100 Dollar Laptop

Tolle Argumentation: Weil Mechanik anfällig ist - was natürlich korrekt ist - werden Flash Speicher verbaut - welche bekanntermassen nur weniger 100 - 1000 mal beschreibbar, und damit noch anfälliger als die NB-Festplatten sind, zumindest wenn auch Daten geschrieben werden.

Über einen vorgesehenen Einsatzbereich haben sie leider nichts (brauchbares) geschrieben.
Klingt so eigentlich mehr nach 'nem neuen Spielzeug. Bin mal gespannt, was dabei noch so raus kommt.
 

André

Admin
Naja wenn man mit dem Teil irgendwie im Net surfen kann und der Preis bei 100 Dollar bleibt dann sehe ich mich als potentieller Käufer... :fress:
 
naja, 'nen Firefox wirst du auf der Kiste schon nicht mehr brauchbar betreiben können, da der Speicher und die Rechenleistung nicht ausreicht.
Die Auflösung des Displays ist dagegen wieder völlig überdimensioniert.
Dass man das Gerät als Video Player verwenden kann, ist zwar von der Auflösung her gut möglich, aber da reichen dann wieder Rechenpower und Speicherkapazität nicht aus.

Naja, und bei den Entwicklingskosten, die da rein investiert wurden, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Preis von 100$ gehalten werden kann. 400-500 € scheint mir da realistischer - aber dann wieder uninteressant.

Ach ja, zum surfen... die Mesh Netzwerke sind derzeitauch noch nicht wirklich verbreitet, so dass das auch nicht problemlos klappen wird.

Mesh Technologie soll erst gegen 2008 in die IEEE 802.11 Standards übernommen werden. Bis das brauchbar einsatzfähig sein wird, dürften wir schon das Jahr 2010 - 2015 schreiben.

In Deutschland bzw. Zentraleuropa würde ich da eher auf UMTS setzen.
'nen schönes Subnotebook mit UMTS Karte z.B...
 

André

Admin
Ilai schrieb:
In Deutschland bzw. Zentraleuropa würde ich da eher auf UMTS setzen.
'nen schönes Subnotebook mit UMTS Karte z.B...
Ist sowas denn mittlerweile bezahlbar? Bzw gibts da ne Flatrate?

Okay wenn ich das lese was Du da schreibst dann ist das 100 Dollar Teil wirklich was für die Tonne! :hammer2:
 
Wie die aktuelle Lage aussieht, kann ich gar nicht mal sagen, allerdings gab's vor einiger Zeit klasse Angebote dazu: UMTS PCMCIA Karte für einen Eur, Volumen-Flat für Datentransfers, bei Abschluss eines 2-Jahres Vertrags.

'ne Aktuelle Preisübersicht gibt's hier:
teltarif.de Ratgeber: Die GPRS- und UMTS-Tarife im Überblick

Ist also aktuell noch nicht mit kabelgebundenen Netzen vergleichbar, aber bei sehr durchdachter Nutzung unterwegs durchaus interessant - viel mehr als Emails und einfachere Recherchen würde ich über ein UMTS noch nicht machen. Für diesen Einsatzzweck aber schon eine Überlegung, besonders, wenn man viel unterwegs arbeiten muß.
 
Oben