Man kann es nicht besser ausdrücken. Da stellt sich dann immer die Frage, ob man ihn besser ignoriert oder ihm seine Großmäuligkeit ständig unter die Nase reibt?
Ansonsten, Union ist Zweiter nach der Hinrunde. Eine treffendere Zustandsbeschreibung gibt es nicht für diese Liga.
Und hey, Gladbach. Burg hin oder her, aber gegen Augsburg, das hätte nicht sein müssen.
Hab ich seltsamerweise echt noch nicht drüber nachgedacht. Aber jetzt wo du es sagst, tendiere ich tatsächlich dazu, dass Ignorieren künftig wohl die bessere Option sein dürfte. Zumindest für mich. Der Sperber schmiert's ihm seit Jahren mit bewundernswerter Ausdauer auf's Brot und es hat trotzdem nie auch nur zu einem Hauch von Selbstreflexion geführt.
@topic
Der Zustand der Liga ist leider in der Tat so wie du ihn beschreibst. Bedauerlicherweise nicht mehr nur im unteren Tabellendrittel, wo gefühlt seit Urzeiten drum gestritten wird, ob das alles noch erstligatauglich ist. Der Lochfraß ist inzwischen sogar ganz oben angekommen. Einen so schwachen Herbstmeister hat es die letzten zehn Jahren nicht gegeben. Da muss man wirklich bis 2009 zurückgehen. Die Plätze 2-6 trennen gerade einmal 2 Punkte, oft sogar nur das Torverhältnis. Und man kann - so wie wir - von den 17 Spielen ein gutes Drittel verlieren und rangiert dennoch international. Das spiegelt das deutsche Abschneiden bei der WM gut wider.
Wobei ich natürlich schon auch einräumen muss, dass mir dieser Spieltag insgesamt ziemlich gelegen kam. Aus dem oberen Drittel hat die Hälfte der Konkurrenzteams bei ihren Unentschieden Punkte verschenkt, während wir uns unsere 3 gerade noch zusammenkrampfen konnten. Schwein gehabt, würde ich sagen.