Panagiotis Retsos und Bayer Leverkusen werden wohl keine weitere Erfolgsgeschichte schreiben. Der Kicker wird das Rheinland verlassen und zum italienischen Erstligisten Hellas Verona wechseln. Der Wechsel hatte sich schon einige Tage lang angebahnt, wurde nun aber erst am Dienstagabend offiziell von Bayer bestätigt.
„Panos hat sich immer als toller Teamspieler ausgezeichnet, leider ist er gerade in seinen Anfangsjahren bei uns hin und wieder von Verletzungen zurückgeworfen worden“, so Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes: „Retsos wird nicht mehr für die Werkself auflaufen, sondern künftig für Hellas Verona verteidigen.“ Der Vertrag des Kickers wäre ohnehin im kommenden Juni ausgelaufen. So könnte man meinen, dass Leverkusen noch eine Ablöse eingestrichen hat, allerdings hat man den 23-Jährigen auch jetzt schon ablösefrei ziehen lassen. Wenn es aber zu einem erneuten Wechsel kommt, wäre Leverkusen an den Transfereinnahmen beteiligt.
Der griechische Nationalspieler kam 2017 von Olympiakos Piräus ins Rheinland und machte seitdem nur 31 Spiele in der Bundesliga. Richtig etablieren konnte er sich nie und wurde dann Anfang 2020 auf Leihbasis für ein halbes Jahr an Sheffield United ausgeliehen. Von Oktober 2020 bis Juni 2021 leif er dann in Frankreich für AS St. Etienne auf. In der aktuellen Saison war er hinter Jonathan Tah, Edmond Tapsoba, Odilon Kossounou und Piero Hincapie nur Innenverteidiger Nummer 5 in Leverkusen, was ihm keine große Aussicht auf mehr Spielzeit verschaffte. Bleibt abzuwarten, ob er bei Verona nun öfter auf dem Feld zu sehen sein wird.