14. Spieltag: Borussia Mönchengladbach vs. FSV Mainz 05

Peter Herter

Erfahrener Benutzer
Hauptsache gewonnen,aber wenn ich den Kruselkick Revue passieren lasse sehe ich keine Hoffnung auf Besserung,so Saft und Kraftlos und ohne eine Spielideeunsere Mannschaft agiert.
 
C

Chris1983

Guest
Abwarten, abwarten.

Es gab in den letzten Wochen auch genug Spiele wo die Spielidee an und für stimmte (vllt. eher die Aufstellung bzw. die Grundformation nicht), der Einsatz auch und nur zuweilen Glück aber auch die letzte Konsequenz im Abschluss.

Jetzt war es ein dreckiger und glücklicher Sieg wenn man die Fehlentscheidungen auch mit anführt.

Den Äußerungen von Schubert und Eberl u.a. konnte man ja entnehmen, dass das auch genau so gewertet wird. Da suchte ja keiner nach Ausreden nach meinem Empfinden.

Schubert:
"Es ging nicht darum, ein besonders schönes Fußballspiel zu machen oder fußballerisch zu brillieren. Es ging für uns darum, mit allem, was wir haben, zu verteidigen, die Negativserie zu beenden und das Spiel einfach zu gewinnen."

Stimmen: "Das ist schade für den Fußball"

Da frage ich mich aber auch was teilweise nach 8 sieglosen Spielen in der Liga erwartet wird? Selbstbewusstes dominantes Aufreten??
 

Dilbert

Pils-Legende
Wer is'n der Toni? :)

Christensen, Dahoud, Raffael wären jetzt diejenigen, die mir einfielen, die von den "Spitzenkräften" gegen Mainz schon echt daneben waren - auch, wenn man dem Christensen sicher zu Gute halten kann, dass er zumindest das Tor traf.
Dahoud kann man zumindest keinen mangelnden Willen ankreiden, er war der laufstärkste Spieler. Dass er technisch gerade abkrampt, ist denke ich ein Kopfproblem. Vielleicht war die Hochjubellei der letzten Spielzeit auch einfach zuviel, der Bengel ist ja schließlich noch kein gestandener Profi von 27 Jahren. Raffael ist mangels Unterstützung sehr oft vorn aufgeschmissen gewesen, und hatte dann oft zwei bis drei Gegenspieler gegen sich und hat sich dann verzettelt.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ne, das seh ich anders, Dille: Raffael wie auch Dahoud standen nicht dauernd allein gegen zwei oder drei und wenn jemand ein technisch starker Spieler ist, dann hat er die Möglichkeit zumindest in "Normal"situationen saubere Pässe zu spielen. Wer dann, wenn nicht der? Wir reden ja hier nicht von Bernd Hollerbach. Die wirkten beide irgendwie wurschtig und schlampig; mehr kann ich da als Erklärung nicht anführen.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Denen ist die Sicherheit und das Zutrauen in die eigene Stärke komplett verloren gegangen.
ich befürchte, das ein rumpel Sieg nicht ausreicht um sich das zurück zu holen, dazu gehört ein überzeugender Sieg. So nach dem Motto "Wir können es ja doch noch"
Dazu wäre ein 7:1 Sieg in Augsburg hilfreich.....
 

Dilbert

Pils-Legende
Denen ist die Sicherheit und das Zutrauen in die eigene Stärke komplett verloren gegangen.
ich befürchte, das ein rumpel Sieg nicht ausreicht um sich das zurück zu holen, dazu gehört ein überzeugender Sieg. So nach dem Motto "Wir können es ja doch noch"
Dazu wäre ein 7:1 Sieg in Augsburg hilfreich.....

Dat Dingen ist: Sie konnten es ja. Sie konnten es gegen Köln (auch wenn da vor´m Tor die letzte Aktion meist fehlschlug), sie konnten es gegen Hoffenheim, sie konnten es zumindest gegen Spielende gegen Hamburg und eine Halbzeit lang auch gegen ManCity... Nur diese Spiele haben sie allesamt nicht gewonnen.

Zumindest hat nach dem Spiel keiner was schöngeredet.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Dat Dingen ist: Sie konnten es ja. Sie konnten es gegen Köln (auch wenn da vor´m Tor die letzte Aktion meist fehlschlug), sie konnten es gegen Hoffenheim, sie konnten es zumindest gegen Spielende gegen Hamburg und eine Halbzeit lang auch gegen ManCity... Nur diese Spiele haben sie allesamt nicht gewonnen.

Zumindest hat nach dem Spiel keiner was schöngeredet.

Ja aber warum konnten Sie es da nicht?
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ja aber warum konnten Sie es da nicht?

Dafür gäbe es auch andere Erklärungen, die Nullkommanix mit der derzeitigen Situation zu tun haben:

Nenne mir mal ein Heimspiel gegen Mainz (ausser einmal 2. Liga), in dem man die Mainzer klar beherrscht hat.

Mainz "liegt" Gladbach aus nicht erklärbaren Gründen (Bremen zuhause ist da als Beispiel komplett anders) nicht, wie übrigens Augsburg auch nicht.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Dafür gäbe es auch andere Erklärungen, die Nullkommanix mit der derzeitigen Situation zu tun haben:

Nenne mir mal ein Heimspiel gegen Mainz (ausser einmal 2. Liga), in dem man die Mainzer klar beherrscht hat.

Mainz "liegt" Gladbach aus nicht erklärbaren Gründen (Bremen zuhause ist da als Beispiel komplett anders) nicht, wie übrigens Augsburg auch nicht.

ich meinte damit gar nicht so sehr das Spiel gegen Mainz. Genaugenommen die letzten Spiele überhaupt. In denen man größtenteils nicht schlecht gespielt hat, teilweise sogar sehr gut (Köln,HSV,ManU,Hoffenheim) man aber entweder den letzten Pass nicht an den Mann bringt oder 1000 % Chancen verdaddelt.
 
Oben