Die Königlichen von Real Madrid rüsten für die kommende Saison weiter auf. Angeblich soll nun der Wechsel von Superstar Radamel Falcao zum amtierenden Champions-League-Sieger unter Dach und Fach gebracht worden sein. Derzeit ist der Kolumbianer noch beim AS Monaco unter Vertrag, wurde aber schon in den letzten Monaten von halb Europa umworben. So sollen vor allem englische Klubs ihre finanzstarken Fühler nach dem Angreifer ausgestreckt haben.
Nun also die Primera Division und Real Madrid? Offiziell wurde der Transfer noch nicht bestätigt, denn beide Parteien wollen die Weltmeisterschaft in Brasilien abwarten. Die verpasste Falcao, da er sich von einem Kreuzbandriss nicht mehr rechtzeitig erholen konnte. Diese schwere Verletzung zog der Kolumbianer sich am 22. Januar diesen Jahres im französischen Pokal gegen Monts d´Or Azergues Chasselay zu.
Dabei ist Falcao erst ein Jahr in Frankreich, denn im letzten Sommer erfolgte erst der Wechsel von Atletico Madrid zum AS Monaco, was die Franzosen sich stolze 60 Millionen Euro kosten ließen. Für die Monegassen erzielte er in 17 Spielen immerhin 9 Treffer, musste sich am Ende der Meisterschaft aber Paris St. Germain deutlich geschlagen geben. Jetzt scheint sich der Kindheitstraum des Angreifers zu erfüllen, denn aus Interviews ging immer wieder hervor, dass Falcao schon lange von einem Wechsel zu Real Madrid träumt.
Weitere Fakten wurden bislang nicht veröffentlicht. Was viele interessieren wird ist sicherlich die Ablösesumme. Es ist nur schwer denkbar, dass Falcao unter 60 Millionen Euro kosten wird, aber diese Summen sind für Real eher kein Problem. Könnte dieser Transfer gegebenenfalls auch schon das Gezerre um Luis Suarez beenden? In den letzten Tagen ging durch die Presse, dass sich Real und Barca um den Angreifer des FC Liverpool streiten und eine Ablöse von knapp 90 Millionen Euro im Raum steht. Zwei Stürmer dieser Güteklasse und mit diesen Preisen wären wohl selbst für den Champions-League-Sieger eine Nummer zu viel, denn mit Karim Benzema hat man noch einen weiteren Star in den eigenen Reihen, der bei der WM aktuell für Frankreich zur Hochform aufläuft.