Ich mag es nicht, dass es JETZT am Samstag-Spiel aufgehängt wird.
Es war meiner Erinnerung nach das erste Mal, dass Gladbach sich mit nachvollziehbaren Gründen (beim Elfer) beschweren konnte.
Das ist, wie alle festgestellt haben, der von mir immer kritisierte Eingriff in den Kausalablauf, lt. Kicker war die Wendt-Szene exakt 8,9 Sekunden vor Naldo's Foul.
Ich finde, Stegemann ist die ärmste Sau der Geschichte.
Sein Linesman winkt beim 2. Tor (wohl wegen der 2., eher zweifelhaften Abseitsstellung von Stindl) abseits, obwohl Stindl sich eben Sekunden vorher beim Prallenlassen im Abseits befunden haben dürfte. Ohne Videoten hätte man dann heute gesagt: War vorher schon Abseits, geht also in Ordnung. Wäre Stindl vorher nicht abseits gewesen, hätte jeder, der noch fünf Sinne beisammen hat, gesagt, pfffff! Ärgerlich, aber wie will man sowas in Echtzeit verlässlich entscheiden, eventuell noch: Im Zweifel für den Angreifer. Wir hätten uns hier ein bissken angepöbelt - fertig.
Viel schlimmer für den Schiri die Ahndung vom angeblichen Wendt-Foul. Er signalisiert: Weiterlaufen. Klar erkennbar. Tatsachenentscheidung, möglicherweise falsch. Er wedelte wild herum, klar erkennbar "Weiter, weiter, ich ahnde diesen Zweikampf nicht". Danach macht er alles richtig.
Und wird dann vorgeführt wegen einer Szene, die man hier als 50:50 bezeichnet - ich stelle mal 'ne rhetorische Frage:
Glaubt irgendjemand hier, dass dann, wenn Schalke in der unmittelbaren Folgezeit den Ball erobert, gekontert und "lupenrein" getroffen hätte, so dass zwischen der Wendt-Szene und dem Treffer sagenwirma 20 Sekunden gelegen hätten, irgendwer diese Szene problematisiert hätte?
Ich sage: Nein, und das darum wissend, dass nach der Vorteilsregel ja zunächst kein Vorteil vorgelegen hat, weil Wendt den Ball behauptete und erst danach hypothetisch irgendwann die Schalker in Ballbesitz gekommen wären und getroffen hätten.
Es wird einfach in laufende Kausalverläufe eingegriffen und zwar beliebig - beliebig dadurch, dass man diesen Zweikampf ja nie beachtet hätte, wenn nicht irgendwann später mittelbar eine Szene überprüft worden wäre und das vor dem Hintergrund, dass der Stegemann doch sicherlich dachte, dass nur seine Elferentscheidung geprüft wird.
Wie oft sieht der Jugendtrainer in mir falsche Einwürfe in der BuLi, die nie geahndet werden. Kommt das wirklich als nächstes? Ein falscher Einwurf, mit dem alles vor einem Tor begann?
Ich las heute in der RP, dass die Holländer diese Nummer SEIT VIER JAHREN IM TESTLAUF OHNE EINGRIFF IN DAS SPIEL betrieben haben, bevor sie diese Saison im Pokal Ernst gemacht haben, das aber als weiteres Jahr Testlauf für die Liga betrachten.
Auf Nachfrage bestätigte der KNVB: "Der DFB hat uns nicht nach unseren Erfahrungen befragt."
Vollidioten!
Und es wird jeden einmal treffen mit dem Unterschied zu früher, dass sich alle die Köppe heiß reden über dieses Wirrwarr statt über unverständliche aber menschliche Fehlentscheidungen ohne Videoten.