Das große DFB-Pokal-Finale steht vor der Tür. Die Bayern und die Dortmunder bereiten sich akribisch vor, doch wollen beide dabei nicht beobachtet werden. Die Münchner trainierten die ganze Woche geheim und der BVB zog am Dienstag und am Mittwoch die Planen hoch. Die Rekord-Bayern haben noch die ein oder andere Baustelle. Unter anderem ist Franck Ribery weiterhin fraglich.
Bastian Schweinsteiger ist ebenfalls noch angeschlagen. Zwar konnte der Sechser bereits wieder im Kraftraum trainieren, ein Startelf-Einsatz steht derzeit aber noch in den Sternen. „Ich erwarte für Samstag, dass da eine Gruppe auf dem Platz ist, wo der Einzelne erkennbar sagt, ich sterbe für meine Mitspieler. Im leistungssportlichen Sinne“, so Sportvorstand Matthias Sammer. Für einen Kicker wird es definitiv nichts mit dem Pokalfinale, denn Thiago fällt mit einer erneuten Knieverletzung 11 Wochen aus und verpasst damit auch die Weltmeisterschaft in Brasilien. So soll es sich bei der Verletzung des Spaniers um einen erneuten Innenbandriss handeln. So soll der Sechser angeblich heute operiert worden sein. Schon seit März hat Thiago mit diversen Blessuren zu kämpfen und hat seither kein Spiel mehr absolviert.
Zuletzt konnte Guardiolas Liebling wieder leicht trainieren und sogar Spaniens Nationaltrainer Vicente del Bosque berief ihn in den vorläufigen 30er-Kader des Welt- und Europameisters Spanien. Viele Kritiker der Bayern sagen bereits, dass die Schwächephase der Münchner auch mit Thiagos Ausfall zu tun hat. Derweil haben die Dortmunder deutlich weniger Sorgen. Seit 8 Spielen ist der BVB ungeschlagen und vor allem das 3:0 gegen die Bayern beim letzten Aufeinandertreffen in der Liga macht Mut. Im Endspurt der Saison waren Reus, Sahin und Hummels noch angeschlagen, doch mittlerweile konnte das Trio wieder problemlos das komplette Training absolvieren.