13. Spieltag Laberthread : Stevens is back! : Fußball Bundesliga 2020/21

Eine Aufstockung der Liga wäre ein Weg, aber es wäre der falsche, weil Schalke für diesen Mist auch noch belohnt werden würde.
Ändern würde sich wohl nichts. Hat sich nach den letzten 2 Jahren in denen man am Abstieg angeklopft hat, auch nicht.
Für all das was da über die Jahre verbockt wurde wird es die gerechte Strafe geben; den Abstieg.
Dem Schalke über die letzten Jahre eh schon knapp entronnen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Winterpause kann Stevens das Team ordentlich aufmöbeln. Oder kommt dafür schon ein neuer Trainer?
Wie gesagt, Stevens sollte sich das nicht weiter antun. Auch und vor allem weil er gesundheitlich angeschlagen ist.
MMn steht da jeder Tainer auf verlorenem Posten.
Da müsste eine Siegesserie her. Mit dieser regelrecht toten Mannschaft halte ich sowas für unmöglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

fabsi1977

Theoretiker
Ok, ich hätte jetzt erwartet dass Leverkusen in den ersten fünf Minuten ein Eigentor schiesst, aber so passt es natürlich auch. Wo ein ein Martin Feldhoff wenn man ihn mal braucht??? Hach, was vermisse ich diese Zeiten.
 
Ok, ich hätte jetzt erwartet dass Leverkusen in den ersten fünf Minuten ein Eigentor schiesst, aber so passt es natürlich auch. Wo ein ein Martin Feldhoff wenn man ihn mal braucht??? Hach, was vermisse ich diese Zeiten.

Du hast vergessen dass Neuer zum wiederholten Mal mit dem Ball angeschossen worden ist und dass der Gegner es sich so gut wie selbst besorgt hat. Wie konnten die Bayern dieses Spiel nur gewinnen. Mit lauter Stümpern auf dem Platz.
So werden die Bayern Jahr für Jahr deutscher Meister. Und sie selber haben eigentlich keine Schuld daran.......
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Er hat halt einen Kopfball gemacht, mehr nicht. Nach einer langen Flanke fast aus dem Halbfeld. Das ist genau das, was mit bieder gemeint ist: Unkreativ den Ball irgendwie in den Strafraum bolzen und dabei auf das Beste hoffen. Kombinationsfussball gab es von Bielefeld Null, am ehesten fiel noch Cordova positiv auf, denn der ist wenigstens schnell.
Oh, der Angriff mit dem Pfostentreffer war doch noch ganz hübsch. Und sonst, hey das ist Bielefeld. Die haben auch nur den Anspruch von Bielefeld.
 

Detti04

The Count
Oh, der Angriff mit dem Pfostentreffer war doch noch ganz hübsch. Und sonst, hey das ist Bielefeld. Die haben auch nur den Anspruch von Bielefeld.
Der Pfostentreffer stammte ja auch von Cordova, den ich extra angesprochen hatte.

Natuerlich kann man von Bielefeld nicht mehr erwarten, und das ist auch gar nicht meine Klage. (Wobei: Von diesen Mannschaften bzw.Vereinen ohne spielerischen Anspruch gibt es mir zu viele in der Liga. Ich hab in diser Saison genug Spiele gesehen, die unanschaulich waren, und das nicht nur von Schalker Seite.) Meine Klage ist, dass Schalke sich selbst gegen solche Biederkeit nicht durchsetzen kann, weil es selber nicht besser ist. Schalke steht zurecht auf Platz 18, weil es selbst nur biederen Fusball anbietet.

Es weiss ja jeder, dass Schalke schon seit Jahren Probleme in der Offensive hat. Diese haben sich inzwischen weiter verschaerft, insbesondere wenn zusaeztlich noch Spieler wie Uth ausfallen. Gegen Bielefeld hat Schalke es nicht geschafft, im Angriffsdrittel mal drei kurze, schnelle Paesse an den Mann zu bringen. Und wenn ein Stuermer mal etwas versucht, dann versaut entweder der Kollege den naechsten Pass oder ist gar nicht erst auf Draht. Das ist richtig, richtig schlecht.

Zusaetzlich zeigt Schalke auch wenig Spielaufbau. Entweder schleppt jemand den Ball durchs Mittelfeld (oft Serdar), oder Sane haut einen langen Ball nach vorne. Das ist ebenfalls Biederkeit pur. Ausserdem ist das keine Veraenderung oder gar Verbesserung gegenueber der Vorsaison, denn damals schleppte entweder Caligiuri den Ball oder Sane spielte langen Hafer. Und weil jeder weiss, dass Schalke genau so einen Scheiss spielt, ist es furchtbar einfach, gegen Schalke zu verteidigen. Denn was hat Bielefeld folgerichtig gemacht? Richtig, es hat Sane angegriffen, wenn dieser in der Abwehr den Ball hatte, und somit Schalkes "Spielaufbau" schon im Ansatz erstickt. Schalke ist vermutlich der einfachste Gegner in der Bundesliga, weil total eindimensional. Solche eindimensionalen Mannschaften versuchen oft, ihre spielerischen Schwaechen dadurch zu kompensieren, dass sie sich auf Standardsituationen (Tore nach Ecken) spezialisieren, aber selbst da strahlt Schalke keine Torgefahr aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
29 !!!!!
Tasmania, wir kommen. Mit Riesenschritten. Und keiner hält uns auf. Keiner !!!!

Solange S04 die Unruhe - Trainerwechsel Wagner/Baum/Stevens plus der Neue / Spieler wie Harit, Bentaleb, Ibisevic plus sportl. Leitung Reschke - nicht abstellen kann, wird auch auf den Platz keine Ruhe aufkommen.
Dazu kommt die notorische Offensivschwäche;
die zwei S04-Fans in der Reha hier rechnen sogar schon mit einem Pokalaus in Ulm am frühen Dienstagabend - Quo vadis, S04???
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Apropo schlecht: Bayern hat zur Zeit die schlechteste Mannschaft aller Zeiten. Oder liegt's am Trainer?

Die Mannschaft von Hansi Flick ist im siebten (!) Bundesligaspiel in Folge (!!) mit 0:1 (!!!!) in Rückstand (!!!!!) geraten. Das hat bisher noch keine andere Bayern-Elf "geschafft".
(Außer die von Klinsmann (ebenfalls 7 in Folge), aber da ist ja klar an wem es lag.)
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Mal so als Gegenüberstellung jeweils nach dem 13. Spieltag:

Tasmania Berlin
1 Sieg
1 Remis
11 Niederlagen
6:47 Tore (-41 Tore)
3:23 Punkte (nach heutiger Rechnung 4 Punkte)

Schalke 04
0 Siege
4 Remis
9 Niederlagen
8:36 Tore (-28 Tore)
4 Punkte

Die Tendenz ist unabhängig der vorangegangenen Saison zu erkennen. Tasmania hat man damit aber noch nicht erreicht. Da fehlt noch ein bissl. Bemerkenswert ist, das Schalke in 2020 keinen Punktspielsieg (Pokal ist dabei nicht eingerechnet) feiern konnte. Das gab es so noch nie, woweit ich das weiss.
 
Du hast vergessen dass Neuer zum wiederholten Mal mit dem Ball angeschossen worden ist und dass der Gegner es sich so gut wie selbst besorgt hat. Wie konnten die Bayern dieses Spiel nur gewinnen. Mit lauter Stümpern auf dem Platz.
So werden die Bayern Jahr für Jahr deutscher Meister. Und sie selber haben eigentlich keine Schuld daran.......
Leverkusen war die leicht bessere Mannschaft mit den schwer wiegenden Fehlern.
In der Schlussphase respektive Nachspielzeit ( erste und zweite Halbzeit) haben Bayerns Gegner anscheinend immer so die Hosen voll, das sie ihre Aktionen per Gleichgewichtsstörungen nicht mehr unter Kontrolle haben.
Und da die Bayern keine Stümper sind, sondern eben seriöse Fußballer kommt sowas von sowas, wie gestern.
Ein wenig schade um die Liga, auch wenn mein Jammern etwas zu früh kommt.....
 
Apropo schlecht: Bayern hat zur Zeit die schlechteste Mannschaft aller Zeiten. Oder liegt's am Trainer?

Die Mannschaft von Hansi Flick ist im siebten (!) Bundesligaspiel in Folge (!!) mit 0:1 (!!!!) in Rückstand (!!!!!) geraten. Das hat bisher noch keine andere Bayern-Elf "geschafft".
(Außer die von Klinsmann (ebenfalls 7 in Folge), aber da ist ja klar an wem es lag.)

Flick ist ein Fuchs, der wiegt den Gegner in Sicherheit, bis der sich die Dinger in seliger Selbstüberschätzung (fast) selber reinhaut.
 
29 !!!!!
Tasmania, wir kommen. Mit Riesenschritten. Und keiner hält uns auf. Keiner !!!!

Als Berliner, der beim Spiel von Tasmania gegen Gladbach einer von 827 (!) Zuschauern war (auch einmalig ), warne ich Schalke davor, diesen Rekord für die Ewigkeit zu brechen.
Das Spiel endete im tiefen Schneetreiben übrigens 0:0 und dann guckt wieder mal kaum einer, Netzer war übrigens dabei, aber anscheinend festgefroren.
 
:hail:

War das nicht sogar im Olympiastadion? War dann ja wie so ein Geisterspiel heutzutage ;-)

Genau, im Olympiastadion, die Spieler konnten meine "Anweisungen" gut verstehen.
Aber Tasmania war ja auch von allen guten Geistern verlassen und es war der offizielle niedrigste Besuch eines unter normalen Umständen stattfindenden Bundesliga Spieles.
 
Oben