0

adidas F50 Test von cdcr7skills: „HybridTouch“ vereint die Vorteile von Leder mit der Leichtigkeit eines Synthetik-Schuhs

Mit dem neuen Werbespot „There will be haters“ hat Adidas auf sein schnellstes Modell, den Adizero F50 in der 6. Generation aufmerksam gemacht. Stars der WM wie z.B. ein James Rodríguez, der „Beißer“ Luis Suárez oder auch der Waliser Gareth Bale sind darin zu sehen und werben für Adidas‘ neuesten Schuh.

1

Auf den ersten Blick fällt natürlich sofort auf, dass auf der Seite die drei für Adidas typischen Streifen fehlen – dafür beeindruckt der neue F50 mit einem Design, das an eine Schlangenhaut erinnert. Die drei Streifen findet man jetzt schlicht und recht unauffällig an der Ferse.

2

Der Upper besteht aus dem bereits vom Nitrocharge bekannten „HybridTouch“ und vereint hierbei die Vorteile von Leder mit der Leichtigkeit eines Synthetik-Schuhs. Die Passform blieb während der ganzen Testphase sehr stabil (v.a. bei Richtungswechseln und Drehungen) und daher gibt’s von mir hier definitiv ein dickes Plus!8

Ebenfalls ist zu erwähnen, dass das Material ein wenig dicker als jenes beim Vor-Vorgänger (4. Generation) ist und somit mehr Schutz bei Tritten bietet. Hiervon bin ich jedoch eher weniger angetan, da ich vor allem beim Schießen gerne so wenig Material wie möglich zwischen dem Ball und meinem Fuß haben will.

 

Adidas wirbt mit der neuen 360° Dribbletex-Technologie auf dem Upper, die auch bei schlechten Wetterbedingungen eine gute Ballkontrolle ermöglichen soll. Im Vergleich zum Adizero-Modell der 4. Generation, das ich ebenfalls getragen habe kann ich hier bei schlechterem Wetter zustimmen. Der Grip-Unterschied am Ball ist merklich verbessert worden. Adidas hat hier wirklich ganze Arbeit geleistet.

4

Zudem bekam der neue Adizero eine neue Sohle, die an der Ferse nur noch drei Nocken statt der üblichen 4 aufweist und im Vorderfußbereich 6. In diesem Vorderfußbereich sind in der Mitte der Sohle noch „Sprintspikes“ verarbeitet, die den Kontakt verbessern sollen – meiner Meinung nach aber auch nicht zu mehr Grip oder Schnelligkeit verhelfen.

Was jedoch sofort auffällt ist, dass Adidas anscheinend von der „Minimal Weight“-Schiene abgewichen ist. Im Vergleich zum Adizero der 4. Generation (EUR 45 1/3, ca 190g) schlägt der neue F50 mit knapp 30g mehr (EUR 44 2/3, 220g) ins Gewicht.

Verglichen mit dem Predator LZ 2 (EUR 45 1/3, ca 245g) und dem Nitrocharge (EUR 45 1/3, ca 280g) ist er jedoch noch deutlich leichter.

Bezüglich des Komforts kann ich ebenfalls ein positives Feedback geben – der Schuh hat eine relativ kurze Einlaufphase und man gewöhnt sich schnell daran. Ich bekam weder Druckstellen, noch Blasen.

7

Was ich persönlich jedoch schade finde ist, dass der Schuh nicht miCoach-kompitabel ist. Will man also seine Geschwindigkeit und Kilometer pro Spiel wissen, wird man hier gnadenlos enttäuscht. Daher gibt’s von mir dafür einen Minuspunkt.

Innerhalb der kurzen Testphase von ca. 3 Wochen konnte ich bezüglich der Verarbeitung keine Beschädigungen am Material feststellen. Weder Risse im Upper, noch ein Aufreißen im Vorderfußbereich traten auf. Alles in allem finde ich den Schuh sehr gut verarbeitet und habe auch keine Bedenken in der Hinsicht, dass er aufreißt.

++  Dribbletex-Technologie – nicht miCoach kompitabel (kein Chipfach)
++ Passform / Stabilität (bei Wendungen) – mit 220g ca. 30g schwerer als der Vorgänger
+ Komfort
+ Verarbeitung
+ mehr Schutz als sein Vorgängermodell

Wem das zusätzliche Gewicht nichts ausmacht und wer ein bisschen mehr Schutz vor Tritten haben will, dem rate ich auf jeden Fall zum Schuhkauf dieses neuen Adidas-Modells. Denjenigen, denen jedoch die knapp 30g Unterschied zu viel sind und auch denjenigen, die Ihren miCoach-Chip nicht umsonst gekauft haben wollen, kann ich mit gutem Gewissen einen der Vorgänger empfehlen.

Alles in allem finde ich den Schuh sehr gelungen und möchte mich bei allen, die es mir ermöglicht haben diesen Schuh zu testen herzlichst bedanken. Vielen lieben Dank an Soccer-Fans.de und alle Beteiligten :)

Kategorie: Fußballschuhe, News Tags: 
 
 

Ähnliche Artikel

Antwort hinterlassen

Antwort eintragen
© Soccer-Fans.de. All rights reserved.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner