1. Spieltag: Hertha - 1.FC Nürnberg

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
1. Bundesligaspieltag 2011/12

Logo-HERTHA_big02.gif vs. 125px-1_FC_Nuernberg_Logo.svg.png

Samstag, 06.08.2011
Anpfiff: 18.30 Uhr
Ort: Olympiastadion Berlin



Da simma also wieder. Hertha in Liga 1 und dazu auch noch gestärkt. Das Team aus der letzten Saison wurde punktuell aufgestockt und steht nun quasi in den Startlöchern. Mit dem Club empfangen wir eine der Überraschungsmannschaften aus der letzten Saison. Im Gegensatz zur Hertha hat sie aber ihre Leistungsträger verloren.

Marek Mintal (Hansa Rostock), Timo Ochs (TSV 1860 München), Pascal Bieler (Ziel unbekannt), Mehmet Ekici (FC Bayern München, war ausgeliehen), Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund), Julian Schieber (VfB Stuttgart, war ausgeliehen), Daniel Batz (SC Freiburg), Andreas Wolf (Werder Bremen). Boah, Namen die in der letzten Saison für Furore sorgten.

Nun wollen die Neuen dort anknüpfen: Markus Feulner (Borussia Dortmund), Timm Klose (FC Thun 1898), Felicio Brown Forbes (Carl Zeiss Jena, war ausgeliehen), Manuel Zeitz (1. FC Saarbrücken), Tomas Pekhart (Sparta Prag), Alexander Esswein (Dynamo Dresden), Dario Vidosic (Arminia Bielefeld, war ausgeliehen)

Stellt sich für mich die Frage, ob die hochwertigen Abgänge qualitativ ersetzt wurden, alleine glauben (oder doch eher hoffen :D ) tue ich es derzeit nicht.

Da Hertha aus der letzten Saison eingespielt ist, aus Berliner Sicht, einen insgesamt homogeneren und geschlosseneren Eindruck auf mich macht, tippe ich hier auf Sieg meiner Hertha. Das wäre ein prima Saisonstart, zumal danach zwei Auswärtsspiele folgen. Davon mal abgesehen haben wir mit dem Club noch ne Rechnung offen. In der Abstiegssaison erschossen uns die Franken in der 90. Minute im eigenen Stadion und ebneten uns damit quasi den Weg in Liga 2. Jetzt heisst es konzetriert ran und weghauen, die Clubberer. --> 2:0 für Hertha. :top:

Auf eine (hoffentlich) geile Saison. :huhu:

Achja, merkt Euch den Namen John Anthony Brooks. Ein 18jähriges Berliner Nachwuchstalent, der in den Vorbereitungsspielen absolut auf sich aufmerksam gemacht hat, Typ Lassogga. :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
T

theog

Guest
Hey, die Tante ist wieder zurueck...:D na dann bin mal gespannt, was Babbel (ist er immer noch Trainer bei den Berlinern?) aus der dollen Situation machen wird...:fress:
 

andon

Glubbsau
Marek Mintal (Hansa Rostock), Timo Ochs (TSV 1860 München), Pascal Bieler (Ziel unbekannt), Mehmet Ekici (FC Bayern München, war ausgeliehen), Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund), Julian Schieber (VfB Stuttgart, war ausgeliehen), Daniel Batz (SC Freiburg), Andreas Wolf (Werder Bremen). Boah, Namen die in der letzten Saison für Furore sorgten.

Nun wollen die Neuen dort anknüpfen: Markus Feulner (Borussia Dortmund), Timm Klose (FC Thun 1898), Felicio Brown Forbes (Carl Zeiss Jena, war ausgeliehen), Manuel Zeitz (1. FC Saarbrücken), Tomas Pekhart (Sparta Prag), Alexander Esswein (Dynamo Dresden), Dario Vidosic (Arminia Bielefeld, war ausgeliehen)

Mal abgesehen davon, dass nicht jeder deiner bei Abgängen aufgeführten Namen, boah, für Furore sorgte, wo haste denn die veraltete Zugangsliste her? Brown Forbes wurde schon vor Wochen weiterverliehen und Vidosic ist schon ungefähr genau so lang zurück in die Heimat. Ansonsten fehlen noch Daniel Didavi (Stuttgart, ist ausgeliehen) und Wilson Kamavuaka (Hoffenheim) in der Aufzählung.

Darüber hinaus haben vor allem Robert Mak und Markus Mendler in der Vorbereitung einen Riesenschritt nach vorne gemacht und ist Albert Bunjaku nach einem komplett verlorenen Jahr wieder da, so dass Dieter Hecking auf den Offensivpositionen eine große Auswahl und einige ganz schwere Entscheidungen vor sich hat.

Dennoch geht jeder aufgrund des erneuten relativ großen Umbruchs von einer schweren Saison aus - und würde sich dann ggf. gerne vom Gegenteil überzeugen lassen. Ich sehe die Hertha und den FCN am Ende der Saison in einem ähnlichen Tabellenbereich (10-13) und würde für den ersten Spieltag Hertha einen leichten Vorteil attestieren, da Heimrecht, Aufstiegseuphorie und die eingespieltere Mannschaft für sie sprechen.
 

andon

Glubbsau
Heute isses so weit, die Medienöffentlichkeit sieht das ähnlich wie ich und attestiert der Hertha die Favoritenrolle, find ich aber gut, lag uns immer besser, der Kraft hat eh schon wieder Angst vor Eigler ;).

Im vergleich zur Elf der Vorwoche wird es eine Veränderung geben, Robert Mak fällt aus. Wer ihn ersetzt ist aber offen, die einfachste Variante wäre ihn positionstreu durch Markus Mendler zu ersetzen, die anderen Möglichkeiten sind Cohen, der für Hegeler in die Zentrale geht, während der über rechts kommt, oder der linke Offensive Esswein, bei dem dann noch die Frage offen bliebe, wer auf rechts ausweicht, Eigler oder er selbst. Ich persönlich gehe von der Variante Cohen aus.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Was ein desaströses Spiel, wohlgemerkt, die Niederlage der Hertha war dabei nur die Krönung. Hertha war von Beginn an eigentlich nicht vorhanden. Kaum ein Zuspiel klappte, ein Mittelfeld war nicht vorhanden, Ideen fehlanzeige. Wo war der Hurrastil des letzten Jahres? Da hat es geklappt, das schnelle Kurzpassspiel, die direkten genauen Pässe etc. Laufen war gestern auch nicht angesagt. Selbst in der 90 Minute strahlte Kraft im Tor ein Ruhe aus, als ob es galt das 0:1 zu verteidigen. Ja und der Club? Der hat verdient gewonnen, wenn er sich von dem, was Hertha bot auch nur gering abhob. Mehr Laufbereitschaft war da auch nicht zu sehen, Chancen wurden sich ebenfalls nicht, bzw. kaum erarbeitet. Beide Torhüter haben in 90 Minuten nichts zwingendes aufs Tor bekommen (Ausnahme das 1:0 der Clubberer). Ja noch nichtmal Kampf habe ich gesehen, alles in allem ein fürchterlicher Abend mit einem Spiel, was den Begriff Bundesliga nicht verdient hatte. Hertha erinnerte mich an die Abstiegssaison. So wird es nichts werden, nächste Woche fahren wir zum HSV, mit dem Bild bekommen wir dort zweistellig, selbst wenn die Hamburger diesen Spieltag ebenfalls nur Opfer war.

Das wichtigste zum Abschluss --> Glückwunsch Club zum gelungenen Saisonauftakt.
 

andon

Glubbsau
Face, jetzt übertreib mal nicht, du hast zwar recht, dass auch der FCN nur bedingt zwingende Torchancen hatte, aber er seine Chancen, nur haben die verschiedenen Akteure zielicher direkt auf Kraft geschossen oder geköpft. Auch im Bezug auf Laufbereitschaft und Kampf war der FCN deutlich überlegen. Ein gutes Spiel wars dennoch nicht vom Glubb, da geb ich dir Recht, denn man müsste eigentlich mehr machen aus der gegnerischen Verunsicherung, wenn sie so offensichtlich ist.

Hat mich ein wenig an unser ersten Heimspiel der letzten Saison gegen Freiburg erinnert, wobei da immerhin 3 Tore gefallen sind, war aber auch Not gegen Elend, am Ende wurden sie 6. und 9., darf man also nicht überbewerten.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Hertha in der Abstiegssaison über weite Strecken besser gespielt hat, als am Samstag.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Face, jetzt übertreib mal nicht, du hast zwar recht, dass auch der FCN nur bedingt zwingende Torchancen hatte, aber er seine Chancen, nur haben die verschiedenen Akteure zielicher direkt auf Kraft geschossen oder geköpft. Auch im Bezug auf Laufbereitschaft und Kampf war der FCN deutlich überlegen.

Lass das deutlich weg, dann passt das.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Hertha in der Abstiegssaison über weite Strecken besser gespielt hat, als am Samstag.

Auch das kann man so stehen lassen.
 
Oben