14. Spieltag: Borussia Mönchengladbach vs. FSV Mainz 05

André

Admin
Naja wenn er das sieht, und nichts unternimmt, dann ist es halt irgendwann grob fahrlässig.
Oder was genau soll bitte für Schubert sprechen?

Die Aufrtritte der letzten 3 Monate tun es ganz sicher nicht ....

Vielleicht ist das Erfolgserlebnis ja wirklich die Wende, und wir treten nun in den letzten beiden Spielen anders auf, nur mir fehlt komplett der Glaube daran. Also wenn Schubert irgendwas liefern würde, was erkennen lässt, da ist noch was möglich dann finde ich das ok. Wenn die Tendenz der Auftritte sich in den nächsten 2 Spielen aber fortsetzt, wovon ich stark ausgehe, dann muss man handeln!
 

Rupert

Friends call me Loretta
Dann schreib's halt hin, dass der Trainer gehen soll und verklausulier's nicht in ominösen Rückschlüssen, die Du von Eberl erwartest :D
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Oder was genau soll bitte für Schubert sprechen?

Die Aufrtritte der letzten 3 Monate tun es ganz sicher nicht ....

Da bin ich aber ganz anderer Meinung. Köln, HSV, ManC, Hoffenheim, zumindest das waren ordentliche Spiele die nur nicht belohnt worden. Gestern war ein Grottenkick, der aber belohnt worden ist.... verkehrte Welt.... ;-)
 

derblondeengel

master of desaster
Der Konter vor dem Abpfiff war Slapstick pur, wir sind aus dem Lachen vorm Fernseher nicht mehr raus gekommen, bis Naldo seine Rote bekommen hat.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Dat Dinge von Dahoud, als sie quaisi mit drei Mann fast alleine vorm Torwart waren und der Heini den Ball ins Aus passt. :D

Kann ich Euch nachfühlen. Ich habe es nur bei SpiW gesehen und war fassungslos, allerdings schon vorher bei Raffael auch.

Aus meiner Sicht betrachtet:

Das sind Dinger, bei so glänzenden Technikern, die ich in der 93. und bei Raffael früher nicht mehr mit "Nerven" erklären kann.

Das sah nach Absicht aus.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Kann ich Euch nachfühlen. Ich habe es nur bei SpiW gesehen und war fassungslos, allerdings schon vorher bei Raffael auch.

Aus meiner Sicht betrachtet:

Das sind Dinger, bei so glänzenden Technikern, die ich in der 93. und bei Raffael früher nicht mehr mit "Nerven" erklären kann.

Das sah nach Absicht aus.

Uiuiui jetzt haust Du aber einen raus..... Würde aber einiges erklären....
 

André

Admin
Trifft genau mein Gefühl:

Was unter André Schubert schon seit Monaten zu beobachten ist, potenziert sich fleißig weiter. Kaum ein Spieler, der weiterentwickelt wird oder sich nicht im Netz systemischer Inkonsistenz verheddert. Ein stetes Abrufen aus dem Bestand bringt immer schlechtere Gesamtleistungen. Längst hat die Borussia keine Ergebniskrise mehr. Wer das so sieht, hat die Verkettung der Schlampigkeiten und Unordnungen vor dem 1:2 in Dortmund vergessen; dem ist der dümmliche Taktikfehlgriff in Manchester entfallen; der hält den überflüssigen Selbstfeierausflug nach Barcelona ohne jegliche Spielidee für einen Ausrutscher; und der denkt, das 1:0 gegen Mainz war die Folge eines über Wochen erzwungenen Glücks, das man sich jetzt mal verdient hat.

Schluss mit dem Verwalten der Potentiale

Nein, die Borussia hat keine Ergebniskrise. Die Borussia ist schlampig geworden. Ein immer noch guter und überdurchschnittlicher Bundesligakader krautert sich durch die Saison. Spieler treffen Entscheidungen nahezu nur noch aufgrund individuellen Vermögens, denn aus kollektiven Mechanismen heraus. All das ist nicht neu, wusste man nach der Niederlage in Berlin, nach dem Spiel gegen Köln und vielleicht schon nach der letzten Rückrunde. Im Grunde verschlechtert sich das Spiel mit jeder längeren Pause, mit jeder Vorbereitung. Wenn dann noch hinzu kommt, dass auch das Drumherum eher mit der aktuellen sportlichen Entwicklung Schritt hält, wird mir Bange um das Erreichte der letzten Jahre. Der gesund entwickelte Erfolg auf allen Ebenen ist schneller mit Arsch, Sturheit und Angst eingerissen, als manch einer auf der Geschäftsstelle glauben will.


Die Rückkehr des Schlendrians – Halbangst Blog
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich habe gut gelacht: Zuerst drei Absätze Beschwerde, dass der Parkplatz so weit weg ist und die Baustelle Unannehmlichkeiten bietet, was Fans vergraulen könnte und dann der Katzenjammer, dass alles den Bach runtergeht, was aufgebaut wurde. :D
Eine Anmerkung noch zu dem: "Der gesund entwickelte Erfolg auf allen Ebenen ist schneller mit Arsch, Sturheit und Angst eingerissen, als manch einer auf der Geschäftsstelle glauben will."
Was den Erfolg der letzten Jahre in der Liga betraf, war das vielleicht weniger gesund sondern dem geschuldet, dass es halt sehr gut lief und keiner mehr einen Gedanken daran verschwenden wollte, dass es auch wieder bergab gehen wird. Was ja auch daran zu sehen ist, dass auch der Mitvater des Erfolges, Favre, das nicht verhindern konnte, dass es bergab geht, wenn es schlicht nur wieder normal läuft.
 

André

Admin
Das es so nicht weiterläuft dürfte jedem klar gewesen sein. Dass es so läuft wie jetzt aktuell, ist einfach zu wenig. Und damit musste man auch nicht rechnen. Der FCB würde sicher auch nicht damit rechnen auf Platz 8 zu landen, was für die wohl eine ähnliche Katastrophe wäre.

Es geht ja auch nicht drum, dass wir in die CL oder EL müssen, müssen wir ganz sicher nicht weil es eben noch andere Kandidaten gibt. Es geht einfach drum, dass wir seit Wochen nur noch Müll spielen, in der Tabelle der letzten 9 Spiele, und das ist eine Tendenz über 3 Monate auf Platz 18!!! stehen, und der Sieg gestern , den hätte es unter normalen Umständen auch nie gegeben. Da muss sich keiner was vormachen, auch wenn wir die Punkte natürlich gut gebrauchen können.

Mit Müll spielen meine ich: Dass wir überhaupt nicht als Mannschaft funktionieren. Wenn was klappt dann über Einzel-Aktionen. Aber Fußball ist ein Teamsport und wenn das Kollektiv nicht funktioniert, dann geht halt nix, zumindest niocht für Mönchengladbach. Hatte ich ja vor Wochen mal geschrieben, wenn wir pressen, dann tun das vereinzelt 2 oder 3 Spielerm, aber nie als Kollektiv. Da stimmt einfach gar nichts mehr mittlerweile, und das sind für mich ganz klar die Aufgaben des Trainers.

Wie die Mannschaft mittlerweile auftritt ist nur noch erschreckend. Und klar kann das auch anderen passieren. Favre hatte dann zumindest die Eier das zu erkennen und hat Platz für einen Neuanfang oder neuen Impuls gemacht, obwohl ich ihm tausend mal eher eine Wende zugetraut hätte als ich es schubert zutraue. Da sehe ich einfach gar nichts, nicht mal einen Ansatz der Hoffnung macht.

Die einzige Hoffnung ist die, dass das Erfolgserlebnis, jetzt irgendwelche Kräfte freisetzt. Aber darauf zu vertrauen ist halt wie an den Osterhasen zu glauben.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Bei nem neuen Trainer würden zumindest wieder die Spieler mehr in Fokus rücken; das hat Favre ja abschliessend ganz clever gelöst, indem er ihnen jede Ausrede genommen hat, es läge an Taktik, Training, etc. und nicht an ihnen selbst.
 
Der erste Sieg wäre geschafft
oh mann oh mann was für ein dusel. Grottig gespielt. Bis auf Hazard und Elvedi nur total Ausfälle auf dem Platz.
Päasse über 3 meter kommen nicht an, Ballannahme Fehlanzeige...Und der Schiri schläft in BMG Wäsche... Danke!

Ich finde der Toni hat seine Sache hinten richtig gut gemacht.
Johnson fällt nun leider auch die restlichen 2 Spiele verletzt aus.
Christensen hat wohl in der Hz gekübelt.Alle Achtung dass der durchgehalten hat und auch noch netzte:top:
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Der erste Sieg wäre geschafft


Ich finde der Toni hat seine Sache hinten richtig gut gemacht.
Johnson fällt nun leider auch die restlichen 2 Spiele verletzt aus.
Christensen hat wohl in der Hz gekübelt.Alle Achtung dass der durchgehalten hat und auch noch netzte:top:

Sorry korrekt den Toni vergessen.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Ich habe gut gelacht: Zuerst drei Absätze Beschwerde, dass der Parkplatz so weit weg ist und die Baustelle Unannehmlichkeiten bietet, was Fans vergraulen könnte und dann der Katzenjammer, dass alles den Bach runtergeht, was aufgebaut wurde. :D
Eine Anmerkung noch zu dem: "Der gesund entwickelte Erfolg auf allen Ebenen ist schneller mit Arsch, Sturheit und Angst eingerissen, als manch einer auf der Geschäftsstelle glauben will."
Was den Erfolg der letzten Jahre in der Liga betraf, war das vielleicht weniger gesund sondern dem geschuldet, dass es halt sehr gut lief und keiner mehr einen Gedanken daran verschwenden wollte, dass es auch wieder bergab gehen wird. Was ja auch daran zu sehen ist, dass auch der Mitvater des Erfolges, Favre, das nicht verhindern konnte, dass es bergab geht, wenn es schlicht nur wieder normal läuft.


Noch besser ist der: "Als Michael Sternkopf – bar jeder sportlichen Notwendigkeit – verpflichtet wurde, um mehr weibliche Kundschaft anzulocken,"
 

Rupert

Friends call me Loretta
Wer is'n der Toni? :)

Christensen, Dahoud, Raffael wären jetzt diejenigen, die mir einfielen, die von den "Spitzenkräften" gegen Mainz schon echt daneben waren - auch, wenn man dem Christensen sicher zu Gute halten kann, dass er zumindest das Tor traf.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Wer is'n der Toni? :)

Christensen, Dahoud, Raffael wären jetzt diejenigen, die mir einfielen, die von den "Spitzenkräften" gegen Mainz schon echt daneben waren - auch, wenn man dem Christensen sicher zu Gute halten kann, dass er zumindest das Tor traf.

Jantschke, oder wie wir Ihn liebevoll nennen "Fußballgott"
 

Rupert

Friends call me Loretta
Mal zurück zum Spiel: Es ist für mich echt ein Rätsel was Raffael und Dahoud da veranstaltet haben, am Besten kam's ja bei den zwei versiebten Kontern zum Vorschein.
Zwei Spieler, die zu den technisch doch wohl besseren Akteuren in der Bundesliga zählen, vermurksen das so kläglich und Dahoud spielte einen Haufen Fehlpässe und das nicht mal in Situationen wo man hätte sagen können: Ok, da war er unter arger Bedrängnis.
Das war ja schon so: "Ach, was soll ich da machen?"
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Noch dazu kommt das Stindl keine Bälle mehr annehmen kann...
Entweder Kopf ist komplett dicht oder ISM hat Recht mit seiner Vermutung : Absicht.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Stimmt, der Stindl, das war der Vierte im Bunde, wo's mehr knirschte als lief.

Absicht ist hart; ich hätte es vorsichtiger als "Wurschtigkeit" bezeichnet.
 
Oben