War gestern im Stadion schon irgendwie merkwürdig:
80 Minuten lang kriegt der VfB ausser ein paar Sonntagsschüsschen absolut gar nichts gebacken, so gut wie keine wirkliche Torchancen, Fehlpässe über Fehlpässe und ein rumgestochere wie zu Trapattoni's Zeiten.
Die Hamburger dagegen spielen kämpferisch und bis vorm Tor wirklich nicht schlecht. Eigentlich sicher in der Abwehr (Auch wenn's nicht viel abzuwehren gab), und einige Konterchancen, dazu noch drei bis vier Torschüsse der Kategorie "Die-muss-der-doch-reinmachen". Doch einzig und allein das kriegen die momentan scheinbar nicht hin, wobei man aber auch beachten muss, das Timo Hildebrand sein Formtief scheinbar überwunden hat und wieder zur alten Stärke aufläuft. Waren gestern wieder einige Klasse Paraden dabei.
Und wenn man sich dann als Zuschauer langsam aber sicher, zehn Minuten vor Schluss auf ein schmeichelhaftes Unentschieden einstellt, und fast noch darum zittern muss, fallen die Tore für'n VfB Stuttgart...
Die Szene, die zum nichtgegebenen Elfer für die Hamburger geführt hat, hab ich im Stadion nicht genau sehen können, auch im TV hab ich davon bisher nichts gesehen, hab ich knapp verpasst. Was ich bisher aber so gelesen und gehört habe, hätte das auf jeden Fall Elfmeter für Hamburg geben müssen.
Was ich aber absolut nicht verstanden habe war die Sache mit dem Handspiel von Wächter ausserhalb des Strafraums: Ist es nicht so, dass ein Torwart, der ausserhalb des Strafraums den Ball in den Händen hat, sofort die rote Karte gezeigt bekommt???
Schließlich hat der werte Herr Schiedsrichter ja irgendwas gesehen, sonst hätte er ja keinen Freistoss für Stuttgart gegeben. Oder gibt's da irgendeinen Ermessensspielraum für Schiedsrichter (z.B.: Absicht oder nicht). Bis gestern war ich mir auf jeden Fall sicher, das für solche Aktionen es eine rote Karte geben MUSS...
