0

DFB-Pokal – Der Sonntag

Die erste Runde im DFB-Pokal ist im vollen Gang. Nach einigen schönen Spielen am Freitag und Samstag wurde auch am heutigen Sonntag bei sommerlichen Temperaturen gekickt und es gab einige faustdicke Überraschungen. Im Folgenden haben wir für euch die heutigen Partien kurz und knapp zusammengefasst.

Wettskandal im Fußball 2013Schott Jena 0:4 Hamburger SV

Am Ende siegen die Hanseaten mit 4:0, doch dieses klare Ergebnis war lange nicht so absehbar. Der erste Treffer fiel nach unzähligen Torchancen erst in der 72. Minute durch Rudnevs. Danach war der Wiederstand der Hausherren gebrochen, sodass erneut Rudnevs, van der Vaart und Neuzugang Zoua den Endstand besorgten.

 

SC Wiedenbrück 1:0 Fortuna Düsseldorf

Eine herbe Pleite musste der Bundesliga-Absteiger aus Düsseldorf einstecken. Nach dem gelungenen Saisonstart in der zweiten Liga hatten sich die meisten wohl schon auf eine Verlängerung vorbereitet, doch in der letzten Minute flog Levels wegen einer Notbremse im Sechzehner vom Platz. Studtrucker verwandelte den Elfmeter sicher und machte so die Sensation für den Klub aus der Regionalliga West perfekt.

Optik Rathenow 1:3 (n.V.) FSV Frankfurt

Auch die Profis vom FSV Frankfurt taten sich deutlich schwerer als erwartet. Die Regionalligisten von Rathenow konnten den Führungstreffer von Lecki aus der 22. Minute in der 62. Minute durch den Treffer von Cankaya egalisieren und retteten sich in die Verlängerung. In der 112. Minute verwandelte dann allerdings erneut Lecki nach dem insgesamt 15. Eckball zur Führung und nur 5 Minuten später sorgte Kapllani für die Entscheidung.

BFC Dynamo 0:2 VfB Stuttgart

Die Schwaben vom VfB Stuttgart gewannen ihr Spiel relativ unspektakulär gegen den Oberligisten. Beide Treffer besorgte Scorer Ibisevic, der auch am Donnerstag zum Rückspiel in der Europa-League-Qualifikation in dieser Form gebraucht wird.

VfR Neumünster 2:3 (n.V.) Hertha BSC Berlin

Der Aufsteiger aus Berlin hatte gegen den VfR einiges zu tun. Bereits in der 5. Minute ging der Underdog in Führung, doch nur 11 Minuten später glichen die Hauptstädter aus. In der 30. Minute dann sogar die Führung durch Ben-Hatira, doch Neumünster konnte in der zweiten Halbzeit durch Kramer ausgleichen. In der Verlängerung passierte nicht mehr viel, doch verwandelte Allagui in der 120. Minute den entscheidenden, aber umstrittenen Elfmeter zum 3:2 für die Berliner.

1. FC Saarbrücken 3:1 (n.V.) SV Werder Bremen

Die Saarländer vom FCS schafften heute wohl die größte Überraschung. Gegen die Bremer stand es nach 90 Minuten 1:1 und das nicht einmal unverdient. In der Verlängerung waren die Bremer am Drücker, die Treffer machten allerdings die Saarbrücker. Damit ist der Bundesligist schon das dritte Mal in Folge in der ersten Runde des Pokals gegen einen Drittligisten ausgeschieden.

SV Darmstadt 5:4 (i.E.) Borussia Mönchengladbach

Und der nächste Bundesligist bleibt auf der Strecke. Die Gladbacher scheiterten im Elfmeterschießen am SV Darmstadt 98, nachdem keins der beiden Teams in den regulären 120 Minuten einen Treffer erzielen konnte. Den letzten Elfmeter verschoss Hrgota eine Spur zu lässig, da sein Lupfer von der Latte auf die Linie prallte.

Arminia Bielefeld 2:1 Eintracht Braunschweig

Bei diesem Duell ist es keine Sensation, doch waren die Aufsteiger aus Braunschweig die klaren Favoriten für diese Begegnung. Das Spiel machte aber weitestgehend die Arminia, die in der 36. Minute durch Hille verdient in Führung gehen konnten. Zwar konnte Braunschweig in der zweiten Halbzeit ausgleichen, doch nur wenige Minuten später besorgte Jerat den 2:1-Siegtreffer.

Victoria Hamburg 0:2 Hannover 96

Die 96er taten sich gegen den Regionalligisten ähnlich wie die Jungs vom HSV lange schwer. Erst in der 70. Minute sorgte Sobiech mit dem 1:0 für Beruhigung und in der 90. Minute machte Huszti mit dem 2:0 den Deckel auf die Partie.

TSG Pfeddersheim 0:2 SpVgg Greuther Fürth

Der Spitzenreiter der zweiten Liga machte es gegen den Underdog lange unnötig spannend, denn bis zum Führungstreffer in der 32. Minute wurden zahlreiche Großchancen ausgelassen. Die Entscheidung besorgte Djurdjic erst in der 84. Minute.

 

Der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze, doch so viele Favoriten sind bislang nur sehr selten in der ersten Runde ausgeschieden. Aktuell wollen die Frankfurter gegen Illertissen und der FC St. Pauli gegen Münster ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Um halb 9 kommt es dann noch zur Begegnung zwischen dem SV Sandhausen und dem 1. FC Nürnberg.

Kategorie: DFB-Pokal, News Tags: 
 
 

Ähnliche Artikel

Antwort hinterlassen

Antwort eintragen
© Soccer-Fans.de. All rights reserved.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner