0

Hoffenheim: Frühes Aus für Flick?

Bei der TSG 1899 Hoffenheim will einfach keine Ruhe einkehren. Am Wochenende konnte man sich mit viel Aufwand in Berlin einen Punkt sichern und im Anschluss gab es einen eindrucksvollen Schulterschluss. Zuvor gab es Gerüchte rund um einen zwischenmenschlichen Bruch zwischen Mannschaft und Cheftrainer, den die TSG damit widerlegen wollte. Mittlerweile hat sich der Schauplatz der Unruhen aber auf die Führungsetage ausgeweitet.

Wie es aktuell den Anschein macht, soll es aber diesmal tatsächliche Differenzen geben, die nicht nur per Gerücht verbreitet werden. So soll Geschäftsführer Hansi Flick, der erst vor einem dreiviertel Jahr eingestellt wurde, schon wieder auf dem Abstellgleis stehen. Fakt ist, dass der Verantwortliche sich derzeit im Urlaub befindet. Dieser Umstand ist auf vielerlei Hinsicht ungewöhnlich. Der 52-Jährige hatte erst in der Winterpause einen langen Aufenthalt in Thailand und dann geht die TSG aktuell durch eine sportlich schwere Zeit zu Beginn der Rückrunde, was eine erneute Auszeit doppelt seltsam wirken lässt.

Bekannt ist, dass es Ende Januar ein Gespräch zwischen Flick und TSG-Mäzen Dietmar Hopp gegeben hat. So soll es einen handfesten Machtkampf zwischen den Führungskräften gegeben haben, bei denen es unter anderem um Flicks Personal- und Strukturvorschläge gegangen sein soll, doch davon wollte der Verein nichts wissen und dementierte die Gerüchte. „Das entbehrt jeglicher Grundlage“, so Klub-Boss Hopp der von Pressesprecher Holger Kliem noch ergänzt wurde: „Richtig ist, dass Hansi Flick derzeit im Urlaub weilt. Ansonsten wissen wir hier weder etwas von einer Auseinandersetzung noch von irgendwelchen Strukturvorschlägen, über die es Diskussionen gegeben haben könnte.“

Vor allem der letzte Satz scheint das eigentliche Problem der Hoffenheimer aber ganz treffend zu beschreiben. Von Seiten Flicks soll es so gut wie keine initiativen Vorschläge gegeben haben. Diese Unterstellungen standen schon im Raum, als es Hopp darum ging, das „prominente Kind der Region“ unter Vertrag zu nehmen. „Mit Hans Flick haben wir ein neues Gesicht bekommen. Er kennt im Fußball die Nachwuchs- wie die Profi-Welt gleichermaßen gut und er ist national und international bestens vernetzt“, so Hopp. Eine konkrete Stellenbeschreibung gab es nicht wirklich und auch der Aufgabenbereich wurde nie klar formuliert. Flick wurde eingesetzt, als die TSG bei weitem am erfolgreichsten war. Er wurde eingesetzt, als alles funktioniert hat und nun scheint es in einer schweren Zeit auch Probleme zu geben. Letztendlich änderte sich in Flicks Amtszeit nicht wirklich viel. Weder für Trainer Julian Nagelsmann noch für den das operative Geschäft führende Manager Alexander Rosen noch für Akademie-Chef Dirk Mack gab es eine Änderung im Tagesgeschäft.

Eigentlich wurde Flick von Hopp auch für die Außendarstellung eingesetzt, was ebenfalls keine Früchte trug. Flick selbst meidet die Medien so gut er kann und zeigt sich in der Öffentlichkeit eher von einer ruhigen Seite. In den letzten Wochen scheint die Problematik nun komplett ans Tageslicht gekommen zu sein. Die Vereinsführung hat Zweifel daran, dass Flick entsprechend einsatzbar ist und so kann es sein, dass er bald schon seinen Schreibtisch im Kraichgau räumen muss.

Kategorie: Bundesliga, News Tags: ,
 
 

Ähnliche Artikel

Antwort hinterlassen

Antwort eintragen
© Soccer-Fans.de. All rights reserved.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner