1. Spieltag Bundesliga 2020/21

U w e

Moderator
Der 1.Spieltag

Bayern München- FC Schalke 04
Borussia Dortmund - Bor. Mönchengladbach
RB Leipzig - 1. FSV Mainz 05
VfL Wolfsburg - Bayer 04 Leverkusen
Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld
1. FC Union Berlin - FC Augsburg
1. FC Köln - TSG Hoffenheim
Werder Bremen - Hertha BSC
VfB Stuttgart - SC Freiburg​
 
Einen leichteren Gegner konnten die Bayern wohl kaum bekommen.
Ich tippe mal das wird ein regelrechtes Abschlachten.
Jetzt soll sogar Sebastian Rudy in der Abwehr spielen. Lt. Transfermarkt ist er zwar dort einsetzbar, hat aber seit Jahren nicht mehr in der Abwehr gespielt. Jahrelang gar nicht mehr, in der letzten Saison gerade 3x.

Schon die schnellen Aussen der Bayern, Coman, Gnabry oder Sané, machen Schalke fix und alle.
Für uns wird das ein Auftaktspiel nach Maß..........:cool::nene:
 
Zuletzt bearbeitet:

Hendryk

Forum-Freund
Werder gegen Hertha: beiden können keine Abwehr, aber vorne läuft es ganz gut, das geht 4:4 aus
Bin echt gespannt, wie das wirklich ausgeht. Bei Werder war die Vorbereitung gut, das Pokalspiel in Jena aber trotz des Sieges eher mau.
Ömer Toprak fällt schon mal wieder aus, wie lange ist noch nicht bekannt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Bin echt gespannt, wie das wirklich ausgeht. Bei Werder war die Vorbereitung gut, das Pokalspiel in Jena aber trotz des Sieges eher mau.
Ömer Toprak fällt schon mal wieder aus, wie lange ist noch nicht bekannt.

Da bin ich auch gespannt. Eigentlich hat Hertha ja jetzt die bessere Mannschaft. Wie gut Werder diese Saison ist, ist aber die große unbekannte. Ich rechne aber nicht mit einem Werdersieg.
 
Nur 3 Tore in einer Halbzeit? Bayern in der Krise!

Ich habe es nicht anders erwartet. Da steht mit S. Rudy ein Abwehrspieler auf dem Platz der 1 Jahr lang verliehen war und eigentlich kein Abwehr spieler ist, Uth war ebenfalls verliehen und Bentaleb auch. Stambouli hatte sein letztes Bundesligaspiel am 26. Oktober 2019. Verletzungsbedingt. Paciencia ist komplett neu in der Mannschaft.
Salif Sané, immer noch einer der besseren Abwehrspieler von Schalke, fällt verletzungsbedingt aus.
Dazu kommt das Stammkräfte wie Caligiuri, McKennie und Kennie die Mannschaft verlassen haben.
Ich sehe das eher so dass Schalke alles versucht. Im Rahmen der sicherlich bescheidenen Möglichkeiten.
Wenn es dann auch noch gegen die Bayern geht, gegen eine Mannschaft die vor Qualität nur so strotzt, die bestens eingespielt ist, kommt kaum besseres dabei heraus.
Unterm Strich kommt das dabei heraus was ich erwartet habe; es wird eine verdammt schwere Saison für Schalke. Mit bestem Blick in der Tabelle. Aber nach unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, das ist heftig.
Nö. Nur der Sieg war ein bisschen höher als ich es erwartet habe.
Unterm Strich, nicht vom Ergebnis her, war alles so wie zu erwarten. Und das mMn völlig realistisch gesehen. Schaut man sich Qualität die beiden Mannschaften, auf jeden Fall. Dazu muss man deren Ab und Zugänge sehen.
Des weiteren, wie oben dazu schon geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Hahaha, Schalke macht einen auf HSV. Beim letzten Schalker Sieg (einem 1:0) hiess der Schalker Torschuetze uebrigens Raul. Das war im Pokalhalbfinale 2010/11. Wenn ich das richtig sehe, dann war das auch das letzte Mal, dass Schalke gegen Bayern mal in Fuehrung lag.
 
Es sieht mal wieder nach einen einsamen Titelrennen aus.
Wie viele Jahre nacheinander machen die Bayern es schon.
Und auch jetzt, nach dem verdienten Triple, was erwartest du ?
Außreisser wie z.B. den VFL Wolfburg oder Werder erwarte ich nicht. Nicht zur Zeit und nicht bei den Spielern die den Bayern zur Zeit zur Verfügung steht.
Auch wenn ich es mir noch so sehr wünsche, gute Mannschaften wie mMn der BVB, Gladbach, oder RB, werden es nicht schaffen.
 
Hahaha, Schalke macht einen auf HSV. Beim letzten Schalker Sieg (einem 1:0) hiess der Schalker Torschuetze uebrigens Raul. Das war im Pokalhalbfinale 2010/11. Wenn ich das richtig sehe, dann war das auch das letzte Mal, dass Schalke gegen Bayern mal in Fuehrung lag.
Vor allem ging es hier um ein Bundesligaspiel. In München. Wenn du schon Klugscheissen willst, dann füge ich was dazu. Der letzte Bundesligasieg der Schalker, in München, war im April 2009. 1:0, das Tor schoss Halil Altintop.
Der letzte BundesligaSieg gegen die Bayern in Gelsenkirchen war übrigens im Dezember 2010.
2:0
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Mich interessiert es nicht so sehr, ob Schalke in Muenchen gewinnt, sondern ob Schalke ueberhaupt gegen Muenchen gewinnt. Und das war eben seit fast 10 Jahren nicht mehr der Fall, und in diesem Zeitraum lag Schalke sogar nicht ein einziges Mal in Fuehrung. Wenn ich das richtig gezaehlt habe, sind das jetzt 22 Spaiele gegen Bayern in Folge ohne Schalker Sieg oder Fuehrung. Es duerfte wenige Vereine geben, welche gegen die Bayern ebenfalls so lange so mies abgeschnitten haben.

Wie gesagt, Schalke macht einen auf HSV. Der HSV war so lange so schlecht gegen die Bayern, dass 0:x (x = 5 bis 8) in Muenchen Normalitaet wurden. Oder auch mal ein 2:9...
 
Oben