10. Spieltag: Hertha BSC Berlin - Borussia Mönchengladbach

André

Admin
5 Spiele ohne Tor. Das Alibi vom Maxi gab's ja schon vorher.
Hermann verletzt und wir schicken niemanden zum aufwärmen und kassieren in Unterzahl das Tor.
Da sind wir hier in der Bezirksliga professioneller aufgestellt.
Und was mich am meisten aufregt es wird schon wieder alles schön geredet. Starke 16 Minuten. Reinste Comedy ....
 
Viele Bundesligatrainer schaffen es, im Rahmen der Möglichkeiten, ein auch nur halbwegs stabiles Spiel aufzuziehen obwohl es ne anständige Verletztenliste gibt. Sie erzielen damit vielleicht nur halbwegs gute Ergebnisse, aber wenigstens was. Und da spielt Gladbach, obwohl Verletztenliste, unter den Möglichkeiten.
Als Motivator scheint der Schubert ja noch so halbwegs zu taugen, aber er kann den Spielern keine Spielideen vermitteln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Das 0:2 hatte aber Elvedi durch seine unglückliche Aktion auf dem Gewissen. Da muss Didi Hamann nicht den Stab über Schubert brechen. Das Gegentor wäre auch mit Johnson als Ersatz für Herrmann gefallen. Da muss Didi nicht gleich Schubert als "bundesligauntauglich" in Frage stellen, sowas hat Schubert nicht verdient. Die 3 Minuten, die MG mit 10 Mann gespielt hat, waren nicht der K.O. für Gladbach. Mit der Umstellung auf 2 Vierer-Ketten hat A.S. die Abwehr vor neue Probleme gestellt, das hat nur zur Vermeidung eines Einbruchs gereicht. Es sollte imho nur Schadensbegrenzung in Unterzahl werden und das hat man gemerkt. Die 2. HZ war entsprechend langweilig. :gaehn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war im Stadion um nach mehr als 20 Jahren mal wieder Borussia live zu gucken.

Die erste HZ war aus Borussia-Sicht grottig. Hertha wirkte konzentrierter, spritziger und war in den entscheidenden Momenten fast immer zu erst am Ball. In der 2. HZ hatte Gladbach anfangs eine gute Phase, was auch daran gelegen haben könnte, dass Hertha sich etwas zurückgehalten hat. So richtig zwingend ist es allerdings selten geworden. Nach dem 3. Berliner Tor war das Ding natürlich durch.

Die Verletzung von Herrmann sah übrigens ziemlich übel aus. Er ist von zwei Leute gestützt, rausgetragen worden und ist praktisch mit keinem Bein mehr richtig aufgetreten.
 

U w e

Moderator
Im Berliner Olympiastadion brennt noch Licht. Das Stadion ist leer vielmehr fast leer. Auf dem Rasen laufen immer noch 11 grüne äh 10 grüne Männer aus Mönchengladbach über den Platz. Der Ballbesitz tendiert zu fast 100 %. Seit 8 Stunden war kein Berliner mehr am Ball aber es steht immer noch 3:0 für die Hertha. Borussia schafft es bisher noch nicht aus der deutlichen Überlegenheit sich zwingende Torchancen zu erarbeiten. Am Seitenrand muntert Schubert seine Jungs beifallklatschend auf um kurz darauf wieder kopfschüttelnd am Seitenrand zu stehen.
 

André

Admin
Wenn Raffael und Hazard wieder fit sind, dann .... sitzt Hazard erstmal wieder auf der Bank. :vogel:
Da sitzt auch Dahoud, vor der Saison unser größter Hoffnungsträger, ein junger Spieler hinter dem halb Europa her ist. Imo wird immer mehr deutlich dass die beiden nicht miteinander können.

Eberl lieferte 3 Tage vorher bereits das perfekte Alibi und aucch nach dem Spiel hat er wieder was gefunden:

"Ein Schiedsrichter bringt sich in Not, wenn er früh Gelb gibt. Das zweite Foul ist dann ein taktisches Foul, da muss er Gelb-Rot geben, dann kommst du in die Not hinein. Es kam einiges zusammen heute."

Wir haben aber auch immer ein Pech mit den Schiris, dem Spielplan, unserer Müdigkeit, der hohen Belastung und was weiß ivh noch alles.

Natürlich liegt das nicht an unserer Einstellung, Aufstellung und Taktik. :fress:
Und nächste Woche macht der Modeste seinen Dreierpack. Aber ist ja alles seit Wochen absehbar.

Woher soll da mal eine Reaktion oder eine Wende kommen, wenn die Verantwortlichen da scheinbar selbst keine Veranlassung für sehen.
0 Tore in den letzten 5 Spielen. 1 Auswärtssieg seit einem Jahr (gegen schon gerettete Darmstädter )

Wir wissen wo wir herkommen: Zweite Liga. Und da werden wir bald such wieder ankommen. Die letzten 5 Spiele sehe ich in der Liga kein schlechteres Team. Freistöße , Ecken, das ist alles so unfassbsr schlecht.

Aber vermutlich sind einfach meine Ansprüche zu hoch ....
 
Die Bewertung von Schubert wird mir gerade etwas zu ambivalent und abstrakt. Man wurde zwar nie so richtig warm mit ihm, möchte ihn nun aber nicht mit dem Entzug der Restliebe strafen?

Nach dem unerklärlichen Favre-Desaster hat Schubert großartiges geleistet. In der letzten Rückrunde haben er und das Team mit einem Kraftakt diesen sagenhaften Vollsprint seiner ersten Monate über die Ziellinie gerettet. Mit der Qualifikation für die CL hat Schubert sein Werk vergoldet.

Objektiv muss man nun aber auch erkennen, dass es das damit war. Das Pulver des großen Motivators und Entfesselungskünstlers nach dem zaudernden und wehklagenden Favre ist verschossen. Schuberts eigene Ideen und Visionen erschließen sich offenkundig weder Mannschaft noch Publikum.

Die vorzeitige Vertragsverlängerung war leider ein irrationaler Akt, wider den deutlich sichtbaren Zeichen der Stagnation - und offenbar auch gegen Eberls eigentlicher Überzeugung.
 
Was Schubert angeht,kann ich ihm was das gestrige Spiel angeht nur ankreiden dass er Kramer nicht auf der Bank gelassen hat.
Das der mal ne Pause braucht nachdem er bisher in allen Partien dabei war konte man schon gegen Celtic sehen.
Mich würde mal interessieren warum er Mo da auf der Bank verrotten lässt.
Wenner schon da sitzt dann kanner doch auch spielen,oder nicht?
Schlechter wie Kramer gestern geht doch gar nicht mehr.
Zumindest hätte er seinen Fehler nach der gelben zeitnah korrigieren müssen.

Zum Spiel
Die erste 1/4 Stunde hatte ich ein gutes Gefühl bis auf den vorbelasteten Kramer.
Das 0-1 resultierte aus einer absolut vermeidbaren Flanke.
Kramer und Vestergaard schauen nur zu,wobei Kramer durch die Karte ein mögliches taktisches Foul vermeiden wollte und Vestergaard ebenso nur zuschaute.
Klar,Elvedi war da zu weit entfernt vom Mann und konnte die aus Hertha Sicht schöne Aktion nicht verhindern.
Mit dem Gegentreffer konnte man zu diesem Zeitpunkt nicht rechnen.....dumm gelaufen,aber vermeidbar.
Das 2. Tor ging klar auf die Kappe von Elvedi.Hatte gestern nach zuvor guten Leistungen einen Sch... Tag.
Wäre auch mit 11 Mann nicht zu verhindern gewesen wenn du deinen eigenen Mann hinten abschießt und das Tor
somit vorbereitest.

Die Jungs haben sich in der 2. Hz. nicht hängen lassen,erspielten sich sogar Chancen,blieben jedoch wie in den Buli Spielen zuvor glücklos.
Hazard auf der Bank zu lassen war ne für mich nachvollziehbare Vorsichtsmaßnahme nachdem er nach seiner Verletzung am Mittwoch lange genug ran durfte.

Die Karten gegen uns waren berechtigt,wobei nicht jeder Schiri Kramer gleich vom Fekd schmeißt und vielleicht nochmal Gnade vor Recht ergehen lässt.

Bleibt allein die Hoffnung gegen Köln den Bock umzustoßen oder........dass überlasse ich lieber dir André ;)
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Hier die PK nach dem Spiel. Kuz und bündig, scheinbar gibt es seitens der Journalisten nicht so viele Fragen, wie hier im Forum. :floet:

 

André

Admin
Was gibt es da auch groß zu fragen, war ja auch absolut vorhersehbar:
Ich tippe auf ein lockeres 3:1 der Hertha
Nur das eine Tor das blieb Wunschdenken. Aber man darf von unserer Truppe auch nicht zu viel erwarten und muss bedenken wo wir herkommen!
Wir sind auf einem guten Weg, und irgendwann werden wir auch ein Tor schießen. Für 2017 bin ich sehr zuversichtlich das es klappen wird.
 

Mr.Devil

immer wieder am Ball
Wenn Raffael und Hazard wieder fit sind, dann .... sitzt Hazard erstmal wieder auf der Bank. :vogel:


Aber vermutlich sind einfach meine Ansprüche zu hoch ....
Das wird es sein Andre.
Mich hat es auch wieder gewundert , warum Schubert den Hazard erst bringt wenn das Kind schon im Brunnen liegt.
Ich denke es wird ein 2.MF geben und ME wird wieder bis zum bitteren Ende an Schubert festhalten.
 

André

Admin
Also im Grunde sind wir nun genau wieder da, wo Schubert uns vor einem Jahr übernommen hat.
Einte total verängstliche und überforderte Mannchaft. Hilflos, Zahnlos, Kopflos.
Damals kam er als frischer Typ und war wohl genau der richtige um die mentalen Bremsen zu lösen. Da hatte er auch einen klaren Plan und ein Konzept und die Spieler konnten das umsetzen.

Jetzt hat er aus meiner Sicht selbst keinen klaren Plan mehr (3er Kette, Viererkette, Strobl, IV, Strobl DM, Elvedi auf 4 verschiedenen Positionen) und überfordert damit die Mannschaft. Es gibt keinerlei Balance mehr und keine Autmatismen. Viele Baustellen hat er selbst geschafft, unnötig. Er will vermutlich zuviel, die totale taktische Kreativität aber die bringt uns genau das Gegenteil, nämlich das gar nichts mehr richtig klappt.

Ich habs ja schon vor dem Hertha Spiel gesagt: Ich habe keinen Funken Glauben mehr dass Schubert den Karrren nochmal aus den Dreck ziehen kann. Die offensichtlichen Fehler hat man sich viel zu lange nicht eingestanden und man hoffte dass es irghendwie irgendwann schon wieder klappen würde.
 
Natürlich ist die Mannschaft überlastet, aber auch sehr verunsichert.
Es ist Schuberts Aufgabe diese Verunsicherung aufzulösen.
Dazu kann er eigentlich nur eine Systemänderung einführen.
Würde vielleicht mal ein 4-2-3-1 in der Offensive, wobei zwei Spieler aus der Dreier-Reihe sich bei Ballbesitz des Gegners zurückfallen lassen in ein 4-4-1-1. Könnte für Stabilität sorgen und man könnte eventuell optimistisch behaupten "die Null steht". Geht zwar auch jetzt, aber nur müde lächelnd.
Aber leider ist Schubert dort Ideenlos. Er lässt sich auch nicht belehren. Das wird eine Saison im Bereich Platz zwölf bis fühnfzehn. Sollten wir europäisch überwintern, dann lässt man Schubert sogar weitermachen.
Frank de Boer wäre frei und in meinen Augen nicht der Schlechteste. Der Kader ist wirklich nicht schlecht aufgestellt, jedoch sich immer stur auf ein System einzustellen macht einen berechenbar, dazu Verunsicherung und hohe Belastung, dann kommt so etwas wie die letzten Wochen dabei heraus. Was ist den jetzt mit Sow, Benés und Rütter? Lasst die Jugend ran, denen kann man einen Fehler verzeihen.
 
Eberl meinte"Wir müssen schon aufpassen.Wir sollten mal anfangen,zu punkten und Tore zu schießen.
Die Etappe war richtig beschissen.Manche träumten vielleicht noch intern und extern,dass wir vielleicht noch den Anschluss nach oben finden.Aber jetzt geht es darum,nicht noch weiter unten reinzurutschen"

Es wird wohl auf ein Endspiel im Derby gegen Kölle für Schubert rauslaufen.
Werden da keine Tore erzielt bzw. Punkte geliefert wars das wohl.
Favorit wäre für mich der bekennende Gladbach Fan Dieter Hecking.
Ansonsten tummelt sich da nicht viel rum was für uns in Frage käme.
Breitenreiter,Labbadia,Kramny,Schaaf,Frontzeck (Geheimtipp) und Skripnik.
Wenn die nicht wollen soll es Loddar richten :floet:
 

Peter Herter

Erfahrener Benutzer
Also im Grunde sind wir nun genau wieder da, wo Schubert uns vor einem Jahr übernommen hat.
Einte total verängstliche und überforderte Mannchaft. Hilflos, Zahnlos, Kopflos.
Damals kam er als frischer Typ und war wohl genau der richtige um die mentalen Bremsen zu lösen. Da hatte er auch einen klaren Plan und ein Konzept und die Spieler konnten das umsetzen.

Jetzt hat er aus meiner Sicht selbst keinen klaren Plan mehr (3er Kette, Viererkette, Strobl, IV, Strobl DM, Elvedi auf 4 verschiedenen Positionen) und überfordert damit die Mannschaft. Es gibt keinerlei Balance mehr und keine Autmatismen. Viele Baustellen hat er selbst geschafft, unnötig. Er will vermutlich zuviel, die totale taktische Kreativität aber die bringt uns genau das Gegenteil, nämlich das gar nichts mehr richtig klappt.

Ich habs ja schon vor dem Hertha Spiel gesagt: Ich habe keinen Funken Glauben mehr dass Schubert den Karrren nochmal aus den Dreck ziehen kann. Die offensichtlichen Fehler hat man sich viel zu lange nicht eingestanden und man hoffte dass es irghendwie irgendwann schon wieder klappen würde.
Spätestens nach einer Derby Pleite in 2Wochen dürfte Schubert ausgewurschtelt haben und Eberl dürfte sich die Frage stellen müssen ob er mit Schuberts frühzeitiger Verlängerung nicht einen Bock geschossen hat,bin mich schon seid über einem Jahr über die Spielweise unter Schubert am beklagen,und bin überzeugt das wir mit dem weiter abstürzen.der Verein müsste jetzt die Reissleine ziehen,nun ist ja Länderspielpause und mann könnte einen neuen Coach installieren,nur das schlimme ist bei Borussia wird wieder alles schön geredet,diese Parolen kotzen mch mitlerweile an.
 
Ich denke Eberl hat in Sachen Trainerentscheidungen bisher was Zeitpunkt und Nachfolge betrifft ein gutes Näschen gehabt.
Wem das ein bisschen zu langsam geht kann sich ja mal in Hamburg erkundigen welche Früchte es trägt wenn man überstürzt handelt um des handelns Willen.
Bringt ja nichts den Trainer zu feuern wenn kein geeigneter Kandidat auf dem Markt zu haben wäre.
Obwohl....da fällt mir gerade ein dass wir noch einen Arie van Lent :hail:als Interiemslösung in der Hinterhand hätten.
Der könnte den Jungs zeigen wie man das runde ins eckige schweißt.
 

Mr.Devil

immer wieder am Ball
Eberl meinte"Wir müssen schon aufpassen.Wir sollten mal anfangen,zu punkten und Tore zu schießen.
Die Etappe war richtig beschissen.Manche träumten vielleicht noch intern und extern,dass wir vielleicht noch den Anschluss nach oben finden.Aber jetzt geht es darum,nicht noch weiter unten reinzurutschen"

Es wird wohl auf ein Endspiel im Derby gegen Kölle für Schubert rauslaufen.
Werden da keine Tore erzielt bzw. Punkte geliefert wars das wohl.
Favorit wäre für mich der bekennende Gladbach Fan Dieter Hecking.
Ansonsten tummelt sich da nicht viel rum was für uns in Frage käme.
Breitenreiter,Labbadia,Kramny,Schaaf,Frontzeck (Geheimtipp) und Skripnik.
Wenn die nicht wollen soll es Loddar richten :floet:
Du hast den Tiger vergessen:D
 

Peter Herter

Erfahrener Benutzer
Ich denke Eberl hat in Sachen Trainerentscheidungen bisher was Zeitpunkt und Nachfolge betrifft ein gutes Näschen gehabt.
Wem das ein bisschen zu langsam geht kann sich ja mal in Hamburg erkundigen welche Früchte es trägt wenn man überstürzt handelt um des handelns Willen.
Bringt ja nichts den Trainer zu feuern wenn kein geeigneter Kandidat auf dem Markt zu haben wäre.
Obwohl....da fällt mir gerade ein dass wir noch einen Arie van Lent :hail:als Interiemslösung in der Hinterhand hätten.
Der könnte den Jungs zeigen wie man das runde ins eckige schweißt.
Aber das Probleme da sind ist meiner Meinung schon Wochen,nein Monate bekannt.
 
C

Chris1983

Guest
Reinste Comedy ....

Jup, so könnte man fast jeden deiner Beiträge in den letzten Wochen bezeichnen und deshalb ist mittlerweile auch einfach unerträglich geworden. Selbst wenn du mal teilweise Recht hast sind deine Beiträge wie der Eröffnungsthread gg. K*** einfach nur noch zum Kotzen.

Tschüsskes bis auf weiteres.
 
Oben