0

Dortmund: Watzke sehr zufrieden

Am Samstagnachmittag bekam man am Gate B17 des Flughafens in Chicago einen sehr zufriedenen Hans-Joachim Watzke zu sehen, für den die Reise in die USA mit dem BVB wohl ein voller Erfolg war. „Mein Fazit fällt absolut positiv aus“, so der BVB-Boss, der dann auch noch etwas mehr ins Detail ging. 

„Sportlich hat mir vieles gut gefallen. Die Reise war gut aufgebaut. Und man merkt, dass die schwarzgelbe Community in Amerika größer wird. Es lohnt sich also auch monetär“, so Watzke. Bei den Dortmundern soll es allerdings in dieser Saison in erster Linie um den Sport gehen. „Wir werden alles dem möglichen sportlichen Erfolg unterordnen“, so Watzke. Daher wird es vor dem nächsten Trainingslager in Bad Ragaz auch kein weiteres Testspiel geben: „Wir hätten das machen können, um Geld zu verdienen, aber wir haben ganz bewusst gesagt, dass wir nur trainieren wollen.“

Auch in den USA wurde trotz der vielen Termine auch genügend Zeit für die sportliche Entwicklung geschaffen. Unter der Woche konnte die Truppe von Trainer Lucien Favre auf dem Gelände der Seattle Seahawks und auf dem Campus der Universität von Notre Dame trainieren. Zwei erfolgreiche Testspiele gegen die Seattle Sounders (3:1) und gegen den FC Liverpool (3:2) sorgten für ausgelassene gute Laune. „Wir können die Ergebnisse natürlich einschätzen aber ich habe schon gemerkt, dass der Test gegen Liverpool mehr war als ein Freundschaftsspiel“, so Watzke erfreut. 

Vor allem im Hinblick auf die Drangphase der letzten 15 Minuten der Reds unter deren Coach Jürgen Klopp „habe ich nicht den Eindruck gehabt, dass das Ergebnis zweitrangig war, insofern war das ein sehr guter Test„. Die Schwarz-Gelben konnten zeigen, welche Qualität sie in diesem Jahr in ihrem Kader haben. „Ich habe ein gutes Gefüh auf der Aufnahmeseite. Dieses Gefühl wird von Sportdirektor Michael Zorc, Lizenzspielerleiter Sebastian Kehl und auch von Matthias Sammer geteilt. Ich glaube, dass unser Kader ausgewogener ist als in der Vorsaison. Ich bin sicher, dass sich die Rückkehr von Mats Hummels bezahlt machen wird. Jetzt gilt es, den Kader zu verkleinern. Hinter den Kulissen laufen die Gespräche, Michael Zorc ist da sehr fleißig bei der Arbeit“, so Watzke weiter. 

Derweil sollen die Dortmunder die Suche nach einem weiteren Stürmer wohl nicht mehr groß vorantreiben. Mit Paco Alcacer hat man ebenso wie die Bayern nur einen gelernten Mittelstürmer. “Paco Alcacer hat jetzt in den Testspielen immer getroffen. Er ist dieses Jahr deutlich straffer, weil er die gesamte Vorbereitung mitmachen kann“, so Watzke voller Lob für den ehemaligen Angreifer des FC Barcelona, der nun in sein zweites Jahr für die Dortmunder gehen wird. Hinzu kommen dann noch weitere Offensive wie Mario Götze, Thorgan Hazard und Jacob Bruun Larsen, die ebenfalls in der Sturmzentrale agieren können: „Deswegen ist die Stürmer-Diskussion eine, die überwiegend von den Medien geführt wird, nicht von uns.“

Auch zum Thema Meisterschaft äußerte sich der Boss, der die Schale aber auch schon direkt nach dem letzten Spieltag der vergangenen Saison ins Visier genommen hat. „Damals war es wichtig, weil wir wahrscheinlich eine Sommerdepression ausgelöst hätten, wenn wir defensiver an die Sache herangegangen wären“, so Watzke: “Wir werden alles versuchen, um Meister zu werden.“ Als Hauptkonkurrenten haben die Dortmunder natürlich die Bayern ausgemacht und man will nichts davon wissen, dass man den FCB aufgrund der aktuellen Transferbemühungen schon abschreiben könne: „Ich habe fast schon geglaubt, was die Presse so schreibt, aber dann habe ich mal aufgeschrieben, wer da in der ersten Elf steht und wer nicht. Die Bayern haben wirklich eine Topmannschaft. Und sie werden ja auch noch etwas tun, um quantitativ noch ein bisschen nachzulegen.“ 

Das erste Aufeinandertreffen gibt es schon am 3. August im Rahmen des Supercups im Dortmunder Signal Iduna Park. Es wird das erste echte Pflichtspiel der neuen Saison, welches vor allem im Ausland immer wieder für Aufsehen sorgt. „Das Spiel war ruckzuck ausverkauft. So ein Interesse hat es am Supercup noch nie gegeben“, so Watzke. 

Kategorie: Bundesliga, News Tags: ,
 
 

Ähnliche Artikel

Antwort hinterlassen

Antwort eintragen
© Soccer-Fans.de. All rights reserved.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner