14. Spieltag Laberthread - Englische Woche - Bundesliga 22/23

C

Chris1983

Guest
Darios Wosz zum Gladbacher Auftritt: Ich weiß nicht was die da spielen. 😂

Der hat bestimmt
unsere Auftritte in Bremen und Darmstadt nicht gesehen. Denn im Grunde war es ziemlich genau so erwartbar.
Gg Ende der ersten HZ wars ja schon normal gut bzw besser. Aber das 2:0 dann natürlich für unsre Auf und Ab Saison irgendwie typisch. Klopp das Ding ins Aus, zur Not zur Ecke, aber nicht so Nico. Weiß er aber wohl selber. 2:1 jetzt und noch ne gute halbe Stunde. Dranbleiben.
 

André

Admin
Jawoll geht doch. Jetzt bloß nicht in der 94. 3:2 verlieren. Weiter Gas jetzt mit frischem Herrmann und Stindl. 👍💪
 

André

Admin
Zumindest hat die Truppe jetzt mal gezeigt, dass sie doch können, wenn sie wollen und der Einsatz stimmt.

Die letzten 10 Minuten sind mal ein seriöser Auftritt. Aber die ersten 60 Minuten, da war man wie so oft in den letzten 3 Jahren leider nur körperlich anwesend.
 
VfB wieder mit der letzten Ballberührung zum 2:1:hail:

Leider nur bei den Kicktippern die Spiele VfB und BO richtig getippt :confused:
Hier leider Unentschieden.

Beide Borussenteams mit traurigem Dienstag Auftritt
 

Dilbert

Pils-Legende
Die Bochumer sind absolut unsportlich:

Den Gegner vor dem Anpfiff mit dem unerträglichen Leierlurch Grönemeyer foltern und die Tormusik von den verkackten Bayern klauen. Noch mehr seelische Grausamkeit war da echt nicht möglich...

(..Glückwunsch zum verdienten Sieg, so sehr er mich auch ankotzt...)
 
C

Chris1983

Guest
Zumindest hat die Truppe jetzt mal gezeigt, dass sie doch können, wenn sie wollen und der Einsatz stimmt.

Die letzten 10 Minuten sind mal ein seriöser Auftritt. Aber die ersten 60 Minuten, da war man wie so oft in den letzten 3 Jahren leider nur körperlich anwesend.
Kann ich für das Ende der ersten HZ so nicht unterschreiben, wenn auch für die ersten 20-25 Minuten sicherlich.

Bochum jetzt zu Hause aus den letzten 4 Spielen mit 10v12 möglichen Punkten, die auf nem Unentschieden gg Öln und Siegen gg Union, Frankfurt und uns basieren.

Kann man natürlich wieder alles gegen uns schreiben (a propos, wo ist der alte Knötterteufel?), man kann aber natürlich aber auch mal die Leistung der Bochumer in den letzten Heimspielen anerkennen, anstatt wieder die Spiel-des-Jahres-Keule rauszuholen.
 

Litti

Krawallbruder
Die Bochumer sind absolut unsportlich:

Den Gegner vor dem Anpfiff mit dem unerträglichen Leierlurch Grönemeyer foltern und die Tormusik von den verkackten Bayern klauen. Noch mehr seelische Grausamkeit war da echt nicht möglich...

(..Glückwunsch zum verdienten Sieg, so sehr er mich auch ankotzt...)
Vollste Zustimmung, Dille! :lachweg:
:prost:
 
Bayern - Bremen
Waren jetzt keine großen Überraschungen bei, aber das Tor von den Bremern war wirklich klasse gespielt.
In anderen Foren gab es Kritik an Werners Taktik, aber wenn du gegen Bayern spielst, die in Form sind, ist es eigentlich wurscht wie du spielst. Nur waren halt hier und da individuelle Fehler dabei, die nicht hätten sein müssen und die wurden halt auch knallhart bestraft.

Bochum - Gladbach
Es ist wirklich verwunderlich, wie unkonstant Gladbach spielt. Nichts gegen Bochum, denn die haben gut gespielt, aber von Gladbach muss deutlich mehr kommen und hoffentlich bekommen sie das zur Rückrunde endlich in den Griff.

Wolfsburg - Dortmund
Ich finde Wolfsburg hat das Spiel verdient gewonnen und waren einfach bissiger. Dortmund war offensiv zu ungefährlich und defensiv zu fahrlässig. Was mir bei Dortmund auffällt, ist das einige Spieler einfach platt waren und es auch die Kaderbreite widerspiegelt. Hummels,Schlotterbeck und Süle haben fast jedes Spiel gespielt und man war auch einfach in der Kaderplanung zu fahrlässig. Das schmälert aber nicht die Leistung der Wolfsburger, die mit Kovac eine bemerkenswerte Entwicklung hingelegt haben, die man vor nicht zu langer Zeit nicht hat kommen sehen.
 

Detti04

The Count
Fun fact zum super spannenden Meisterschaftsrennen: Die Mannschaften mit der jeweils zweitbesten Tordifferenz (Frankfurt und Leipzig mit je +8) sind nach ihrer Tordifferenz naeher an der Mannschaft mit der zweitschlechtesten TD (Schalke, -17) als an der besten (Bayern, +34).
 
C

Chris1983

Guest
Fun fact zum super spannenden Meisterschaftsrennen: Die Mannschaften mit der jeweils zweitbesten Tordifferenz (Frankfurt und Leipzig mit je +8) sind nach ihrer Tordifferenz naeher an der Mannschaft mit der zweitschlechtesten TD (Schalke, -17) als an der besten (Bayern, +34).
Aua. :(
 
Oben