HoratioTroche
Zuwanderer
Aus Schiri-Perspektive nicht zu sehen, ergo ein Fall für den VAR.
Natürlich nicht, das wär ja auch noch schöner. Unglaublich sowas überhaupt in Frage zu stellen.Das war schon die Fortführung des "schiebens". Ich haue an der Stelle mal wieder rein, dass Bayern ein solches Gegentor nicht erhalten hätte.
Und ich dachte, es werden grundsätzlich alle Tore geprüft.Es wurde gar nicht geprüft.![]()
Das Tor mehr als grenzwertig, passt aber in die augenblickliche Situation
Da hat er mehr Größe als (zwischenzeitlich) die Social-Media-Abteilung der Pillen:Stimmt. In der bescheidenen Situation, in der wir uns befinden, werden solche Dinge halt gegen dich entschieden, ist halt so. Siehe z. B. das Spiel in Mainz
Thiaw selbst hat sich so erklärt das ER sich ungeschickt verhalten hätte und hier abgeklärter hätte agieren müssen. Respekt für solch eine Aussage.
Nope. Ich meine auch nur wenn der Verdacht auf eine klare Fehlentscheidung vorliegt.Scheinbar ja nicht.![]()
... und weshalb hat der VAR nicht eingegriffen? Gerade wenn ein Tor auf eine solche Situation folgt ist der Einsatz doch mehr als angebracht.
Im Football ist halt ein Holding auch ein Holding. Sprich da wird geregelt wann und wo der Verteidiger für wie lange zulangen darf. Im Fußball ist ja , vor allem für nen Elfer immer eine gewisse Qualität des Fouls gefordert (also in der öffentlichen Wahrnehmung Stichwort "dasreichtnichtfürelfmeter"). Oder wenn eben der Stürmer im vollen Lauf ist, der Verteidiger kaum hinterher kommt und dann mal an die Schulter geht und der Stürmer fällt, dann isses Schwalbe, weil war nur kurze Berührung.Nope. Ich meine auch nur wenn der Verdacht auf eine klare Fehlentscheidung vorliegt.
Ich finde das ja grundsätzlich schade. Meiner Meinung nach sollte analog zum American Football grundsätzlich jedes Tor geprüft werden. Und wenn das Gegenteil nicht bewiesen werden kann, gilt die Entscheidung auf dem Feld.
Das ist einer der allergrößten Kacksprüche im Fußball, den ich noch nie nachvollziehen konnte. Ich hatte Ende der letzten Saison(?) noch die Diskussion mit Jambala bzgl. eines aus meiner Sicht Haltens an Thuram wo der Verteidiger defintiv sich per Regel nicht im erlaubten Bereich mit seinen Händen bewegt hat.Im Football ist halt ein Holding auch ein Holding. Sprich da wird geregelt wann und wo der Verteidiger für wie lange zulangen darf. Im Fußball ist ja , vor allem für nen Elfer immer eine gewisse Qualität des Fouls gefordert (also in der öffentlichen Wahrnehmung Stichwort "dasreichtnichtfürelfmeter"). Oder wenn eben der Stürmer im vollen Lauf ist, der Verteidiger kaum hinterher kommt und dann mal an die Schulter geht und der Stürmer fällt, dann isses Schwalbe, weil war nur kurze Berührung.
Andere Variante: "Also, wenn das ein Elfer ist, dann haben wir zukünftig 3 Elfer in jedem Spiel."Das ist einer der allergrößten Kacksprüche im Fußball, den ich noch nie nachvollziehen konnte. (...)
Das Video kann ich zumindest leider nicht öffnen. Grundsätzlich ist ein Foul im Strafraum per Regel halt Elfer. Ich verstehe schon was du meinst, aber wie willste das denn dann noch weiter differenzieren wenn jetzt schon oft genug und trotz VAR Theater da ist?Zur Frage Elfer oder nicht hatte ich vor kurzem als es um die steigende Zahl der Strafstösse ging mal angemerkt, dass mir die Regel an sich für falsch halte, dass dem Ort des Vergehens so eine Bedeutung zukommt und nicht die Frage ob Torchance oder nicht bzw. Bewegung zum Tor oder von ihm weg.
Jetzt gab es es gestern abend in Luzern gegen die Young Boys genau diese beiden Fälle, nach den Regeln beide unstrittig aber Fall 1 (bei 2:00 Minuten) eben keine Torchance, Fassnacht verspringt vorher sogar der Ball und er läuft ihm hinterher Richtung Eckfahne.
Fall 2 bei 5:40 ist dagegen absolut eine Torchance (btw frage ich mich gerade beim wiederholten Sehen: Letzter Mann?).
Miteinander verglichen also zwei völlig unterschiedliche Situationen, aber mit der gleichen Konsequenz Strafstoss. Bei dem geringen Toreschnitt pro Spiel kommt einem Strafstoss aber eine viel zu grosse Bedeutung bei, als dass man Situation 1 damit belohnen sollte.
zum angucken hier:
Ist Schweizer Fernsehen, mir geht es umgekehrt oft so.Das Video kann ich zumindest leider nicht öffnen. Grundsätzlich ist ein Foul im Strafraum per Regel halt Elfer. Ich verstehe schon was du meinst, aber wie willste das denn dann noch weiter differenzieren wenn jetzt schon oft genug und trotz VAR Theater da ist?
Es ging nicht um Fehlentscheidungen, sondern die Bedeutung eines Strafstosses bei doch sehr unterschiedlicher Chancenlage.Bei 20-30 Toren pro Spiel fällt halt auch eine umstrittene Szene weniger ins Gewicht wie bei einer Sportart in der ein Tor entscheidet bzw. entscheiden kann. Wenn ich aber 0:3 verliere mag zwar eine Fehlentscheidung beim 1:0 immer noch ärgerlich sein, aber wohl eher weniger der alleinige Faktor.
Er ist Bayern-Fan, was erwartest du? Er wird es sich immer so drehen wie es passt. Zur Not mit angeschossenem Reklamierarm.Es ging nicht um Fehlentscheidungen, sondern der Bedeutung eines Strafstosses bei doch sehr unterschiedlicher Chancenlage.
Hörma du Otto, jetzt sag ich dir aber mal was.Er ist Bayern-Fan, was erwartest du? Er wird es sich immer so drehen wie es passt. Zur Not mit angeschossenem Reklamierarm.
Hab ich schon verstanden. Aber die Folge wäre ja dass es den einen oder anderen ja immer umstrittenen Elfer nicht mehr geben würde, darauf zielte ich ab. Und damit eben so manche unswurdedersieggeklaut Diskussion.Es ging nicht um Fehlentscheidungen, sondern der Bedeutung eines Strafstosses bei doch sehr unterschiedlicher Chancenlage.
Ja. Und Neuer wurde an sowieso angeschossen, die Bayern sind alles in Schuld, usw...Man wird halt betrogen wo es nur geht, 2001 wollte der DFB nicht dass se Meister werden, jetzt lässt man sie absteigen.
Aber im Ernst, klar Fehlentscheidungen sind immer ärgerlich, aber Teil des Spiels. Am Ende wird das wohl nicht mal entscheidend gewesen sein denn wenn man hinten die 0 nicht hält und vorne nicht mal mehr Elfer helfen punktet man eben nicht.