1. Spieltag Laberthread - 2. Fußball Bundesliga 2022/23

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
1. Spieltag
15.07.2022 20:30 1. FC Kaiserslautern - Hannover 96 -:-
16.07.2022 13:00 SpVgg Greuther Fürth - Holstein Kiel -:-
16.07.2022 13:00 FC St. Pauli - 1. FC Nürnberg -:-
16.07.2022 13:00 SV Sandhausen - Arminia Bielefeld -:-
16.07.2022 13:00 Jahn Regensburg - SV Darmstadt 98 -:-
16.07.2022 20:30 1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf -:-
17.07.2022 13:30 SC Paderborn 07 - Karlsruher SC -:-
17.07.2022 13:30 Hansa Rostock - 1. FC Heidenheim 1846 -:-
17.07.2022 13:30 Eintracht Braunschweig - Hamburger SV -:-

Sodele, geht schon wieder los. Am Freitag eröffnen der FCK und H96 den Spieltach! :top:

Ex-Meister Braunschweig spielt Sonntag gegen den 6-fachen Ex-Meister HSV! Das Nordderby der ganz anderen Art.

Ich erwarte ein ähnlich enges Rennen um den Aufstieg wie letzte Saison.
 

Schröder

Problembär
Auch nicht ganz richtig, der HSV wollte am Schluss den Titel selber nicht haben, daher gibt es in dem Jahr keinen offiziellen Meister.
Nein. Die Nürnberger wollten ein 3. Spiel, was vom HSV abgelehnt wurde, da die Spieler schon alle im Urlaub waren oder sonstwie verhindert. Waren ja keine Profis damals, die hatten alle noch "reguläre" Jobs. Außerdem war der Abbruch des 2. Spiels regelkonform, da nicht mehr genügend Clubberer auf dem Platz standen. Demnach wäre der HSV zum Sieger zu erklären und damit deutscher Meister.
Daraufhin hat der Süddeutsche Verband mit einer Abspaltung vom DFB gedroht, sollte dieser den HSV zum Meister küren.
Der DFB hat das dann "salomonisch" gelöst: Er hat den HSV zum Meister erklärt mit der Auflage, dieser solle auf den Titel "freiwillig" verzichten.
 

fabsi1977

Theoretiker
Nein. Die Nürnberger wollten ein 3. Spiel, was vom HSV abgelehnt wurde, da die Spieler schon alle im Urlaub waren oder sonstwie verhindert. Waren ja keine Profis damals, die hatten alle noch "reguläre" Jobs. Außerdem war der Abbruch des 2. Spiels regelkonform, da nicht mehr genügend Clubberer auf dem Platz standen. Demnach wäre der HSV zum Sieger zu erklären und damit deutscher Meister.
Daraufhin hat der Süddeutsche Verband mit einer Abspaltung vom DFB gedroht, sollte dieser den HSV zum Meister küren.
Der DFB hat das dann "salomonisch" gelöst: Er hat den HSV zum Meister erklärt mit der Auflage, dieser solle auf den Titel "freiwillig" verzichten.
Wie auch immer, schon damals wurdet ihr nur beschissen und betrogen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator


Mentalitätsmäßig sind die beiden Traditionalisten des Eröffnungsspiel gut druff! Die Lauterer freuen sich natürlich riesig, dass sie direkt das Eröffnungsspiel gekriegt haben. Und wir 2. Liga-Fans freuen uns natürlich, dass der FCK wieder da ist! Hoffentlich um zu bleiben. Ein Durchmarsch wird es ja wohl nicht! ;-)
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator


Das Eröffnungsspiel heute

FC Kaiserslautern gegen Hannover 96

wird übrigens von SAT1 übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Held des Tages: Kevin Kraus, der den FCK in der 92. Minute zum Sieger macht! 2-1. Hannover schon in der Krise?
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
St. Pauli führt schon 3-0 :top:

Und zwar gegen Nürnberg, die im Vorfeld eher als Aufstiegskandidaten galten als die Kiezkicker.
 

Achim

Moderator
Halbzeit Update

Sandhausen:Blelefeld 1:0
Regensburg : Darmstadt 1:0
Fürth : Kiel 0:1
St.Pauli : Nürnberg 3:0

Geiles Ergebnis am Millerntor 👍👍
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das geht ja gut los! Die Absteiger gewinnen nicht, dafür der Aufsteiger. Die Regensburger legen wieder gut los und sind wieder der Favoritenschreck. In der Zwoten kann wie letzte Saison jeder jeden schlagen und nun haben wir diese ersten Aufstiegsfavoriten:

1 Jahn Regensburg +2 3
2 FC St. Pauli +1 3
3 1. FC Kaiserslautern +1 3
3 SV Sandhausen +1 3
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Die Fortuna aus Düsseldorf gewinnt das Abend-Spiel beim Aufsteiger Magdeburg. Und reiht sich so ein in die Phalanx der ersten Aufstiegsfavoriten. Klaus Aloffs wird's freuen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Rote Karte: Verdutzt, perplex, schockiert!

"Ich wollte den Ball fangen, beziehungsweise den Ball blocken, und dann ist er wieder ins Spiel gesprungen. Der Schiedsrichter hat mir dann gesagt, ich hätte Spielverzögerung provoziert und hat mir die Rote Karte gezeigt." Die gesamte Bielefelder Bank reagierte perplex, teilweise schockiert. "Ich war natürlich total verdutzt und hätte das nie erwartet." Hätte er "das gewusst", so der Trainer, dann "hätte ich den Ball einfach über mich springen lassen."

Auch ein alter Hase wie Uli Forte lernt noch was dazu! :D

"Wir haben uns kurz unterhalten, da hat er mir die Regel erklärt. Ich habe ihm auch gesagt, dass der Ball so weit oben war, dass ich gar nichts gesehen habe rundherum. Er hat mir gesagt, dass es klar Rot ist. Wenn wir Ballbesitz gehabt hätten, dann wäre es nur Gelb gewesen."
 

U w e

Moderator
6 Spiele gespielt und getippt - lag immer daneben.
Tut mir Leid für den HSV, dann wird das heute wohl nix mit einem 3er.
 
Oben