Die Nürnberger sind weiter auf der Suche nach einem neuen Sportvorstand. Fakt ist mittlerweile, dass Markus Krösche dieses Amt nicht übernehmen wird. Der 38-Jährige wird weiter der Sport-Geschäftsführer des SC Paderborn bleiben. Das wurde bereits gestern durch SCP-Präsident Elmar Volkmann bestätigt.
„Wir sind natürlich erleichtert über die Entscheidung von Herrn Krösche“, so Volkmann gegenüber der „Neuen Westfälischen“. Vor knapp 2 Wochen wurde veröffentlicht, dass Krösche mit dem Club in Verbindung steht. Der ehemalige Kicker (228 Ligaspiele für den SCP) entschied sich dann aber doch für einen Verbleib in Paderborn und erteilte den Franken am Donnerstag eine Absage. So wird er aller Voraussicht nach seinen Vertrag bei den Ostwestfalen bis 2022 erfüllen .
Am 11. Februar haben die Nürnberger Andreas Bornemann beurlaubt. Seitdem ist man auf der Suche nach einem entsprechenden Nachfolger. Bornemann zeigte sich damals solidarisch zum ehemaligen Trainer Michael Köllner, was der Aufsichtsrat so aber nicht mehr hinnehmen konnte. Die Clubberer lassen sich bei dieser Entscheidung viel Zeit. Neben Krösche waren ich schon Stephan Schwarz (Technischer Direktor beim FC Augsburg) sowie Ex-Club-Profi Per Nilsson (in Leipzig Assistent von Ralf Rangnick) als mögliche Kandidaten im Gespräch.