16. Spieltag Laberthread : Überall Krisen! : Fußball Bundesliga 2020/21

Der Stuttgarter lässt sich mit seinem ganzen Gewicht hintenüber in Bensebaini fallen - ohne Chance, an den Ball zu kommen. Stürmerfoul.
 

André

Admin
Frage mich wo der VAR da ne klare Fehlentscheidung sieht und überhaupt eingreift.

Alle für uns gespielt und wir verkacken.

Wolff und Hoffmann Totalausfälle. Das ist einfach gar nix, was da kommt. :nene:
 

U w e

Moderator
Und der Wasserziehr ist auch ein.....!
Kalajdzic gibt es ja zu, das es kein Elfmeter war.
Und Wasserziehr kapiert es halt nicht.
 
Wenn mich ein Mensch in irgendeiner Situation mit seinem Gewicht umzudrücken versucht, werde ich ich mich immer aus Reflex an diesem Menschen festhalten.

Ich war im Moshpit hunderter Metal-Konzerte. Diese Aktion nicht als Stürmerfoul zu werten ist schon speziell.
 
Wenn mich ein Mensch in irgendeiner Situation mit seinem Gewicht umzudrücken versucht, werde ich ich mich immer aus Reflex an diesem Menschen festhalten.

Ich war im Moshpit hunderter Metal-Konzerte. Diese Aktion nicht als Stürmerfoul zu werten ist schon speziell.

eine Aktion die man geben kann, man kennt es doch nur schon seit etlichen Jahren.... sowas hebt mich zb nicht mehr an.... ein anderer hätte es nicht gepfiffen... er ja... was solls... war klar
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
.... und Bayer, sowie drei vor BMG und 21 vor S04 :)
Was hat jetzt Schalke mit denen da oben in der Tabelle zu tun ? Ich sags dir. Gar nix. Und das völlig verdient. Ich sags mal so, du kannst nicht verknacken dass ich gesagt habe dass Reus n Stümper ist. Wegen dem verschossenen 11er. Drum musst du mir gegenüber auf Schalkes Debakel zu sprechen kommen.
Aber, als Schalker bekommste sowas in letzter Zeit andauernd zu hören..........:isklar:
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
IMG-20210116-WA0040.jpg

Verborgen geblieben. :lachweg:

Ohne VAR wäre es richtig gewesen!

1. VAR greift ein, obwohl es keine klare Fehlentscheidung war. Wieso?
2. Brych bewertet es dann auch noch falsch, weil ihm Details "verborgen" geblieben sind.

Lieber DFB schafft den Müll endlich ab, oder sucht euch fähiges Personal was die Regeln auch richtig umsetzt.

Hier wird ein Spiel entschieden, und am Schluss dient der VAR noch als Argumentation wieso das passiert ist. :vogel:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Referee Felix Brych erklärte, dass ihm ein durchaus brisantes Detail entgangen war, weil er die passenden TV-Bilder nicht erhalten hatte. Doch wie konnte das passieren?

Warum sah Brych eine entscheidende Zeitlupe nicht?

Aha, daher kriegen die also ihre Videobilder. Der "menschliche Faktor" ist also nach wie vor vorhanden. Die Operatoren können genauso Fehler machen wie Schiedsrichter. Und Verschwörungstheoretiker könnten noch in Frage stellen, ob die Operatoren jederzeit neutral sind oder nicht auch mal für den einen oder anderen Verein sind und entsprechend das Videomaterial aussuchen. Immerhin sind es Liga 1 zwei Operatoren, dass macht "Fehler" unwahrscheinlicher, schließt diese aber nicht aus.

Ich finde: Dann lieber weg damit. Als die Schiedsrichter die Fehler noch allein gemacht haben, hatte das mehr mit Fußball zu tun.
 

U w e

Moderator
Nützt Gladbach nur leider nichts mehr.
Brych sagt ja, er hätte das klammern gesehen aber nicht für ausreichend gewertet.
Bei den Bildern, wenn er die Szene unten nicht gesehen hat wie er sagt, muss dann doch die Entscheidung gereift sein, das dieses "nicht ausreichend genug" eine krasse Fehlentscheidung gewesen ist und er nun zwingend Elfmeter pfeifen müsste! Mir war klar, als Brych zum VAR gelaufen ist, dass es Elfmeter gibt. Das liegt bei Brych in der Historie wenn er Gladbach pfeifft. So wie es bei Merk und Weiner auch war.
Aber um mal auf die 2.Halbzeit einzugehen, am Ende war das Remis verdient weil Gladbach in Halbzeit 2 den Zugriff auf´s Spiel total verloren hat und der VfB sich den Punkt verdient hat.
 

Hendryk

Forum-Freund
Aha, daher kriegen die also ihre Videobilder. Der "menschliche Faktor" ist also nach wie vor vorhanden. Die Operatoren können genauso Fehler machen wie Schiedsrichter. Und Verschwörungstheoretiker könnten noch in Frage stellen, ob die Operatoren jederzeit neutral sind oder nicht auch mal für den einen oder anderen Verein sind und entsprechend das Videomaterial aussuchen. Immerhin sind es Liga 1 zwei Operatoren, dass macht "Fehler" unwahrscheinlicher, schließt diese aber nicht aus.

Ich finde: Dann lieber weg damit. Als die Schiedsrichter die Fehler noch allein gemacht haben, hatte das mehr mit Fußball zu tun.
Je mehr an der Entscheidung mitarbeiten, umso mehr können dabei Fehler machen.
So sinnvoll der VB sein kann, also die Technik, die Fehler werden immer noch von den Menschen gemacht. Und da sind zu viele von beteiligt.

Mit dem hier eingestellten Wissen: Auf wen soll man denn in Zukunft bei Fehlentscheidungen "schimpfen"? Auf den Feldschiedsrichter, auf den VAR im Keller, auf die 2 Video-Operatoren? Woher soll der engagierte Fan wissen, wer den Fehler gemacht hat?
Am besten nicht mehr "schimpfen". Es ist so gewollt. :opa:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Jovic immerhin schon auf der Bank!

Mal sehen ob Schalke nachlegen kann und den 2. Sieg holt!
 
Jovic immerhin schon auf der Bank!

Mal sehen ob Schalke nachlegen kann und den 2. Sieg holt!

Die Schalker Offensive ist wieder mal ein laues Lüftchen. Die eintracht ist die bessere Mannschaft mit mehr und besseren Torchancen.
Zur Zeit stehts 1:1
Wir haben das Aluminium :cool: und Fährmann. :top:
..................Wird schwer den Punkt nach hause zu bringen..............
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Die Schalker Offensive ist wieder mal ein laues Lüftchen. Die eintracht ist die bessere Mannschaft mit mehr und besseren Torchancen.
Zur Zeit stehts 1:1
Wir haben das Aluminium :cool: und Fährmann. :top:
..................Wird schwer den Punkt nach hause zu bringen..............

Ein 1-1 Endstand wäre natürlich angebracht für diesen Spieltag. Oder 2-2. Hoppe noch eins und Jovic macht noch ein Joker-Tor.
 
Oben