10.12.2006 - Es wird eine Schlacht!!!

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Hallo BVB-Fans,

seit Mai 2005, eine Woche nach dem ersten Derbysieg nach langer Durststrecke, schmückt unsere Südtribüne das von uns angefertigte Banner „Gelbe Wand Südtribüne Dortmund“. Dieses Banner haben wir der Tribüne, dem Verein bei diesem Spiel geschenkt, zusammen mit der 4.000 Doppelhalter-Aktion. Nur für Reparaturarbeiten und die Zeit der Kommerz-WM mussten wir das Banner abhängen. Seit letzten Freitag ist es nun verschwunden. Verschwunden? Nein, es wurde gestohlen. Feige und unehrenhaft geklaut am Freitag.

Hartnäckigen und aus verschiedenen Quellen stammenden Gerüchten zufolge ist die 60 Meter lange Fahne nun in Gelsenkirchen gelandet, sicherlich wird sie uns da am 10.12. unter die Nase gehalten.

Die Fahne stand für eine Idee, für die Idee einer gelben Wand, einer geeinten Tribüne, die wie eine Wand hinter ihrem Verein und ihrer Mannschaft steht. Für uns alle ist dies ein schwerer Schlag, diese nun in den Händen der blau-weißen Bande zu wissen. Aber die Idee lebt auch ohne diese Fahne, vielleicht durch diesen Schlag mehr als zuvor. Lasst uns schon am Samstag zusammenrücken und die gelbe Wand bilden!

Mehr denn je, am 10.12.2006 alle nach GE!

Quelle: THE UNITY - 1909 Tage

gwsd.jpg




:box1: :starwars: :box1: :gewehr: :starwars: :box1: :box2: :hammer:
 
M

most wanted

Guest
Jep, das hab ich auch gehört bzw. gelesen. Eine feige Aktion und total asozial.

Das gibt im wahrsten Sinne des Wortes eine Schlacht und es wird an diesem We wieder SVs hageln, mit Sicherheit.

Wenn ich BvM wäre, würde ich den Spielern diese Story erzählen, da sie bestimmtnicht jeder kennt, und sie an ihre Ehre appellieren, damit sie das blaue GEsocks ausm Stadion schießen.

Mehr denn je, am 10.12.2006 alle nach GE!
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Kann man auch "ehrenhaft" klauen???:gruebel:

Naja, über die Mentalität der Ultras äußere ich micht mal lieber nicht. Ist auch nicht so wirklich meine Welt.

Aber die Aktion an sich wird meiner Meinung nach noch weitreichende Folgen haben, deshalb auch der Threadtitel (ohne, dass ich das befürworten oder gar unterstützen würde, aber ich befürchte, dass es am 10.12. "heiß" hergehen wird :floet: ).
 
Erstmal abwarten ob es wirklich Gelsenkirchener waren..... Zweitens wurde in einem der vergangenen Duelle auch schon andersrum geklaut (was das ganze natürlich nicht rechtfertigens soll). Drittens: KINDERGARTEN !
 

BärVomBorsigplatz

Echt-Borusse
Wenn ich BvM wäre, würde ich den Spielern diese Story erzählen, da sie bestimmtnicht jeder kennt, und sie an ihre Ehre appellieren, damit sie das blaue GEsocks ausm Stadion schießen.

Jepp ,alles andere ist Kinderkacke.Da gibts doch bessere Aktionen,z.B. ein Foto mit Schalkes Trainer.Okay,hatten we schomma.Fällt ein normaler Mensch auch nur einmal drauf rein.

Aber in Gelsenkirchen kann man das ruhig nochmal probieren...... :furz:
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Riesiges Fan-Banner "gelbe Wand" verschwand spurlos vom Dach der Südtribüne

Dortmund - Jens Volke lachte Samstag über die E-Mail eines Bekannten. Der schrieb: „Unsere Fahne ist geklaut!“

"Bleib ruhig, die ist bestimmt noch da", kabelte der Sprecher der BVB-Fangruppierung „The Unity“ zurück. Schließlich hängt sie hoch unter dem Dach der Südtribüne. Aber es blieben Restzweifel. „Die wollte ich Dienstagnachmittag ausräumen und fuhr zum Stadion“, sagt Volke. Resultat der Stippvisite: Ihm blieb das Lachen im Halse stecken. Die Fahne war wirklich weg.

Wobei – Fahne ist deutlich untertrieben. Sowohl was die Dimension, 60 x 1,40 m, als auch die Bedeutung angeht. Denn das selbstgenähte Banner mit dem Schriftzug „Gelbe Wand Südtribüne Dortmund“ ist so etwas wie der schwarzgelbe Triumphbogen, unter dem die Fans ihre Fußball-Feste zelebrieren.

Die Gelbe Wand, die einig Südtribüne, die wie ein Mann hinter ihrer Mannschaft steht – abmontiert, geklaut, fortgeschleppt? Von wem? Und hat niemand etwas gesehen? Rätsel über Rätsel. Schnell kamen Gerüchte auf, von denen Jens Volke natürlich auch gehört hat. „In Gelsenkirchen soll es die Runde machen, dass die Schalker am vergangenen Freitag das Banner gestohlen haben.“

Der BVB selbst weiß nichts Näheres, außer, dass die Fahne verschwunden ist. Seit wann? „Das können wir nicht sagen“, meint Sprecher Josef Schneck. Borussia überlege, ob eine Anzeige wegen Hausfriedensbruches angemessen sei – und rät ansonsten „The Unity“, Anzeige wegen Diebstahls zu erstatten.

So hoch möchte Volke die Sache nun doch nicht hängen. Denn wenn es sich tatsächlich um einen Coup der königsblauen Rivalen aus GE handele, tauche der erbeutete Stoff wahrscheinlich bald wieder auf: beim nächsten Revier-Derby am 10. 12. in der Veltins Arena auf Schalke – als stolz präsentierte Trophäe.

Quelle: westline
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Ebenfalls von westline.de:

Schalke-Fans räuberten im Signal Iduna Park

Nach einem dreisten Diebstahl herrscht mächtig Unruhe in der Dortmunder Fußballszene. Fans eines Bundesligisten aus "Herne West" sollen in den Signal Iduna Park eingedrungen sein und ein 60-Meter langes BVB-Banner entwendet haben.

Über 24 000 Fans auf der Südtribüne begrüßen im Signal Iduna Park alle zwei Wochen die Gegner von Borussia Dortmund. "Gelbe Wand" wird die Fanmasse umgangsprachlich genannt. "Gelbe Wand Südtribüne Dortmund" heißt es auf einem 60 Meter langen Banner, das seit Mai 2005, eine Woche nach dem Derbysieg in Gelsenkirchen, an der Dachkonstruktion des Stadions hängt. Ober besser hing. Anfang der Woche sind Unbekannte in den Signal Iduna Park eingedrungen, haben Parolen an Wände geschmiert und das Banner entwendet. "Das war Einbruch, Diebstahl, Sachbeschädigung", schimpft Olaf Suplicki, Vorsitzender des Fanabteilung des BVB.

Offenbar sind Fans vom Reviernachbarn Schalke 04 für die Tat verantwortlich, die das Banner beim Derby im Dezember den BVB-Fans präsentieren wollen. Olaf Suplicki kontaktierte gestern Rolf Rojek, den Vorsitzenden des Schalker Fan-Club-Verbandes. Dem soll ebenfalls zu Ohren gekommen sein, dass es blau-weiße Fanatiker waren.

Bis Freitag 20 Uhr gibt es nun ein Rückgabe-Ultimatum. Dann soll die Polizei eingeschaltet werden.


(tosch)
 

moselborusse

Wahnsinniger
Bis Freitag 20 Uhr gibt es nun ein Rückgabe-Ultimatum. Dann soll die Polizei eingeschaltet werden.

wieso noch warten das Blaue GEsorks geben des Banner nicht zurück alles nur verschwendete Zeit :warn:



und wenn die es zurückgeben werden die doch als Weicheier bezeichnet obwohl die Blau Weißen auf Sch***e wissen ja nicht was Weicheier sind :finger: :finger:


ich will hoffen das man die Schlacht Gewinnt und denen Zeigt was Sache ist
 

Dilbert

Pils-Legende
Ach du liebe Zeit,

ich frag mich ernsthaft, wer so bescheuert ist da unter´m Dach rumzuturnen, um eine sechzig Meter langes Transparent von ausgerechnet diesem Verein zu klauen. Will da jemand sein Einfamilienhaus mit Winterfest machen (umwickeln), ging irgendwem die Dachplane auffer Baustelle aus, werden daraus Zelte für die Pfadfinder gebastelt, oder möchte einfach nur einer Klopapier sparen?

Egal wer´s war, der hat ganz schön einen anner Waffel.

Gruss
Dilbert

P.S.: Die grösste Frage für mich bleibt: Wer schiebt denn da Wachdienst?! :auslach: Mal eben ein sechzig-Meter-Plakat mit sich rumschleppen, das fällt doch irgendwie auf, oder?
 

André

Admin
P.S.: Die grösste Frage für mich bleibt: Wer schiebt denn da Wachdienst?! :auslach: Mal eben ein sechzig-Meter-Plakat mit sich rumschleppen, das fällt doch irgendwie auf, oder?

Angeblich haben die Schalker sich als Dortmund Fans verkleidet und im Stadion gesagt, sie wollen das Plakat mit nach Bremen zum Auswärtsspiel nehmen! :lachweg:

Also die Aktion hat schon was, sowas musste erstmal bringen! :lachweg:
 

odie

Zeitzeuge
Angeblich haben die Schalker sich als Dortmund Fans verkleidet und im Stadion gesagt, sie wollen das Plakat mit nach Bremen zum Auswärtsspiel nehmen! :lachweg:

Also die Aktion hat schon was, sowas musste erstmal bringen! :lachweg:

In der Tat. Auch wenn ich die Tat an sich albern finde und Schalke nicht wirklich mag. Die Aktion ist lustig! :grins:
 

Dilbert

Pils-Legende
Angeblich haben die Schalker sich als Dortmund Fans verkleidet und im Stadion gesagt, sie wollen das Plakat mit nach Bremen zum Auswärtsspiel nehmen! :lachweg:

Also die Aktion hat schon was, sowas musste erstmal bringen! :lachweg:

Schalker in BVB-Klamotten? Da bleibt für mich die Frage, wo sie die Klamotten herhaben... und ob sie wirklich vor keiner Eigendemütigung mehr zurückschrecken. :gruebel:
 

Schröder

Problembär
Na, mal sehen, was da für Auslöseforderungen kommen. :zwinker: Haben nicht mal Dresdner bei den 60ern `n ähnlich großes Ding gemopst und dann gegen eine Spende für`n guten Zweck wieder zurück gegeben?

Gruß
Schröder
 

Dilbert

Pils-Legende
Na, mal sehen, was da für Auslöseforderungen kommen. :zwinker: Haben nicht mal Dresdner bei den 60ern `n ähnlich großes Ding gemopst und dann gegen eine Spende für`n guten Zweck wieder zurück gegeben?

Gruß
Schröder

Die Rostocker haben mal das Supporters-Club-Banner vom HSV geklaut und dann während des Spiels im Gästeblock Schindluder damit getrieben. Ich weiss nicht, ob sie es später wieder rausgerückt haben (wenn nicht, hätte es aber wohl was anne Backen gegeben), oder ob die Supporters dann ´n neues angeschafft haben.

Was so´n Käse soll? Keine Ahnung.

Gruss
Dilbert

P.S.: Spende für ´nen guten Zweck? Die Sechzger ham doch eh kein Geld. :zwinker:
 

Florian

Stadionhure
@ Schröder & Dilbert

die Cottbuser haben damals ein übergroßes Trikot des Löwensponsors Festina entwendet und dies gegen eine Spende von Festina für einen karitativen Zweck wieder zurück gegeben. Da hatten sie allerdings das Glück, dass Manfred Stoffers die Idee einigermaßen gelungen fand und sich zum Spenden bereit erklärt hat. :zwinker:

Allerdings finde ich so ein Verhalten nicht nur kindisch sondern auch kriminell. Wenn ich mir vorstelle, dass Leute für ein anbringen eines Aufklebers ein Stadionverbot bekommen muss ich mich echt fragen. :suspekt:
 
Oben