0:1-Niederlage beim VfL Wolfsburg

Van der Vaart23

Gerüchteküche Junkie
Hier das Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und dem HSV!!

Wolfsburg - Der Hamburger SV hat das Nordderby beim VfL Wolfsburg am Samstag (04.11.06) mit 0:1 (0:1) verloren. Vor 25.623 Zuschauern in der VW-Arena erzielte Nationalspieler Mike Hanke per Kopfball in der 19. Minute den Treffer des Tages. In der zweiten Halbzeit hatte der HSV durch Mario Fillinger (73.) und Paolo Guerrero (77.) mehrfach große Chancen den Ausgleich zu erzielen, doch am Ende reichte es nicht zu einem Punktgewinn beim VfL.

HSV-Trainer Thomas Doll konnte wieder auf David Jarolim zurückgreifen, der nach seiner Schulterverletzung noch rechtzeitig wieder fit geworden war. Dafür musste Doll in Wolfsburg verletzungsbedingt auf Bastian Reinhardt (Reha), Raphael Wicky (Muskelfaserriss), Vincent Kompany (Entzündung der linken Achillessehne), Nigel de Jong (Knie-OP), Collin Benjamin (Oberschenkel-Zerrung) und Guy Demel (Sehnenanriss) verzichten. Außerdem stellte der Coach seine Mannschaft auf einigen Positionen um. Mario Fillinger ersetzte Mehdi Mahdavikia, im Sturm durften Benny Lauth und Paolo Guerrero für Boubacar Sanogo und Danijel Ljuboja ran. Und auch im Tor gab es einen Wechsel. Stefan Wächter rutschte für Sascha Kirschstein zwischen die Pfosten.

Wolfsburg wie immer - Krzynowek auf Hanke: Tor

Die Partie begann sehr verhalten. Beide Mannschaften nutzten die ersten Minuten des Spiels, um sich zu orientieren. Gegenseitiges Abtasten ohne große Höhepunkte. Dennoch hinterließen die Hamburger den besseren Eindruck, weil sie sicher in der Defensive standen und den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen ließen. Kein Wunder also, dass der HSV auch die erste zarte Torchance verbuchen konnte. Tim Atouba flankte von links in den Strfraum, wo Rafael van der Vaart recht frei zum Kopfball kam, den Ball aber einige Meter am Tor vorbeiköpfte (17.). Da hätte man mehr draus machen können.

Dann wäre vielleicht alles anders gekommen, denn so nutzten die Wolfsburger ihre erste gute Offensivaktion zur Führung. Der HSV verlor im Aufbauspiel den Ball, der über Umwege zu Jaczek Krzynowek gelangte. Der Linksfuß haute den Ball scharf in die Mitte, wo Mike Hanke ganz frei stand und per Kopf die 1:0-Führung der Gastgeber erzielte. Stefan Wächter war hierbei ohne Abwehrchance (19.). Bis zur Pause konnten die Rothosen die "Kiste" nicht mehr umbiegen, da zu wenige gute Torchancen erspielt wurden. Die beste besaß Paolo Guerrero, dessen Schuss Simon Jentzsch gerade noch aus dem unteren Eck kratzen konnte (22.).

Das Tor will einfach nicht fallen

Zweite Hälfte und der HSV kam gut aus der Kabine. Guerrero zog mit links direkt ab, der Ball strich am Pfosten vorbei (47.). Schrecksekunde in der 54. Minute: Juan Pablo Sorin musste verletzt raus, neu kam Piotr Trochowski. Der nächste Wechsel war das Zeichen für die Schlussphase. Boubacar Sanogo kam als weiterer Stürmer, der HSV setzte alles auf eine Karte - zumal später auch noch Danijel Ljuboja ins Spiel kam. Alleine das Tor wollte nicht fallen. Dabei spielten die Hamburger nur auf das Gehäuse der "Wölfe". Doch Chancen von Trochowski und Sanogo (65.) wurden nicht genutzt. Bezeichnend dann die Szene in der 74. Minute.

Fillinger kam aus zehn Metern frei zum Schuss, doch der Ball rutschte ihm über den Spann und ging vorbei. Wahnsinn, was für eine Möglichkeit! Das hätte der Ausgleich sein müssen. Pech kam dann kurz danach hinzu. Guerrero nahm einen verunglückten Schuss von Atouba mit der Hacke, Jentzsch parierte glänzend (77.). In der Folge segelte eine Flanke nach der anderen in den Strafraum der Gastgeber, doch die Abnehmer waren nicht da. Wolfsburg hingegen setzte auf Konter, die Entscheidung vergaben jedoch Makiadi und Hanke, dessen Schuss von Wächter sensationell abgewehrt wurde. Doch dafür konnte sich der HSV überhaupt nichts mehr kaufen. Das 0:1 hatte Bestand, Dr. Merk pfiff die Partie ab und die Folge waren hängende Köpfe auf HSV-Seite. Nach zehn Spieltagen haben die Rothosen nur neuen Punkte auf dem Konto und stehen auf dem 15. Tabellenplatz.

Das Spiel im Stenogramm:

VfL Wolfsburg: Jentzsch - Alex (78.Thiam), Madlung, Quiroga, Möhrle - Sarpei, van der Leegte - Makiadi, Krzynowek - Hoogendorp (69.Menseguez), Hanke

Hamburger SV: Wächter - Fillinger, Klingbeil, Mathijsen, Atouba - Feilhaber - Jarolim (70.Ljuboja), Sorin (54.Trochowski) - van der Vaart - Guerrero, Lauth (62.Sanogo)

Tore: 1:0 Hanke (19.)

Zuschauer: 25.623

Schiedsrichter: Dr. Markus Merk (Otterbach)

Gelbe Karten: Sarpei, Quiroga / van der Vaart
 

André

Admin
Komplettes Zitieren von kmpletten Artkeln ist nicht erlaubt,es sei denn Du hast die Genehmigung vom HSV, bzw. vom Autor des Artikels.

Außerdem müssen Zitate als Zitat deutlich gemacht werden! Also Quote Tag drum, und es muss ein Link zur Originalseite eingefügt werden. :zwinker:

Ist keine Schikane meinerseits sondern geltendes Internetrecht, das teilweise auch gerne abgemahnt wird. :hammer2:

Also bitte ändern! :zwinker:
 
Oben