10. Spieltag Laberthread / Fußball Bundesliga 2022/23

Zum einen muss man sagen, Chapeau Union. Nach 10 Spieltagen vorne, dabei schon die Bayern und Dortmund gehabt, bereits in den letzten Jahren immer einen draufgesetzt (Souveräner Klassenerhalt, ECL, EL). Mal kucken was noch so geht. Hoffenheim im ersten Jahr fällt mir da ein, Herbstmeister und am Ende Neunter, oder so. Und das ohne die vielbeschworene Dreifachbelastung. Das letzte Beispiel ist Lautern 98, da dachte man auch immer die brechen irgendwann ein. War aber nicht der Fall. Und ist eine Ewigkeit her.

Das Problem ist nur, Union will da oben gar nicht stehen. Urs Fischer hat es extra noch mal gesagt, erst mal 40 Punkte holen, dann sieht man weiter. Das ist, wenn man es genau nimmt ziemlich feige, vor allem nicht wenn man das zweite Jahr in Folge international spielt. Ich kann zwar gut nachvollziehen dass man nicht das Ziel Meister ausgibt, aber ein bisschen mehr Anspruch darf es schon sein. Und so komme ich zu dem Schluss, das es ein Problem für die Liga ist, dass zum einen Vereine wie RB, Bayer oder auch Dortmund mal null in die Puschen kommen während die Bayern sich die größte Krise seit keine Ahnung wann nehmen. Und eben diese Krise als Resultat hat, dass ein Klub ganz vorne steht der eigentlich nur nicht absteigen will.
Ganz so ist es nicht. Wir wollen schon oben steh'n und genießen diese Momentaufnahme in vollen Zügen. Bei dem Aufwand, den wir betreiben und dem Pensum, das wir zu bewältigen habe, ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir einbrechen.
Urs Fischer hat recht, dass wir ein neues Ziel erst dann verkünden, wenn wir das Erste erreicht haben.
 
Oben