11.11.11 Ukraine - Deutschland

Also mich hat ja Rolfes erstaunt, der hat wirklich gut gespielt, sogar ein Tor gemacht. Hat sehr viele Zweikämpfe gewonnen, seine Pässe waren auch super. :respekt: :top: Habe mich gefreut für ihn. War außerdem auch der Stabilisator im Mittelfeld. Seit er drinne war, lief es wirklich besser. :)

Wäre aber schön wenn er in Leverkusen auch öfters so spielen würde.
 
Also mich hat ja Rolfes erstaunt, der hat wirklich gut gespielt, sogar ein Tor gemacht. Hat sehr viele Zweikämpfe gewonnen, seine Pässe waren auch super. :respekt: :top: Habe mich gefreut für ihn. War außerdem auch der Stabilisator im Mittelfeld. Seit er drinne war, lief es wirklich besser. :)

Wäre aber schön wenn er in Leverkusen auch öfters so spielen würde.

Kann ich so nicht bestätigen, außer dass er das Tor gemacht hat. Im Mittelfeld hatte heute jeder alle Freiheiten, weil die Ukraine im Strafraum verteidigt hat. Ich habe das übliche Rollfes-Geplänkel gesehen. Komplizierte Ballannahme und dann der 7 Meterpass. Einmal hat er einen Konter der Ukrainer unterbunden, das ist richtig. Aber dieses Spiel taugt für keine Bewertung.

@ pauli: Kroos hat doch ein starkes Spiel gemacht. Er entwickelt sich immer mehr bei Bayern und bei der NM zum Chefstrategen, ob man das gut finden will oder nicht, ist eine andere Frage.
 

#die miLch

Europapokalist
Moderator
Also mich hat ja Rolfes erstaunt, der hat wirklich gut gespielt, sogar ein Tor gemacht. Hat sehr viele Zweikämpfe gewonnen, seine Pässe waren auch super. :respekt: :top: Habe mich gefreut für ihn. War außerdem auch der Stabilisator im Mittelfeld. Seit er drinne war, lief es wirklich besser. :)

Wäre aber schön wenn er in Leverkusen auch öfters so spielen würde.

Ja, Rolfes hat mir auch sehr gut gefallen. Viel besser als Träsch. Ist mir sowieso ein Rätsel, warum Löw den immer wieder nominiert.
 
Kann ich so nicht bestätigen, außer dass er das Tor gemacht hat. Im Mittelfeld hatte heute jeder alle Freiheiten, weil die Ukraine im Strafraum verteidigt hat. Ich habe das übliche Rollfes-Geplänkel gesehen. Komplizierte Ballannahme und dann der 7 Meterpass. Einmal hat er einen Konter der Ukrainer unterbunden, das ist richtig. Aber dieses Spiel taugt für keine Bewertung.

Rolfes hat aber viel besser gespielt als zuletzt in Leverkusen, das muss man schon sagen. Mir hat er gefallen. So will ich ihn auch in Leverkusen gerne sehen.
 

NK+F

Fleisch.
Man sollte nicht vergessen, dass es ein Testspiel war.
Wer solche Spiele wirklich ernst nimmt und daran die Leistungsfähigkeit der NM beurteilen will, dem ist nicht zu helfen.
Gibt da mMn nur wenige Ausnahmen.
Also wenn es gegen die wirklich starken Gegner geht und da auch siegorientiert aufgestellt bzw. ausgewechselt wird.
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Das ding ist vorbei,Deutschland wird heute abend abgeschossen. Bei allem respektwenn sie nicht miteinander gespielt haben. Bei jedem Tor können 3 4 gelbe Ukrainer leer vor dem Tor einschieben, als wenn sie gegen FC Ingolstadt spielen würden. Sieht man wieder die Wahrheit, die Deutsche Mannschaft ist eine Losertruppe,mit individuellen Nieten,die besser in die zweite Liga spielen gehen sollten. Träsch *****, Aogo ist eine, und der langsame und langsamdenkende Badstuber sowieso. Ich würd De nicht mehr als eine Aussenseiterrolle bei der EM geben. Und mit dem Trainer Löw, holt man nicht mal den goldenen Klodeckel.

Diese Einzelspieler sind zu schlecht um so ein Ergebnis aufholen zu können.

:lachweg:

Mehr gibts dazu nicht (mehr) zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Markus

Ein Bayer, der nicht mehr Schwabenland ist.
Meiner Meinung nach sollte Löw das Experiment mit der Dreierkette wiederholen. Aber in Bestbesetzung. Mir wäre 1 (Test-)Spiel zu wenig, um zu sagen, dass dies taktisch nicht hinhaut.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Meiner Meinung nach sollte Löw das Experiment mit der Dreierkette wiederholen. Aber in Bestbesetzung. Mir wäre 1 (Test-)Spiel zu wenig, um zu sagen, dass dies taktisch nicht hinhaut.

Seh ich ähnlich. Jedenfalls war die Idee nicht schlecht, eine Situation wie im WM-Halbfinale gegen Spanien zu simulieren, als es der Mannschaft nach dem Rückstand nicht gelang, nach vorne richtig Druck aufzubauen.

Interessant in diesem Zusammenhang auch, dass er die Spieler anscheinend erst ganz kurzfristig auf das System eingestellt hat. Ebenso kurzfristig, wie es in einem entscheidenden Spiel bei Rückstand und offensiven Einwechslungen möglich wäre.
 
Es war doch wie immer. Der Gegner kann gegen uns den Sack nicht zubinden. Gestern hätte erst ein 5:1 für eine Vorentscheidung sorgen können. Ukraine hat sehr gut gekontert, aber defensiv war das absolute Kreisklasse. Wir konnten im und um den Strafraum spielen wie wir wollten, und konnten im Minutentakt vor dem Tor agieren. So kann jeder Vorsprung dahinschmelzen. Das einzige was die Ukraine defensiv zu bieten hatte, war das "lange Bein" , das schon vorher Gegentore verhindert hat.

Ähnlich war es gegen ich weiß nicht mehr wen vor ein paar Wochen, als wir mit dem Schlusspfiff den Ausgleich machten, als der Gegner schon in Feierlaune war. Das ist das typisch deutsche Gen.
 
Zuletzt bearbeitet:

MiSp

Achtelfinalist <3
Es war doch wie immer. Der Gegner kann gegen uns den Sack nicht zubinden. Gestern hätte erst ein 5:1 für eine Vorentscheidung sorgen können. Ukraine hat sehr gut gekontert, aber defensiv war das absolute Kreisklasse. Wir konnten im und um den Strafraum spielen wie wir wollten, und konnten im Minutentakt vor dem Tor agieren. So kann jeder Vorsprung dahinschmelzen. Das einzige was die Ukraine defensiv zu bieten hatte, war das "lange Bein" , das schon vorher Gegentore verhindert hat.

Ähnlich war es gegen ich weiß nicht mehr wen vor ein paar Wochen, als wir mit dem Schlusspfiff den Ausgleich machten, als der Gegner schon in Feierlaune war. Das ist das typisch deutsche Gen.

Dann darf die Frage, wieso man als einer der Turnierfavoriten nur 3 Tore geschossen hat, gestellt werden?!
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Ähnlich war es gegen ich weiß nicht mehr wen vor ein paar Wochen, als wir mit dem Schlusspfiff den Ausgleich machten, als der Gegner schon in Feierlaune war. Das ist das typisch deutsche Gen.
Jou, das war gegen den anderen EM-Gastgeber Polen. Trotzdem würde ich Freundschaftsspielergebnisse nicht überbewerten.
 
Jou, das war gegen den anderen EM-Gastgeber Polen. Trotzdem würde ich Freundschaftsspielergebnisse nicht überbewerten.

Aber die Polen und die Ukrainer bewerten solche Spiele gegen Deutschland als absolut prestigeträchtig. Denk mal daran wie in Polen das ganze Stadion gefeiert hat, als man dachte man hat den großen Nachbarn besiegt. Und Löw möchte auch nicht verlieren trotz aller Tests, deshalb hat er gestern ja noch Müller und Poldi gebracht.
 
Dann darf die Frage, wieso man als einer der Turnierfavoriten nur 3 Tore geschossen hat, gestellt werden?!

3 Tore sind doch schon eine ganze Menge Tore.
Mit unserer Stammelf wären es sicherlich mehr Tore geworden. Sind es aber nicht, weil unsere Mannschaft ein vorher nicht angekündigtes und nicht einstudiertes (lt. T. Müller im Interview) System gespielt hat und weil x Stammspieler gar nicht gespielt haben.
MMn alles von Löw so geplant. Er wollte halt mal testen, ob es funktionieren könnte. Eine Niederlage hat er inkauf genommen. War ja eh nur ein Testspiel.
Passend dazu, dass er Müller und Podolski erst ab ca. der 70 Minute gebracht hat und Özil und Gomez dafür rausgenommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
( ... ) Passend dazu, dass er Müller und Podolski erst ab ca. der 70 Minute gebracht hat und Özil und Gomez dafür rausgenommen hat.
Nope, Özil und Götze raus, Gomez wurde erst einige Minuten vor Schluss gg. Cacau ausgewechselt. Habe ich ja weiter oben schon gepostet. Aber bei verabredeten 6 Mann Wechselkontingent hat er ja praktisch mehr als die halbe Mannschaft ausgetauscht. Das Ergebnis von 3:3 sagt unter diesem Aspekt garnichts aus, nur dass Löw auswärts wieder nicht verloren hat.
 
Oben