Timo Horn war in den letzten rund 10 Jahren bei den Kölnern immer die unangefochtene Nummer 1 zwischen den Pfosten. Niemand zweifelte an ihm, auch nicht nach dem Abstieg als er wie andere auch dem Verein die Treue hielt. Diese Ära scheint nun aber ein Ende zu haben.
Am Freitag verkündete Kölns Trainer Steffen Baumgart seine endgültige Entscheidung. Marvin Schwäbe wird zumindest für den Rest der Saison das Tor des FC hüten. „Alles andere wäre ein Eiertanz“, so der Trainer vor dem wichtigen Auswärtsspiel beim VfL Bochum am Samstag. Horn hatte sich im Herbst am Knie verletzt, was eine längere Pause nach sich zog. Zuletzt kam dann noch eine Krankheit ins Spiel, die vom FC nicht weiter kommentiert wurde, also folglich vermutlich eine COVID-Infektion. Der junge Schwäbe konnte derweil in seinen ersten 7 Ligaspielen mit einem Notenschnitt von 2,79 durchaus überzeugen und darf sich nun über seinen gewonnenen Stammplatz freuen.
„Timo ist jetzt in der Herausfordererposition“, so Baumgart. Der langjährige Stammkeeper ist natürlich enttäuscht, da es für ihn eine völlig neue Situation ist, aber er ist durch und durch Sportler, sodass er sich nun auch dieser Herausforderung stellen wird. Immerhin konnte der Keeper, der noch einen Vertrag bis 2023 hat, nach seiner Verletzung und der Erkrankung wieder mit dem Training beginnen. Im Pokal hätte er sich gegen den HSV unter der Woche noch beweisen können, musste dann aber krankheitsbedingt passen. Da die Kölnern dann auch noch im Elfmeterschießen ausgeschieden sind, wird er für den Rest der Saison vermutlich nur noch über Testspiele an etwas Spielpraxis herankommen können.