11. Spieltag Borussia Mönchengladbach : Hannover 96

Damit dürfte das deplatzierte Gefasel von einer Krise gottlob vorbei sein. Hannover und Mainz profitierten letztes Jahr gleichsam von einem tollen Lauf (H96) und einer Euphoriewelle (M05), vor allem aber von der Seuchensaison gleich mehrerer Teams, die eigentlich zu den Anwärtern auf internat. Plätze zählen. Dies scheint diese Saison anders zu sein und darum ist es weder tiefstapelnd noch fehlender Ehrgeiz, wenn man in MG, selbst nach tollem Start, nicht solche Ziele ausruft.

Wahrlich positiv ist m.M. nach noch immer die Tatsache, dass alle 20 Punkte bisher mehr als verdient waren und allein aus den Spielen gegen Freiburg und Leverkussen noch mindestens drei Punkte mehr drin gewesen wären - aber dann wären nun evtl alle am Durchdrehen @ Bayernjäger # 1
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ichsachnur:

Bin mal wieder in Holland. Und da geht einfach alles. Ich werde auswandern, muß mich dann aber am 34. sputen, um rechtzeitig am Alter Markt da zu sein...
 

André

Admin
Schöne 3 Tage: Pokal weiter und Bayern-Besieger-Besieger.

Dazu wieder der alte Reus!

Jetzt sind wir wieder auf Titelkurs. :kiffer:
 

Dilbert

Pils-Legende
Puuh, geht doch (wieder).

Reus ist wieder heile, bzw. seine Zielvorrichtung. Wenn dat heute gegen Hannover nicht geklappt hätte, wären solche Grützthemen wie "Reus zu Bayern - Kopf verdreht?" und so´n Quatsch aus der Boulvardrotztille gepresst worden.

Jetzt haben wir die Hälfte vom Soll nach 1/3 der Saison geschafft.
 
Ach was, der Reus passt doch überhaupt nicht ins charakterliche Anforderungsprofil von Bayern - zumindest ist er meines Wissens weder Pyromane noch verkehrt er mit Minderjährigen im Puff. Die sollen sich mal lieber um Carlos Tevez bemühen :)
 
Für seine Entwicklung wäre es das beste Borussia vorerst die treue zu halten.Hier hat er die Garantie in einem intakten Umfeld unter L. Favre sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.Hier ist er gesetzt,absoluter Publikumsliebling,Hoffnungsträger und am Gehalt sollte dies auch nicht scheitern.Was er braucht ist Spielpraxis...und die bekommt er hier und in der Nationalmannschaft.Was aus Jansen und Baumjohann geworden ist nachdem sie zu den Bayern gewchselt sind kann auch einem Reus passieren.....selbst ein L. Podolski konnte sich nicht durchsetzen. Sollte er zu den Bauern München gehen,wäre er einer von vielen und würde wohl wenn alle anderen Fit sind das geschehen von der Bank verfolgen....will er dass?Also wenn er irgendwann gehen sollte,könnte ich mir vorstellen dass er ins Ausland wechselt.....und da fallen mir spontan nur 3 Vereine ein die die notwendige Kohle dafür haben und in deren Beuteschema bzw. Spielweise ein Marco Reus passen würde.....das wären Manu,Arsenal und Barcelona!Man stelle sich das Duo Reus und Messi vor:isklar:......Da würde er mehr Kohle bekommen und selbst auf der Bank unter diesen Trainer Göttern mehr lernen als bei den Bayern.Und als Gladbach Fan könnte man mit Sicherheit damit leben und dem Jungen das gönnen wenn er sich für einen dieser 3 Vereine entscheiden würde.....nur nicht zu Kölle und Bauern München.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ich lese Gladbacher Fanängste?

Angst wäre übertrieben. Aber derzeit muss ich sagen, dass ein Wechsel auch für 18 Mio. im Sommer für mich ein No-Go wäre (Brüllma würde auch alle Reus-Trikots wegschmeißen), gerade, weil ich weiß, dass es im Jahr danach immer noch 15 Mio. gäbe.

Es ist wie es ist und das könnt Ihr alle drehen und wenden wie ihr wollt:

Die Bayern sind nur 5 Punkte vor. Keiner der "Verfolger" hat derzeit eine ebenso überragende Persönlichkeit im Kader, die eine spektakuläre Karriere zumindest zu versprechen scheint.

Wo sonst könnten sie in geübter Art Feuer legen als derzeit in Gladbach?
 

Aiden

Kölsche Fetz
gerade, weil ich weiß, dass es im Jahr danach immer noch 15 Mio. gäbe.
Sehr naiv, diese Denkweise. Und das ist nicht nur auf Reus bezogen.
Woher willst du wissen, wieviel Kohle es in knapp anderthalb Jahren für einen Spieler geben wird? Lass den Spieler mal eine schwere Knieverletzung erleiden müssen, und schon kannst du dir diese Summe in die Tonne kloppen.
Wie gesagt, das ist bei jedem Spieler so, nicht nur bei Reus. Deshalb kann man jetzt einfach nicht prognostizieren, wieviel Geld ein Spieler in anderthalb Jahren einbringen wird.

Klar, die Schmerzgrenze wird sehr hoch sein, egal ob er fit bleibt oder sich verletzt. Die Frage wird aber sein, ob ein Verein bereit ist, diese Schmerzgrenze zu übertreten. Bei einem fitten Reus, der weiterhin diese Leistung bringt, denkbar. Bei einem verletzten Reus aber ganz sicher nicht.
Die Bayern sind nur 5 Punkte vor. Keiner der "Verfolger" hat derzeit eine ebenso überragende Persönlichkeit im Kader, die eine spektakuläre Karriere zumindest zu versprechen scheint.

Dortmund hat sogar 3: Shinji, Hummels und Götze.
Schalke hat mit Draxler ebenso einen vielversprechenden Mann im Kader.
Hannover hat mit Rausch, Schmiedebach und Zieler gar 3.

Im Gegensatz zu den genannten Verein steht und fällt jedoch euer Spiel mit dem Verlust von Reus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe Reus ist so schlau und wechselt nicht, denn wo soll er spielen, die frage muss er sich stellen.
Glaube kaum das ein Müller, Ribery, Kroos ihm platz machen.
Und dann auf der bank, wie Baumjohan, Podolski, Schlaudraff, wäre nicht förderlich.

Ich denke wenn wir so weiter spielen, und es schaffen sollten international zu spielen, dann sollte er bleiben, weil dann kann er sich erstmal dort beweisen, bevor er geht.

Sollte er gehn, dann hoffe ich das er auch spielt und wenn nicht schnell genug das weite sucht, falls er nich spielen sollte.
 
Ich sehe das recht entspannt, denn: Die Abhängigkeit von nur einem Spieler, wie gerade in MG zu beobachten, halte ich für ein fragiles Konstrukt, da jederzeit eine Verletzung oder ein Formtief eintreten könnte. 18 Mio sind darüber hinaus ein wirklich dicke Stange Geld!

Da werfe ich mal folgende Rechnung in den Raum: Borussia - Reus + einen Rechtsverteidiger für 6 Mio + einen Secher für 6 Mio + einen Stürmer für 6 Mio = Sinnvoll!

Natürlich wären auch die Gehälter solcher Hochkaräter zu berücksichtigen, ist doch klar.

Kann mir jedenfalls gut vorstellen, dass da längst alte Seilschaften am Werk sind. Eberl und Hoeneß sind Spezis - die 11 Mio für Marcell Jansen waren mehr als nur ein Freundschaftsdienst, das hat uns damals den direkten Wiederaufstieg unter Luhukay finaziert! Eine solche Wahnsinssumme hätte Hoeneß bei jedem anderen Verein doch mächtig gedrückt, Danke Bayern! Wenn Reus gehen will, dann wird er es so oder so - vielleicht überweisen uns die Bayern dann im Sommer die 18 Mio, parken Reus dennoch für eine weitere Saison bei uns... auch wenn ich nicht der größte Eberl-Fan bin - was Bayern München angeht, wird der schon was gutes machen!
 

U w e

Moderator
Die Frage ist doch eher, welche Ausrichtung hat Borussia im Sinn? Wenn ich kontinuierlich (wie ich dieses Wort liebe....) nach oben will (eventuell um die EL-Plätze mitspielen) dann muss man auch mal so einen Spieler so lange es geht halten (inklusive Gehaltsanpassung).

Wenn ich das Ziel ausgebe, in den nächsten Jahren nur nicht mehr Richtung Abstiegskampf zu rutschen, dann muss man Ihn ziehen lassen und sich sinnvoll verstärken. Was aber dann gleichbedeutend damit ist, dass sicherlich niemand der 6 Millionen kosten würde, zu Borussia wechselt.
Zusätzlich hätte man dann das Problem z.B. Dante zu halten.

Was wir brauchen, zusätzlich zu Reus wenn Punkt 1 die Vorgabe ist:
1. Einen rechten Verteiliger.
2. Einen Mann fürs zentrale Mittelfeld.
3. Stürmer - mal mindestens einen und kopfballstark sollte er auch sein.

Woher das Geld nehmen? Antwort: ?
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
1.Sehr naiv, diese Denkweise. Woher willst du wissen, wieviel Kohle es in knapp anderthalb Jahren für einen Spieler geben wird? Lass den Spieler mal eine schwere Knieverletzung erleiden müssen, und schon kannst du dir diese Summe in die Tonne kloppen.

2. Dortmund hat sogar 3: Shinji, Hummels und Götze.
Schalke hat mit Draxler ebenso einen vielversprechenden Mann im Kader.
Hannover hat mit Rausch, Schmiedebach und Zieler gar 3.

Im Gegensatz zu den genannten Verein steht und fällt jedoch euer Spiel mit dem Verlust von Reus. ;)

1. Sehr naiv, Deine Denkweise. Denn er könnte sich ebenso schlecht noch diese Saison die Kreuzbänder reißen oder vor'n Baum fahren. Also: Ich nenne das eine Wahrscheinlichkeitsbetrachtung.

2. Bayern ist bei Götze abgeblitzt, deshalb nannte ich den nicht.

Alle anderen Genannten sind nach meiner Auffassung nicht dieselbe Kragenweite, gerade, wenn man erkannt hat, dass Borussias Spiel mit ihm steht und fällt. Das sollte eigentlich genug an Qualitätsbekundung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben