-Anzeige -
Der kleine Bruder des großen Fußballs schafft es auf die internationale Bühne: Die Weltmeisterschaft des Kleinfeld-Fußball wird in der Woche vom 23. September bis 29. September 2018 in Portugal ausgetragen. Dabei treten 32 Nationalmannschaften mit jeweils sechs Spielern auf dem berühmten Praca do Comercio im Herzen Lissabons in einem eigens dafür eingerichteten Kunstrasenstadion an.
Nicht nur das internationale Flair ist ungewohnt, erstmalig können auch Sportwetten auf die Spiele der Kleinfeld-Fußball WM abgeben werden, da Hauptsponsor des Events der Wettanbieter ComeOn! ist. Die Deutsche Auswahl ist bereits am Montag in der Gruppe G gegen Indien in das Turnier gestartet. Es folgt nun das Kräftemessen mit dem Favoriten Kroatien (Dienstag, 25. September, 18 Uhr) und die Partie gegen Angola (Donnerstag, 27. September, 20 Uhr).
Zum Spiel gegen Kroatien liegt die Quote bei einem Sieg für die Deutschen bei 1.90, ein Remis kommt mit einer 3.20er Quote und ein Sieg der Kroaten mit 2.20. In der darauf folgenden Partie gegen Angola wird ein Sieg der Nationalmannschaft mit einer 1.50 Quote belohnt, ein Unentschieden mit 3.20 und ein Sieg der Kontrahenten mit einer 4.50er Quote.
Aber wer sind die Kleinfeld-Fußballer eigentlich?
Malte Fröhlich ist Internatsleiter im Nachwuchsleistungszentrum von Eintracht Braunschweig und Co-Trainer der U19 der Löwen. Nur wenige wissen, dass der 34 Jährige darüber hinaus auch als Bundestrainer der Deutschen Kleinfeld-Nationalmannschaft tätig ist. Der gebürtige Berliner nominierte unlängst auch vier regionale Amateurkicker für das Welt-Turnier in Lissabon.
Der Spieletrainer des TSV Wabern, Kim Sippel, nimmt für Deutschland als Torwart bei der Kleinfeld-WM in Lissabon teil. Für den ehemaligen Regionalliga-Rückhalt des KSV Baunatal ist es nach drei Europameisterschaften in Kroatien 2015, Ungarn 2016 und Tschechien 2017 die erste WM. 2016 war der 29-Jährige sogar als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet worden und stand in der „Top 6“-Auswahl. 25 Länderspiele hat Sippel vorzuweisen und führte Deutschland auch schon als Kapitän aufs Feld.
Auch wenn das Fußball im Kleinfeld bis dato noch nicht so viel Aufmerksamkeit wie der Fußball-Bruder finden konnte, wird die Weltmeisterschaft in Portugal ein spannendes Ereignis für kleine und große Fans!