchel, Hermann Gerland, Christian Streich, Norbert Elgert, Maren Meinert und Markus Kauczinski. Die Auszeichnung würdigt insbesondere herausragende Leistungen eines Trainers oder einer Trainerin in der Nachwuchsarbeit. ...

DFB-Sportdirektor Horst Hrubesch sagte: "Es ging schnell – aber das passt ja zu ihm. Julian Nagelsmann ist ein tolles Beispiel dafür, wie viele junge talentierte Trainer wir in Deutschland haben. Mit seiner Kompetenz und seiner Art der Menschenführung hat er seine Spieler für sich gewonnen. Er hat der TSG seine Handschrift verpasst, die Resultate sprechen für sich und für ihn. Von der Förderung durch Julian Nagelsmann haben schon viele Spieler profitiert, Moritz Leitner und Niklas Süle sind nur zwei Beispiele für Spieler, die über das Training bei ihm in den Auswahlmannschaften des DFB angekommen sind. Es spricht viel dafür, dass Julian Nagelsmann eine große Trainerkarriere vor sich hat."


DFB vergibt Trainerpreis an Nagelsmann


Glückwunsch!
Mal gespannt, wo Nagelsmann noch landet.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Nagelsmann wird sowohl mit dem BVB als auch mit FC Bayern in Verbindung gebracht. Soll er zu den Bayern gehen, auch weil er dann beweisen müsste, wie man mit Starspielern umgeht. Mir egal, ich kann den nicht ab. :eek:
 
Hoffenheim hat sich oben, unter den ersten 4, schon mal festgesetzt. Durch den heutigen Sieg bei der Hertha sind es schon 8 Punkte bis zum 5. Tabellenplatz.
Vom 4. Tabellenplatz bis zum Fünften sind es 6 Punkte. Vorerst nur 6 Punkte.

Das ist schon mal n Brett................ .
 
C

Chris1983

Guest
Hoffenheim geht als erster Verein neue Wege in der Bundesliga:

Zur neuen Spielzeit bietet sich den Bundesligisten eine neue Vermarktungsmöglichkeit: Die Werbefläche auf dem Trikotärmel darf ab Sommer von den Vereinen selbst vermarktet werden. Bisher hatte die Deutschen Fußball Liga (DFL) die Vermarktung dieses Bereichs zentral vorgenommen. Seit Januar 2013 tragen so alle Akteure der 1. und 2. Bundesliga das Hermes-Logo auf dem Trikotärmel. Mit Ablauf der aktuellen Saison endet auch der entsprechende DFL-Vertrag mit dem Unternehmen.

Ab 1. Juli 2017 können dann die Profiklubs diese Werbefläche selbst vermarkten.

Hoffenheim präsentiert Trikotärmel-Sponsor

Na so lang das nicht irgendwann so ausartet wie in Österreich ... :eek:

https://www.google.de/imgres?imgurl...id5vjP8orTAhVCPxQKHZHBACMQMwgjKAcwBw..i&w=620
 

Rupert

Friends call me Loretta
Stört das tatsächlich, wenn die auf den Ärmeln und auf'm Arsch auch noch ein Werbepapperl haben?

Ich würde mich als Firma, die da wirbt eher fragen: Bringt das was, wenn ich die sechste Marke da drauf bin?
 

Grinch1969

Pfostenvonhintenumtreter
Noch besser ist die Werbung quer über den Hintern, ist mir irgendwann mal bei nem Spiel von RBS aufgefallen......
 
Oben