Es ist definitiv das Thema der letzten Tage. Auf allen Sendern und auf allen Portalen gibt es unzählige News zum Thema FC Bayern und Pep Guardiola. Der ehemalige Coach des FC Barcelona wird ab der nächsten Saison die Münchner trainieren. Nun werden im Anschluss an den „Transfer des Jahres“ schon die ersten Gerüchte über weitere Neuzugänge veröffentlicht. Unter anderem kursierte heute der Name Neymar immer wieder in den Medien.
Der Name Guardiola steht für Qualität, daher ist durchaus davon auszugehen, dass für viele Spieler der der Standort München durch den neuen Trainer attraktiver wir
Heute wurde dann bekannt, dass die ersten Spekulanten schon das brasilianische Supertalent Neymar im Trikot der Bayern sehen. Der Marktwert des Youngsters beläuft sich mittlerweile auf rund 40 Millionen Euro und schon seit 1-2 Jahren reißen sich alle europäischen Topklubs um den Stürmer. Guardiola wollte Neymar bereits zum FC Barcelona holen, allerdings kam ein Vertragsabschluss in seiner Amtszeit bei den Katalanen nicht zustande.d. Kann es also sein, dass der ehemalige spanische Nationalspieler den ein oder anderen Star zum deutschen Rekordmeister lockt?
Bekannt ist allerdings, dass der kleine Dribbler Guardiola für den besten Trainer der Welt hält und gerne unter dessen Leitung spielen würde. Fragt sich nur, ob die Bayern, bzw. die Bundesliga den Vorstellungen des 20-Jährigen entsprechen.
Busquets als Zugabe?
Ein weiterer Name, der immer wieder in diesem Zusammenhang fällt, ist Sergio Busquets. Der Mittelfeldspieler wurde vor einiger Zeit von Guardiola entdeckt, als dieser noch die zweite Mannschaft von Barca trainierte. Später reifte er im A-Kader zum absoluten Stammspieler und dazu auch noch zum spanischen Nationalspieler.
Reus und Götze im Visier
Neben Busquets wären allerdings auch noch andere Talente der Katalanen denkbar, doch auch vor der Bundesliga macht die Gerüchteküche nicht halt. Mittlerweile sind auch die Namen Mario Götze und Marco Reus gefallen. Reus entschied sich jedoch vor der Saison bereits gegen die Bayern und für Dortmund. Götze verlängerte zuletzt zwar seinen Vertrag beim BVB, jedoch fragen sich die Experten schon, wie lange die Schwarz-Gelben den Youngster noch halten können.
Welches dieser Gerüchte letztendlich einen gewissen Wahrheitsgehalt besitzt, wird sich im Laufe der Zeit herausstellen. Fakt ist, dass Guardiola eine wahnsinnige Bereicherung für die Bundesliga ist und dass ein Wechsel zu den Bayern durch ihn für viele Spieler noch attraktiver sein dürfte.