13. Spieltag Laberthread - 2. Bundesliga 2021/22

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das 1:2 erzielte Darmstadt nach einem Fehlpass im Aubauspiel im defensiven Mittelfeld von Kapitaen Latza. Nachdem dieser spaeter ausgewechselt wurde und Palsson die Binde uebernommen hatte, fiel das 2:4 nach einem Fehlpass im Aubauspiel im defensiven Mittelfeld vom neuen Kapitaen Palsson. Wer solche Kapitaene hat, braucht keine Gegner mehr.


https://www.waz.de/sport/fussball/s...t-schroeder-zur-trainerfrage-id233777877.html

Schröder hat's auch gemerkt!

„Fehler passieren. Trotzdem werden wir zusammenstehen und sind nicht nervös. Wir werden die Dinge bereiten und sind mit dem Ergebnis heute natürlich nicht zufrieden. ... Wir werden die Zeit nutzen“, ist Schröder überzeugt. „Wir werden die Dinge beim Namen nennen – und eins ist klar: Schalke lebt. Wenn wir die Fehler nicht machen, haben die Qualität, um Spiele zu gewinnen.““
 

Dilbert

Pils-Legende
1​
FC St. Pauli
12​
17​
26
2​
Jahn Regensburg
13​
14​
25
3​
SC Paderborn 07
13​
12​
24
4​
FC Schalke 04
12​
8​
22
5​
1. FC Nürnberg
13​
6​
21


Damit haben sich der KSC und der HSV gemeinsam aus dem aktuellen Aufstiegs-Favoritenfeld verabschiedet. Schalke kann - und ich schätze mal: wird - einen Platz gut machen.




13​
Holstein Kiel
13​
-9​
14
14​
Dynamo Dresden
13​
-4​
13
15​
Hannover 96
13​
-8​
13
16​
SV Sandhausen
12​
-11​
12
17​
Erzgebirge Aue
12​
-10​
8
18​
FC Ingolstadt 04
13​
-22​
5

Unten haben sich Aue und Ingo schon ein wenig abhängen lassen. Um den Relegationsplatz gibt es aktuell 4 Anwärter. Aue kann heute noch punkten.
Der HSV ist in dieser Saison kein Aufstiegs-Favorit. Höchstens noch vom Vereinsnamen her, realistisch betrachtet kickt da (nach eingesetzten Spielern) der zweitjüngste Kader der zweiten Liga herum. Den jüngsten hat Werder.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Der HSV ist in dieser Saison kein Aufstiegs-Favorit. Höchstens noch vom Vereinsnamen her, realistisch betrachtet kickt da (nach eingesetzten Spielern) der zweitjüngste Kader der zweiten Liga herum. Den jüngsten hat Werder.

Der HSV ist diese Saison vorallem der Remis-König! Schon 8 Unentschieden in 13 Spielen. Das kostete natürlich entscheidene Punkte.
 
S04 nach der fünften NL auf Platz fünf abgerutscht, Schröder stützt Grammoszis weiter.............

Heute nicht der Tag für S04, die "Zweite kassiert auf 4 Dinger" beim 3:4 in Bonn und bleibt "unterm Strich"
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
S04 nach der fünften NL auf Platz fünf abgerutscht, Schröder stützt Grammoszis weiter.............

Heute nicht der Tag für S04, die "Zweite kassiert auf 4 Dinger" beim 3:4 in Bonn und bleibt "unterm Strich"

Saisonziel war doch "nicht so sehr weit weg von Platz 6", oder? Da liegen die Schalker doch noch voll im Soll.
 

Schröder

Problembär
Damit haben sich der KSC und der HSV gemeinsam aus dem aktuellen Aufstiegs-Favoritenfeld verabschiedet. Schalke kann - und ich schätze mal: wird - einen Platz gut machen.

Da waren wir noch nie drin. Und das ist auch nicht das Ziel diese Saison. Spätestens mit dem Saison-Aus für Leibold hat sich das Aufstiegs-Thema erledigt.
 

Schröder

Problembär
Wundert mich auch nicht.
Der HSV hat mit Terrodde den besten Stürmer und mit Hunt, Dudziak und Onana fast das komplette kreative Mittelfeld verloren. Narey wurde gar nicht ersetzt, da kommt jetzt mit Allidou einer aus dem eigenen Nachwuchs. Glatzel ist eigentlich ein guter 2.-Liga-Stürmer, aber eben kein Terrodde und Doyle wurde langsam integriert und bekommt nun mehr und mehr Spielzeit. Aber Meffert und Reis ersetzen den Verlust von Hunt und Onana halt nicht. Dazu fehlen von der letztjährigen Stamm 4-er-Kette inzwischen mit Vagnoman, Ambrosius und jetzt Leibold gleich 3 Spieler verletzungsbedingt. In den letzten 2 Spielen kam dann noch mit DHF der Torwart dazu.

Aus meiner Sicht haben wir im Vergleich zur letzten Saison 25-30 % an Qualität eingebüßt. Was auch für mich OK ist, da gleichsam der Gehaltsetat auf eine Größe runtergeschraubt wurde, die wir in der 2. Liga finanzieren können, ohne weitere Schulden machen zu müssen. Trotzdem starten wir als "großer HSV" in fast jedes Spiel mit der Bürde, das Spiel machen und gewinnen zu müssen. Wer da ernsthaft den Aufstieg erwartet, lebt in einer alternativen Realität.

Wir haben - endlich mal - viele junge Spieler, die teilweise aber erstmal auf 2.Liga-Niveau gebracht werden müssen. David ist inzwischen soweit, Allidou auf dem Weg dorthin. Von daher bin ich auch mit der Verpflichtung von Walter als Cheftrainer zufrieden, da er die Jungs vor Aufgaben stellt, an denen sie wachsen können und müssen. Das geht halt nicht von heute auf morgen bei einem derart anspruchsvollem Spielsystem. Und Rückschläge sollten einkalkuliert sein.

Trotzdem haben wir erst 1 Saisonspiel (von jetzt 15 Pflichtspielen) verloren, spielen weitgehend attraktiven Offensiv-Fußball und stehen im Pokal in der 3. Runde. Ich finde das jetzt nicht so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta
...und dazu die 3 weiteren „Säulen“ *hust* Ulreich, Gjasula und Leistner abgegeben; im Sommer geht dann noch die Finanzsäule Wettstein.
Da kann man nicht mehr viel erwarten...
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
1​
FC St. Pauli
12​
17​
26
2​
Jahn Regensburg
13​
14​
25
3​
SC Paderborn 07
13​
12​
24
4​
SV Darmstadt 98
13​
15​
23
5​
FC Schalke 04
13​
6​
22
6​
1. FC Nürnberg
13​
6​
21
7​
Hamburger SV
13​
5​
20

Dafür steht der HSV aber noch sehr gut da, lediglich 4 Punkte Abstand zum Relegationsplatzt.

Nach der Strengen 3-Punkte-Regel gehen 6 Teams als aktuelle Aufstiegsfavoriten in die Länderspielpause. St Pauli ist trotz einem Spiel weniger erster.


13​
Holstein Kiel
13​
-9​
14
14​
Dynamo Dresden
13​
-4​
13
15​
Hannover 96
13​
-8​
13
16​
SV Sandhausen
12​
-11​
12
17​
Erzgebirge Aue
13​
-8​
11
18​
FC Ingolstadt 04
13​
-22​
5

Untenrum befinden sich 6 Teams im aktuellen Abstiegskampfschlamassel. Sandhausen mit einem Spiel weniger als die anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
8​
Werder Bremen
13​
0​
19
9​
1. FC Heidenheim 1846
13​
-6​
18
10​
Karlsruher SC
13​
0​
17
11​
Hansa Rostock
13​
-6​
17
12​
Fortuna Düsseldorf
13​
-1​
16


Dazwischen das Feld der Gräuen Mäuse ;) - die sich doch etwas mehr strecken müssen, wenn es weiter nach oben gehen soll. Hansa als Neuaufsteiger hat andererseits schon ein ordentlich Abstand zur Abstiegszone.

Werder mit dabei, immerhin mit mehr Abstand nach unten als nach oben.
 

Schröder

Problembär
...und dazu die 3 weiteren „Säulen“ *hust* Ulreich, Gjasula und Leistner abgegeben; im Sommer geht dann noch die Finanzsäule Wettstein.
Da kann man nicht mehr viel erwarten...
Ulreichs Abgang ist für uns eher eine Verstärkung. Er hat ganz passabel gehalten, aber gespielt als hätte er Bratpfannen an den Füßen. Auf Gjasula kann ich auch verzichten. Leistner würde immerhin durch Vuskovic akzeptabel ersetzt.

Wettstein? Seit 2014 im Verein, seine Bilanz ist eher ernüchternd. Immerhin hat er uns jetzt finanziell in ruhigeres Fahrwasser gebracht.
 
Ja, Platz 3 ist schon ziemlich mau, raus mit dem! ;)
Jetzt isses halt Tabellenplatz 5. Auch Dank der Niederlage der Nürnberger und der Niederlage des HSV hats noch dazu gereicht. Nur Paderborn hat uns nicht den Gefallen getan zu verlieren. Und Darmstadt........:isklar::isklar:.
Das war dann die 3. Niederlage in Folge.
Schalke wäre nicht Schalke wenn es nach 3 Niederlagen in Folge (incl das Ausscheiden ausm DFB-Pokal) noch ruhig bleiben würde. :zahnluec::D
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Jetzt isses halt Tabellenplatz 5. Auch Dank der Niederlage der Nürnberger und der Niederlage des HSV hats noch dazu gereicht. Nur Paderborn hat uns nicht den Gefallen getan zu verlieren. Und Darmstadt........:isklar::isklar:.
Das war dann die 3. Niederlage in Folge.
Schalke wäre nicht Schalke wenn es nach 3 Niederlagen in Folge (incl das Ausscheiden ausm DFB-Pokal) noch ruhig bleiben würde. :zahnluec::D

Immer noch weit besser als das ausgegeben Ziel nicht so weit weg von Platz 6. Vor den letzten beiden Liga-Niederlagen 4 Siege in Folge. Jedes Spiel gewinnen zu wollen ist natürlich gut, aber trotzdem sollte man nicht davon ausgehen, dass das auch klappt.


Und überhaupt: Schalke hat mehr Mitglieder als Dortmund! :D
 

Schröder

Problembär
Jetzt isses halt Tabellenplatz 5. Auch Dank der Niederlage der Nürnberger und der Niederlage des HSV hats noch dazu gereicht. Nur Paderborn hat uns nicht den Gefallen getan zu verlieren. Und Darmstadt........:isklar::isklar:.
Das war dann die 3. Niederlage in Folge.
Schalke wäre nicht Schalke wenn es nach 3 Niederlagen in Folge (incl das Ausscheiden ausm DFB-Pokal) noch ruhig bleiben würde. :zahnluec::D
Wir waren vielleicht schlechter als Karlsruhe, aber verloren haben wir nicht.:zank: ;)
 
Und überhaupt: Schalke hat mehr Mitglieder als Dortmund! :D
Schalke halt. Die Entwicklung wundert mich nicht. Schon kurz nach Abstieg waren keine Dauerkarten mehr verfügbar. Das weiß ich von einigen Leuten die gedacht haben sie kommen nach Abstieg, mal eben, an eine Dauerkarte.
Nix zu machen. Egal welche Preiskategorie.
Schalke hat sogar mehr Mitglieder zu verzeichnen.

Und Schalke wäre nicht Schalke wenn es nach 3 Niederlagen in Folge noch ruhig bleiben würde. Und Zack, steht Grammozis mächtig in der Kritik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer noch weit besser als das ausgegeben Ziel nicht so weit weg von Platz 6. Vor den letzten beiden Liga-Niederlagen 4 Siege in Folge. Jedes Spiel gewinnen zu wollen ist natürlich gut, aber trotzdem sollte man nicht davon ausgehen, dass das auch klappt.


Und überhaupt: Schalke hat mehr Mitglieder als Dortmund! :D
Klasse dass die Königsblauen auch nach dem Abstieg sooooo zu ihrem Klub stehen :top: :top: :top:
 
Der HSV ist in dieser Saison kein Aufstiegs-Favorit.
Ich habe gehofft, dass Schalke sich zum Aufstiegsfavoriten mausert. Das wird wohl nichts. Der Bonus aufgrund der frisch zusammengewürfelten Mannschaft dürfte sich mittlerweile erledigt haben.
Und das Schalker Spiel wird nicht besser.
Die Mannschaften scheinen sich auf Schalke eingestellt zu haben. Ist ja auch nicht schwer. Frühes Pressing und Terodde ein bisschen auf den Füssen stehen, dann reicht es schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben