1. FCN - Borussia Mönchengladbach - 24. Spieltag - 04.03.2012

André

Admin
Borussia Mönchengladbach ist am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga zu Gast beim 1. FC Nürnberg.

Anstoß im Easy-Credit-Stadion ist am Sonntag um 15.30 Uhr.

Der Club steht als einziger Club im gesicherten Mittelfeld. 8 Punkte Rückstand auf die Europa-League Plätze, 8 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.

Die Borussia seit dem Schlüsselbeinbruch von Patrick Herrmann auf der Suche nach der Spielkultur. Die letzten 3 Halbzeiten waren schwach. Favre hat angekündigt in dieser Woche eine Alternative für Herrmann in seinem Kader suchen zu wollen. Der Versuch mit Marco Reus scheiterte kläglich.

Nicht unwahrscheinlich ist das Reus beim Club wieder in die Sturmspitze rückt und mit Mike Hanke das Sturmduo bildet. Igor de Camargo würde dann aus der Startelf rutschen.

Mögliche Alternativen für die Position im rechten Mittelfeld könnten in dem Fall Oscar Wendt oder Alexander Rings sein, wobei Favre über Ring vor kurzem noch sagte, der Junge wäre noch zu weit von der Startelf weg.

Der FCN sicher mit viel Selbstvertrauen. In den letzten beiden Spielen gab es mit Siegen zuhause gegen Köln und in Bremen 6 Punkte.

Könnte ein interessantes Spiel werden. Wie lautet Euer Tipp?
 

André

Admin
Dann mache ich mal den Anfang.
Länderspielwoche. Favre hatte heute beim Training Spieler zur Verfügung, da wird also kaum was gehen in Sachen neue Formation finden.

Er wird wohl was riskieren, ich tippe auf Wendt, obs klappt wird man dann sehen. Ich denke man wird sehr verhalten und abwartend beginnen und mit einem Remis zufrieden sein, aber natürlich auf Konter hoffen und lauern.

Mit nem Tipp tue ich mich schwer, ist alles drin.
 
hatte auch schon mal dran gedacht ob nich wendt mal den offensiven part spielt und Herrmann ersetzt.

aber da er linksfuss ist, würde er eher auf der arango position spielen, und er dann auf rechts, könnte interssant sein.

ich tippe mal auf ein 1:2
 

Itchy

Vertrauter
Drecksspiel, da haben wir richtig Druck. Das muß gut aussehen und ausgehen, sonst droht übles Medienecho.
 
Club ist zur Zeit schwer zu spielen. Eigentlich ein sehr unterdurchschnittlicher Kader, aber sie verkaufen sich einfach gerade sehr gut.
 

Itchy

Vertrauter
Die haben einen guten Trainer, gerade für Vereine in der Situation. Erfolg bei höheren Ambitionen ist er zwar noch schuldig, aber der kann was.
 

Junker

Altborusse
nach dem Auswärtspunkt oder Sieg :) trifft man sich in Frankkfurt im Nachtleben an der Konsti. Der Fanclub Bergwinkel aus Steinau lädt ein !!! Eintritt 9 Euro:top::hail::huhu:
 

walter1603

Ein Delbrücker Fohlen
Bin da sehr gespant. Andre sprach von drei schlechteren Halbzeiten. Von daher mal sehen wie sie sich beim Club verkaufen.
Ich hoffe auf einen Sieg. Wichtig wäre aber mal wieder eine überzeugende Spielweise. Damit meine ich nicht unbedingt Zauberfußball wie gegen Schalke. Sondern einfach mal wieder sicheres Spiel ohne unnötige Ballverluste wie gegen den HSV.
 

andon

Glubbsau
Zum Spiel: Kaum hat Dieter Hecking endlich mal eine stabile erste Elf gefunden, fällt der erste wieder aus, da Hanno Balitsch bereits vier gelbe Karten aus Leverkusen mitgebracht hat und letzten Samstag die fünfte gesehen hat. Ersetzt wird er am wahrscheinlichsten durch Cohen, evtl. aber auch Daniel Didavi, dann würde Hegeler ein wenig zurück neben Simons rutschen. Chandler war zwischendurch auch fraglich, aber da scheint alles glatt zu gehen.

Leider waren die Ergebnisse heute nicht sehr befriedigend, so dass man nicht gänzlich befreit in dieses "Bonus-Spiel" gehen kann. Andrerseits ist auf euch der Druck ja eher noch gestiegen, weil man diese Chance - von Schalke ein wenig absetzen und Bayern überholen - unbedingt nutzen will.

Alex Esswein is im Moment ne absolute Waffe, der an nem guten Tag ein Spiel auch mit einer Einzelaktion entscheiden kann, die Abwehr steht wieder sehr stark, wobei die linke Seite noch am ehesten als Schwachpunkt zu sehen ist, und im Spiel nach vorne war das allgemein die letzten beiden Spiele wieder deutlich netter anzusehen. Nichtsdestotrotz rechne ich fest mit einem knappen Gladbacher Sieg. --> 1:2
 

André

Admin
Andrerseits ist auf euch der Druck ja eher noch gestiegen, weil man diese Chance - von Schalke ein wenig absetzen und Bayern überholen - unbedingt nutzen will.
Sehe ich genau andersrum, der Druck ist von der Mannschaft genommen. Alle anderen haben gepatzt, und verlieren wir, passiert in der Tabelle eigentlich gar nichts. Von daher können wir ganz locker ins Spiel gehen.

Ich hoffe natürlich auf nen Borussen sieg, bin aber eher skeptisch und denke Nürnberg wird es uns ähnlich schwer machen wie Augsburg, Freiburg und der HSV.
 

walter1603

Ein Delbrücker Fohlen
Bayern und Schalke haben vorlagen gegeben. Wäre prima, wenn man das nutzen könnte. Aber nach den letzten drei Halbzeiten kann man da nicht so obtimistisch sein.
 

walter1603

Ein Delbrücker Fohlen
Ich hoffe natürlich auf nen Borussen sieg, bin aber eher skeptisch und denke Nürnberg wird es uns ähnlich schwer machen wie Augsburg, Freiburg und der HSV.[/QUOTE]


Hoffen aufen Sieg tue ich schon. Aber nächste Woche gegen Freiburg bin ich mit meinen Sohn im Stadion. Wenns morgen wieder ein verkrampftes Spiel wird....und gegen Freiburg haben wir schon öfter schlecht ausgesehen.

Gut.... früher als wir noch schlecht waren , haben wir gegen viele schlecht ausgesehen.:fress: Naja, früher
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Glaubt Gladbach nicht mehr an sich oder wie ? Die Vorstellung heute war mehr als pomadig. Reus wieder mal kein Faktor und Dante scheint geistig schon abgewandert zu sein. Dabei wäre er derjenige, der dem Spiel von hinten raus Impulse geben müsste. Kann das sein, daß ich ihn im gegnerischen Strafraum überhaupt nicht erkannt habe ? Ich habe heute keine einzige Gladbacher Persönlichkeit auf dem Platz gesehen, auch Daems als Spielführer hätte seine Nebenleute doch mal wachrütteln müssen, wenn schon Favre von aussen nicht einschreitet. 80 Minuten ohne Auswechslung ist ein halten auf 0:0 und in der 87. kam die verdiente Quittung.
 

Junker

Altborusse
Konzert war supi, ein Nachwuchswettbewerb und die Band aus Steinau "punkte" den Laden. In Franken war ein Zitterpunkt möglich, aber wer nicht(s) wagt, der nicht gewinnt :floet:
 

André

Admin
Heute hat wohl jeder gesehen dass wir keine Spitzenmannschaft sind. Wir können froh sein wenn am Ende Platz 6 steht.

Und vor paar Wochen habe ich schon geschrieben, dieser Kader, diese Mannschaft könnte eher Champions League als zweite Liga. Und das hat man jetzt auch wieder deutlich gesehen. Bayern und Schalke furios geschlagen, gegen Lautern, Hamburg und den Clubb wo man selbst das Spiel machen muss, geht gar nix.

Deshalb behaupte ich mal: Mit dieser Mannschaft wären wir niemals aufgestiegen. Nürnberg hat genau das gemacht, was man gegen uns machen muss. Zwar hatten wir 70% Ballbesitz, aber das bringt halt nichts, wenn man nichts draus zu machen weiß.

Die Bälle vorne viel zu unpräzise, de Camargos Leistung grenzte schon fast an Arbeitsverweigerung, aber wer die Namen auf unser Bank gelesen hat, der wird auch wissen wieso Favre nicht bzw. so spät gewechselt hat. Tja hätte man da noch einen Boba gehabt, den hätte man ohne Bedenken bringen können. So muss dann halt ein Linksverteidiger als linker Offensiv-Spieler herhalten ...

Herrmann verletzt und wir schießen in 5 Halbzeiten ein Abseitstor.

Das manche nicht ganz bei der Sache sind kommt dazu. Vertragsverhandlungen können halt wirklich an die Substanz gehen. :D

Unsere Doppel Sechs war gestern mal wieder sowas von schlecht. Neustädter ein Fehlpass nach dem anderen, und Nordtveith bleibt beim Gegentor einfach stehen, statt durchzulaufen. Wenn da Liverpool auch nur annähernd 6 Millionen bietet, bitte weg mit dem.

Kommenden Samstag gegen Freiburg haben wir wohl keine Chance. Da hatten wir schon im Hinspiel keine, dann kommt noch Augsburg da dürften wir auch leer ausgehen. Naja dafür kommt dann aber im Pokal die Pflichtaufgabe FC Bayern. Und dann kommt irgendwann der Herrmann ganz schnell zurück.

Nürnberg mit nem tollen Lauf, vielleicht kann man sogar wieder nach oben (Platz 6) schielen. ;)
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Heute hat wohl jeder gesehen dass wir keine Spitzenmannschaft sind. Wir können froh sein wenn am Ende Platz 6 steht.

Und vor paar Wochen habe ich schon geschrieben, dieser Kader, diese Mannschaft könnte eher Champions League als zweite Liga. Und das hat man jetzt auch wieder deutlich gesehen. Bayern und Schalke furios geschlagen, gegen Lautern, Hamburg und den Clubb wo man selbst das Spiel machen muss, geht gar nix.

Deshalb behaupte ich mal: Mit dieser Mannschaft wären wir niemals aufgestiegen. Nürnberg hat genau das gemacht, was man gegen uns machen muss. Zwar hatten wir 70% Ballbesitz, aber das bringt halt nichts, wenn man nichts draus zu machen weiß.

Die Bälle vorne viel zu unpräzise, de Camargos Leistung grenzte schon fast an Arbeitsverweigerung, aber wer die Namen auf unser Bank gelesen hat, der wird auch wissen wieso Favre nicht bzw. so spät gewechselt hat. Tja hätte man da noch einen Boba gehabt, den hätte man ohne Bedenken bringen können. So muss dann halt ein Linksverteidiger als linker Offensiv-Spieler herhalten ...

Herrmann verletzt und wir schießen in 5 Halbzeiten ein Abseitstor.

Das manche nicht ganz bei der Sache sind kommt dazu. Vertragsverhandlungen können halt wirklich an die Substanz gehen. :D

Unsere Doppel Sechs war gestern mal wieder sowas von schlecht. Neustädter ein Fehlpass nach dem anderen, und Nordtveith bleibt beim Gegentor einfach stehen, statt durchzulaufen. Wenn da Liverpool auch nur annähernd 6 Millionen bietet, bitte weg mit dem.

Kommenden Samstag gegen Freiburg haben wir wohl keine Chance. Da hatten wir schon im Hinspiel keine, dann kommt noch Augsburg da dürften wir auch leer ausgehen. Naja dafür kommt dann aber im Pokal die Pflichtaufgabe FC Bayern. Und dann kommt irgendwann der Herrmann ganz schnell zurück.

Nürnberg mit nem tollen Lauf, vielleicht kann man sogar wieder nach oben (Platz 6) schielen. ;)

Da isse wieder, die gefürchtete Keule der herabgesunkenen Waagschale ;) .

Ich schrob es gestern schon inkomplett und bin der tiefen Auffassung, dass die defensive Ordnung mit den zwei engen Viererketten gestern wieder besser funktionierte als gegen Hamburg. Das mache ich fest an dem deutlichen Übergewicht an Ballbesitz und ich habe bis tief in die zweite Halbzeit deutliche Pfiffe des Heimpublikums vernommen, wenn mal wieder eine Konterchance recht fix besonders von Neustädter und Nordveidt, aber eben auch von den außen abgelaufen wurde. Wenn ich mich an die zweite Halbzeit gegen Hamburg erinnere, als nahezu jeder Pass nach vorne sofort wieder zurück kam, fand ich das schon besser.

Dann ist Nürnberg eben gerade im Lauf. Wer meinte, nach dem Auswärtssieg in Bremen "muß" Gladbach da mit einem Punkt zumindest wieder zurückkommen, verkennt die Realitäten. Und ich kann vor einem auch sehr guten Trainer (bekanntlich schon vor Jahren mal mein Wunschkandidat) nur den Hut ziehen, in der entscheidenden Phase mit Bunjaku das offensive Übergewicht geschaffen zu haben, das letztlich das Spiel entschieden hat.

Ich fand im Übrigen, dass Jantschke den Punkt verdaddelt hat, indem er den schlecht zu verarbeitenden Mondball zu Arango gespielt hat. DAS ist für mich aber kein Problem. Sie wurden geimpft, sich spielerisch zu befreien, da ist es eben einmal schiefgegangen.

Das Problem ist für mich immer mehr das, was niemand sehen und hören will. Schon zu Saisonbeginn mit den 17 Punkten vor der ersten "Minikrise" fragte ich hier, wann gegnerische Trainer das Mittel gegen uns finden. Ich bin tatktisch nicht geschult, finde aber, dass man es jetzt vielleicht gefunden hat. Eben genau so eng stehen wie Gladbach und dann auf vorne hoffen. Schließlich war's auch gestern keine Klatsche und Gladbach mußte das Spiel nicht verlieren.

Dann will ich nichts mehr von Bobadilla hören. Es ist völliger Nonsens, darauf zu hoffen, dass der, beispielsweise eingewechselt in der 60. Minute, daran etwas geändert hätte. Der hat eine ähnliche Ballsicherheit wie Idrissou, nämlich kaum eine, und ist für Kombinationsspiel wegen seines ausgeprägten Egos einfach nicht zu gebrauchen.

Ich betone nochmals, dass Favre nun einfach umdenken müßte, und Reus wieder in die Spitze packen und durch einen ball- und kombinationssicheren Flügelspieler ersetzen muß. Da die Außen ohnehin rochieren, kann ich mir nicht denken, dass es ein Problem ist, beide Außen mit Linken, Arango und Wendt, zu ersetzen. Wendt ist immerhin schwedischer Nationalspieler und bei ihm gilt sicher nicht, dass "er noch nicht so weit" ist. Zumal Reus mit der Rolle des Außens wirklich hadert, denn es ist das dritte Spiel mit dem Länderspiel, in dem ihm nichts gelang.

Wenn Lussiääääh sich dagegen wehrt, ist er ein bisschen "beratungsresistent", wenn ihm jemand diesen Rat gibt. Oder es ist was anderes, was ich erst Rech nicht hoffen möchte.

Ich wünsche mir, dass man das Blatt wieder wenden kann, wie in der Hinrunde zur Freiburg/Leverkusen/Hoffenheim-Zeit, meine jedoch, dass es mit den ganzen Abwanderungsgedanken deutlich schwieriger wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
ich finde es schade, dass der reus nicht auf der für ihn richtigen position spielt.
was denken und erlauben favre?

aber katzenjammer ist dennoch bei euch nicht angbracht.
 

André

Admin
ich finde es schade, dass der reus nicht auf der für ihn richtigen position spielt.
was denken und erlauben favre?
Tja das ist wohl eher ein Tribut an unseren unzureichend breiten Kader. Reus muss mit Hanke vorne spielen, nur dann haben wir keinen der über rechts Betrieb macht und dann hängen die beiden vorne in der Luft

aber katzenjammer ist dennoch bei euch nicht angbracht.
Absolut nicht, zumindest so lange wir nicht Platz 6 noch verspielen. :top:
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
ich finde es schade, dass der reus nicht auf der für ihn richtigen position spielt.
was denken und erlauben favre?

aber katzenjammer ist dennoch bei euch nicht angbracht.

Es geht nicht um "was erlauben Favre", jedenfalls noch nicht.

Ich finde als regelmäßiger Betrachter eben nur, dass de Camargo bei "Borussia Barcelona" ;) eben nur die Hanke-Rolle spielen kann und die eben nicht so (gut) wie Hanke, was das Defensive angeht. Beide sind nicht allzu filigran und ihre Eigenschaften sind mit "Prellspieler" vielleicht am besten beschrieben. Also: sie können Bälle behaupten und "prellen" lassen. Das ist eine eher rückwärtsgewandte Spielbewegung. Wenn aber zwei vorne rück- oder querprellen lassen, ist das Spiel ind die und in der Spitze leichter ausrechenbar als mit einem Preller und mit Reus, der spielen UND mit seiner Schnelligkeit 1 gegen 1 gehen kann.

Daher macht es nach meiner Auffassung keinen Sinn, beide Preller vorne spielen zu lassen. Also muß, wie Andre es schon sagte, ein eher schneller, und wenn die alle "noch nicht so weit sind" jedenfalls ein ballsicherer, nach vorne orientierter Spieler auf den Flügel, um Reus wieder vorne reinzupacken.

Und ich bin davon überzeugt, dass Reus dies für sich erkannt hat, weil er gegen Hamburg nach dem Abpfiff regelrecht sauer wirkte und gegen Nürnberg eine für seine Verhältnisse eher indiskutabele Leistung auf dem offensichtlich ihm nicht behagenden Flügel - und ich betone nochma - zum dritten Mal hintereinader abgeliefert hat.

Nimm nur das Beispiel Relegation: Reus war angeschlagen und dennoch wuppte er in Bochum, nachdem Idrissou runter mußte und er vorne rein durfte.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Also ich denke , die letzten drei Spiele haben, wie übrigens auch der ersten der Saison, das Reus vorne rein muß. Unser Spiel in der offensive steht und fällt mit Herrmann. Zwei Dinge die ich schon vor Wochen gesagt habe sind eingetreten.
1. der Zweite Anzug ist wohl komplett nicht vorhanden und somit CL eine Katastrophe. Mit 13 Spielern schaffst du einfach die Doppelbelastung und das hohe Niveau in der CL nicht.
2. Reus ist für uns einfacher zu ersetzten als Herrmann, weil Reus in die Spitze gehört neben einem (wie ISM sagte) Prellspieler. Und der Marco stark von den Pässen Herrmans lebt.

Nur irgendwie verstehe ich Favre nicht so ganz. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist man mit Ring, Leckie oder auch Wendt auf rechts und Reus in der Spitze viel besser. Die Pässe in die Spitze werden zwar weiterhin gespielt, kommen aber nicht mehr an.

Mal sehen was unser Rotationsgegener nächsten Samstag spielen lässt :)
 

U w e

Moderator
De Camargo ist schon mit Herrmann für unsere Spielausrichtung ungeeignet und jetzt wo Herrmann ausfällt sogar absolut ungeeignet.

Es wird schwer nochmal 11 Spieler zu finden die das vorgegebene Spielsystem von Favre so verinnerlicht haben.
 
Oben