10. Spieltag - Laberthread - Fußball Bundesliga 23/24

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
03.11.2023​
20:30​
SV Darmstadt 98​
-​
VfL Bochum
-:-
04.11.2023​
15:30​
1. FC Union Berlin​
-​
Eintracht Frankfurt
-:-
15:30​
SC Freiburg​
-​
Bor. Mönchengladbach
-:-
15:30​
1. FSV Mainz 05​
-​
RB Leipzig
-:-
15:30​
1. FC Köln​
-​
FC Augsburg
-:-
15:30​
1899 Hoffenheim​
-​
Bayer Leverkusen
-:-
18:30​
Borussia Dortmund​
-​
Bayern München
-:-
05.11.2023​
15:30​
VfL Wolfsburg​
-​
Werder Bremen
-:-
17:30​
1. FC Heidenheim 1846​
-​
VfB Stuttgart
-:-

Der Spielttag wirft eine Reihe von Fragen auf:

Kämpft sich Bochum aus der Abstiegszone?
Stoppt Köln die Talfahrt gegen Augsburg?
Gewinnt Urs Fischer sein Endspiel gegen Frankfurt?
Verliert Bayern den Anschluss an die Spitze?
Und wie hoch gewinnt Stuttgart in Heidenheim?
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
03.11.2023​
20:30​
SV Darmstadt 98​
-​
VfL Bochum
-:-
04.11.2023​
15:30​
1. FC Union Berlin​
-​
Eintracht Frankfurt
-:-
15:30​
SC Freiburg​
-​
Bor. Mönchengladbach
-:-
15:30​
1. FSV Mainz 05​
-​
RB Leipzig
-:-
15:30​
1. FC Köln​
-​
FC Augsburg
-:-
15:30​
1899 Hoffenheim​
-​
Bayer Leverkusen
-:-
18:30​
Borussia Dortmund​
-​
Bayern München
-:-
05.11.2023​
15:30​
VfL Wolfsburg​
-​
Werder Bremen
-:-
17:30​
1. FC Heidenheim 1846​
-​
VfB Stuttgart
-:-

Der Spielttag wirft eine Reihe von Fragen auf:
Kämpft sich Bochum aus der Abstiegszone?
Hoffentlich nicht

Stoppt Köln die Talfahrt gegen Augsburg?
Sollen am besten beide Absteigen :floet:

Gewinnt Urs Fischer sein Endspiel gegen Frankfurt?
Ich drücke ihm die Daumen

Verliert Bayern den Anschluss an die Spitze?
Auf keinen Fall, Bayern gewinnt :huhu:

Und wie hoch gewinnt Stuttgart in Heidenheim?
Gar nicht
 
Kämpft sich Bochum aus der Abstiegszone?
Hoffentlich nicht

Stoppt Köln die Talfahrt gegen Augsburg?
Sollen am besten beide Absteigen :floet:

Gewinnt Urs Fischer sein Endspiel gegen Frankfurt?
Ich drücke ihm die Daumen

Verliert Bayern den Anschluss an die Spitze?
Auf keinen Fall, Bayern gewinnt :huhu:

Und wie hoch gewinnt Stuttgart in Heidenheim?
Gar nicht
Mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen.
 

Dilbert

Pils-Legende
Dat ist ja mal ein richtiger Leckerbissen am Freitagabend.

Als würde Markus Gisdol zwei Mannschaften gleichzeitig trainieren.
 

Dilbert

Pils-Legende
Bei Darmstadt kommt wieder Farbe ins Spiel. Glatt Rot für Holland nach einer Notbremse, das kennen die ja schon vom letzten Samstag.

Damit hat Darmstadt bald mehr Notbremsen in dieser Saison als der ICE Hamburg - Berlin.
 

Dilbert

Pils-Legende
Ende, Bochum sackt den ersten Saisonsieg ein. Darmstadt hat in Unterzahl nur noch einen Pfostenschuss hinbekommen, ansonsten stand Bochum hinten sicher.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Die amtieren Remis-Könige haben gewonnen? Hei! Die werden auch wieder die Klasse halten.
 
Die amtieren Remis-Könige haben gewonnen? Hei! Die werden auch wieder die Klasse halten.
Wäre mir recht. Es trägt sicher nicht zum Niveau der Liga bei, wenn sich kaum ein Aufsteiger länger als zwei, drei Jahre halten kann. Dann schon lieber Darmstadt und Heidenheim direkt wieder runter und die Emporkömmlinge der letzten Jahre futtern sich den notwendigen Speckgürtel an, um in der 1. BuLi dauerhaft konkurrenzfähig zu sein. Sprich: Weniger Fluktuation wäre wünschenswert.
 
Wäre mir recht. Es trägt sicher nicht zum Niveau der Liga bei, wenn sich kaum ein Aufsteiger länger als zwei, drei Jahre halten kann. Dann schon lieber Darmstadt und Heidenheim direkt wieder runter und die Emporkömmlinge der letzten Jahre futtern sich den notwendigen Speckgürtel an, um in der 1. BuLi dauerhaft konkurrenzfähig zu sein. Sprich: Weniger Fluktuation wäre wünschenswert.
Die zurzeit besten Chancen einen der Abstiegskandidaten zu ersetzen hat Pauli.
Aber auch die würden nur ums "überleben" spielen.
 

Hendryk

Forum-Freund
Wäre mir recht. Es trägt sicher nicht zum Niveau der Liga bei, wenn sich kaum ein Aufsteiger länger als zwei, drei Jahre halten kann. Dann schon lieber Darmstadt und Heidenheim direkt wieder runter und die Emporkömmlinge der letzten Jahre futtern sich den notwendigen Speckgürtel an, um in der 1. BuLi dauerhaft konkurrenzfähig zu sein. Sprich: Weniger Fluktuation wäre wünschenswert.
Wie viele Jahre darf dieses "Speckgürtel anfuttern" deiner Ansicht nach dauern?
Jedes Jahr in der 2.Liga lässt die Vereine weiter zurückfallen.
Es sei denn, man ist der HSV und spielt ein Jahr nach dem Wiederaufstieg gleich wieder international. :ironie:
 

fabsi1977

Theoretiker
Wäre mir recht. Es trägt sicher nicht zum Niveau der Liga bei, wenn sich kaum ein Aufsteiger länger als zwei, drei Jahre halten kann. Dann schon lieber Darmstadt und Heidenheim direkt wieder runter und die Emporkömmlinge der letzten Jahre futtern sich den notwendigen Speckgürtel an, um in der 1. BuLi dauerhaft konkurrenzfähig zu sein. Sprich: Weniger Fluktuation wäre wünschenswert.
Du meinst optimal wäre eine Liga, in der quasi ein gewisser Anteil an Vereinen so gut ist, dass sie quasi nicht absteigen können und es dann einen gewissen Anteil an Vereinen gibt, die nach 1-2 Jahren wieder absteigen und dann aber auch wieder mal aufsteigen?
 

Mr.Devil

immer wieder am Ball
Noch 20 Minuten hat Freiburg Zeit um das Spiel zu drehen und Gladbach wieder dumm aus der Wäsche guckt 2:3 😉
 

Marcos

Erfolgsfan
Da schau her! 1:0 für Mainz. Da haben sich die Bullen aber gerade ganz schön abkochen lassen.
Kölle nun neuer Tabellenletzter.
 
Oben