Wundert mich auch nicht.
Der HSV hat mit Terrodde den besten Stürmer und mit Hunt, Dudziak und Onana fast das komplette kreative Mittelfeld verloren. Narey wurde gar nicht ersetzt, da kommt jetzt mit Allidou einer aus dem eigenen Nachwuchs. Glatzel ist eigentlich ein guter 2.-Liga-Stürmer, aber eben kein Terrodde und Doyle wurde langsam integriert und bekommt nun mehr und mehr Spielzeit. Aber Meffert und Reis ersetzen den Verlust von Hunt und Onana halt nicht. Dazu fehlen von der letztjährigen Stamm 4-er-Kette inzwischen mit Vagnoman, Ambrosius und jetzt Leibold gleich 3 Spieler verletzungsbedingt. In den letzten 2 Spielen kam dann noch mit DHF der Torwart dazu.
Aus meiner Sicht haben wir im Vergleich zur letzten Saison 25-30 % an Qualität eingebüßt. Was auch für mich OK ist, da gleichsam der Gehaltsetat auf eine Größe runtergeschraubt wurde, die wir in der 2. Liga finanzieren können, ohne weitere Schulden machen zu müssen. Trotzdem starten wir als "großer HSV" in fast jedes Spiel mit der Bürde, das Spiel machen und gewinnen zu müssen. Wer da ernsthaft den Aufstieg erwartet, lebt in einer alternativen Realität.
Wir haben - endlich mal - viele junge Spieler, die teilweise aber erstmal auf 2.Liga-Niveau gebracht werden müssen. David ist inzwischen soweit, Allidou auf dem Weg dorthin. Von daher bin ich auch mit der Verpflichtung von Walter als Cheftrainer zufrieden, da er die Jungs vor Aufgaben stellt, an denen sie wachsen können und müssen. Das geht halt nicht von heute auf morgen bei einem derart anspruchsvollem Spielsystem. Und Rückschläge sollten einkalkuliert sein.
Trotzdem haben wir erst 1 Saisonspiel (von jetzt 15 Pflichtspielen) verloren, spielen weitgehend attraktiven Offensiv-Fußball und stehen im Pokal in der 3. Runde. Ich finde das jetzt nicht so schlecht.