
Steinhaus-Webb verlässt DFB Richtung England
Ex-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb beendet ihre Tätigkeit beim DFB. Sie fördert künftig Schiedsrichterinnen in England.
Bibiana Steinhaus-Webb sagt Tschüss und wechselt nach England.
Ich wünsche ihr Alles Gute!Bibiana Steinhaus-Webb sagt Tschüss und wechselt nach England.
Ergebnis BVB wäre mir lieber gewesen, aber der VfL kommt schon ganz gut hin. Immerhin ein Westverein.Club-O-Mat schrieb:VfL Bochum
Schön, Sie endlich wieder zu sehen, oder watt! Wo haben Sie Theofanis Gekas, Peter Neururer und die wunderbaren Faber-Trikots gelassen?
Und Mathematik üben wir nochmal.Bin zu 100% Unioner. Zu je 75% bin ich Stuttgarter und Freiburger.
Ich dachte du wärst Werder Bremen-Fan.Haha, ich bin zu 100% FC Kölle, zu 88% Freiburg und zu 75% Gladbach, BVB, Hertha und Bochum!![]()
Hab ich bis eben auch gedacht!Ich dachte du wärst Werder Bremen-Fan.![]()
Spielerei abgeschlossen. Mir wurde folgendes bei der Auswertung angezeigt:Club-O-Mat
Eine Spielerei für zwischendurch. Die Zeit hat einen "Club-O-Mat" erstellt. Da könnt ihr euch überprüfen, ob ihr auch zu euren Vereinen passt. Ist ganz lustig. Ich kann mich zurück lehnen. Bin zu 100% Unioner. Zu je 75% bin ich Stuttgarter und Freiburger.
Und HT ist der Mathe Lehrer.Und Mathematik üben wir nochmal.
Fabian Johnson , Raffael die wollten auch nicht aufhören ,...![]()
Sechs vereinslose Spieler, die letzte Saison noch Bundesliga-Profi waren
Letzte Saison erstklassig, aktuell ohne Vertrag: Sechs Profis, die 2020/21 noch in der Bundesliga aktiv waren, gerade aber vereinslos sind.www.kicker.de
Wer da noch alles vereinslos ist: J-Boa, Mustafi, Traoré, Max Meyer, Gonzalo Castro, Bentaleb.
100 % Stuttgart , der Club-O-Mat lügt mehr als Hütter , Rose und Messi zusammen.Club-O-Mat
Eine Spielerei für zwischendurch. Die Zeit hat einen "Club-O-Mat" erstellt. Da könnt ihr euch überprüfen, ob ihr auch zu euren Vereinen passt. Ist ganz lustig. Ich kann mich zurück lehnen. Bin zu 100% Unioner. Zu je 75% bin ich Stuttgarter und Freiburger.
Was Max Meyer betrifft, das er dermaßen abgesackt ist, ist schade. Meyer ist bei Crystal Palace mehr oder weniger untergegangen. Beim FC Köln ist hat er sich nicht durchsetzen können. Meyers Berater Wittmann hatte seinen Streit mit Schalke/Heidel regelrecht auf Meyers Rücken ausgetragen. Schalke/Toennies hatte Meyer 22 Mio für 4 Jahre geboten, Meyer sagte damals dass er sich auf Schalke wohl fühle. Woraus man schliessen konnte dass Meyer gerne geblieben wäre. Wittmann hatte das Angebot abgelehnt. Bei CP gab es wohl mehr Geld und Meyer erhielt ein fettes Handgeld. Rein sportlich gebracht hat es ihm gar nichts. Meyer war auch noch aus Löws Fokus verschwunden.J. Boateng, Max Meyer, Gonzalo Castro, Ibrahima Traoré sind immer noch Vereinslos.
Vielleicht würden die ja auch für kleines Geld in der Zwoten spielen? Ist doch besser als nix machen! baumi@werder.de! ;-)
Für einen Weltklassespieler wie Max Meyer kommt ein Zweitligist nicht in Frage.J. Boateng, Max Meyer, Gonzalo Castro, Ibrahima Traoré sind immer noch Vereinslos.
Vielleicht würden die ja auch für kleines Geld in der Zwoten spielen? Ist doch besser als nix machen! baumi@werder.de! ;-)
Was für ein Glück für Werder...Für einen Weltklassespieler wie Max Meyer kommt ein Zweitligist nicht in Frage.
Weil solche Lippenbekenntnisse immer wahr sind. (Da denke ich immer an den tränenüberströmten Andy Möller..)Meyer sagte damals dass er sich auf Schalke wohl fühle. Woraus man schliessen konnte dass Meyer gerne geblieben wäre.
Das ist wohl so. Dass die Berater einen großen Einfluss auf die Spieler nehmen können war besonders bei dem Wechseltheater um Meyer erkennbar.Kein Spieler muss den Verein wechseln, weil sein Berater - ob der Wittmann heißt oder nicht - das so will.
Wenn ich mich recht erinnere wußte Kai Havertz 3 Monate vor seinem Wechsel zu Chelsea auch nicht genau wohin sein Berater ihn verkaufen wird,lediglich England war ihm bekannt.Das ist wohl so. Dass die Berater einen großen Einfluss auf die Spieler nehmen können war besonders bei dem Wechseltheater um Meyer erkennbar.
Es gab einige Gründe für einen Verbleib auf Schalke. Meyer bekam 22 Mio für 4 Jahre geboten, Schalke spielte in der Championsleague und Meyer war im Fokus des Bundesjogi. Und Meyer wusste woran er ist. Er bekam seine Spiele. War so gut wie gesetzt.
Statt dessen ging Meyer nach CP in die Versenkung und auch aus dem Fokus des Bundesjogi. MMn ging es Wittmann einzig um Geld. Soviel ich weiß ca. 10 Mio Jahresgehalt und einen fettes Handgeld.